Seiteninhalt
VAUNET Verband Privater Medien e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001119
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 22.09.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stromstr. 110555 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493039880100
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@inh.arg
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20540.001 bis 550.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Pynhf Terjravt
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +493039880100
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@inh.arg
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znepb Znvre
-
Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +493039880100
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@inh.arg
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Zvpunry Züyyre YY.Z. (Qhxr)
-
Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +493039880100
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@inh.arg
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Xevfgvan Serlzhgu
-
Funktion: Schatzmeisterin
-
Telefonnummer: +493039880100
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@inh.arg
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Qnavryn Ornhwrna
- Senax Tvreforet
- Eraé Oöuaxr
- Qe. Puevfgvan Bryxr
- Gvz Fgrvaunhre
- Gubznf Jvreal
-
Zahl der Mitglieder:
159 Mitglieder am 17.02.2022
-
Mitgliedschaften (8):
- Nffbpvngvba bs Rhebcrna Enqvbf (NRE)
- Perngvivgl Jbexf!
- Qrhgfpure Zrqvraeng vz Qrhgfpura Xhygheeng
- Servjvyyvtr Fryofgxbagebyyr Zhygvzrqvn-Qvrafgnaovrgre (SFZ)
- Sbehz qre Erpugrvaunore
- Vafgvghg süe Rhebcävfpurf Zrqvraerpug
- Xbnyvgvba Xhyghe- haq Xerngvijvegfpunsg va Qrhgfpuynaq (x3q)
- Mragenyireonaq qre qrhgfpura Jreorjvegfpunsg MNJ
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (57):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Kultur; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Krankenversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Profisport; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Bund-Länder-Beziehung/Föderalismus, Kommunikations- und Informationsinfrastruktur
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
VAUNET ist der Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien in Deutschland. Zu den vielfältigen Geschäftsfeldern der rund 150 Mitglieder gehören TV-, Radio-, Web- und Streaming-Angebote. Die Verbandsarbeit richtet sich an der konvergenten Entwicklung der Märkte für audiovisuelle Medien aus und gestaltet auf nationaler wie europäischer Ebene die Rahmenbedingungen aktiv mit. Der Wirtschaftsverband hat zum Ziel, Akzeptanz für die politischen und wirtschaftlichen Anliegen der audiovisuellen Medien zu schaffen sowie die große gesellschaftspolitische und kulturelle Bedeutung der Branche im digitalen Zeitalter ins Bewusstsein zu rücken. VAUNET-Jahresbericht 2020: https://www.vau.net/system/files/documents/vaunet_jahresbericht-2020_0.pdf
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja