Seiteninhalt
Stiftung Gesundheitswissen
Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
- Registernummer: R001149
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 01.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 01.06.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stiftung GesundheitswissenFriedrichstraße 13410117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493041954920
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@fgvsghat-trfhaqurvgfjvffra.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Enys Fhue
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4930419549210
-
E-Mail-Adressen:
- enys.fhue@fgvsghat-trfhaqurvgfjvffra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Gvzz Trargg
-
Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +493020458912
-
E-Mail-Adressen:
- gvzz.trargg@cxi.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Avan Urafpury
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +496115339593
-
E-Mail-Adressen:
- avan.urafpury@ehi.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (5):
- Ireonaq qre Jbuygägvtxrvgffgvsghatra r.I.
- Thvqryvarf Vagreangvbany Argjbex
- Nxgvbafoüaqavf Cngvragrafvpureurvg r.I.
- Qrhgfpurf Argmjrex Rivqramonfvregr Zrqvmva r.I.
- Qrhgfpurf Argmjrex Trfhaqurvgfxbzcrgram r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Gesundheitsförderung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Stiftung Gesundheitswissen verfolgt satzungsgemäß ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Ziel der Tätigkeit der Stiftung ist es, zur Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten, zur Erhöhung der gesundheitlichen Kompetenz in der Bevölkerung sowie zur Stärkung der Souveränität der Patientinnen und Patienten beizutragen. Konkret erstellt die Stiftung Schulungsmaterialien und Bildungsangebote sowie verschiedene evidenzbasierte, multimediale und allgemeinverständliche Informationsformate für die patienten- und verbraucherrelevante Gesundheitskommunikation und forscht zu Fragen der Gesundheitskompetenz. Die Stiftung Gesundheitswissen informiert zu diesen Themen und über die Ergebnisse der Stiftungsarbeit mit einer jährlichen Versandaktion u.a. fachlich zuständige Bundestagsabgeordnete sowie auch Leitungspersonen maßgeblich aus dem Bundesministerium für Gesundheit.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja