Seiteninhalt
Prepaid Verband Deutschland e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001116
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Marburger Straße 210789 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4930859946250
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@cercnvqireonaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20140.001 bis 150.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Wbaal Angryoret
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4930859946250
-
E-Mail-Adressen:
- wbaal.angryoret@cercnvqireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Wöet Fgrvazrgm
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4930859946250
-
E-Mail-Adressen:
- wbret.fgrvazrgm@cercnvqireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Unegjvt Treunegvatre
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4930859946250
-
E-Mail-Adressen:
- unegjvt.treunegvatre@cercnvqireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Puevfgvna Nhoel
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4930859946250
-
E-Mail-Adressen:
- puevfgvna.nhoel@cercnvqireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Ibyxre Cngmnx
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4930859946250
-
E-Mail-Adressen:
- ibyxre.cngmnx@cercnvqireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
21 Mitglieder am 01.01.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der 2011 gegründete Prepaid Verband Deutschland (PVD) e. V. ist eine Branchenvereinigung und Interessenvertretung der in Deutschland tätigen Prepaid-Industrie. Dazu gehören zum Beispiel Anbieter von Prepaid-Zahlungsmitteln (wie Banken und E-Geld-Institute), Processingunternehmen, Handelsunternehmen, die Gutscheinkarten herausgeben, Wallet-Anbieter, Kartenorganisationen, Anbieter von Loyalty-Systemen und Distributoren der Prepaid-Zahlungsprodukte im Handel. Der Verband vertritt durch aktive Weiterentwicklung des Prepaid-Marktes die Interessen seiner Mitglieder, ist Ansprechpartner für Politik, Behörden sowie die Öffentlichkeit und bringt sich aktiv in die für die Prepaid-Branche relevanten Prozesse ein, beispielsweise durch das Verfassen von Stellungnahmen oder das Wahrnehmen von Gesprächsterminen.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (3):
-
Jahressteuergesetz
-
BMF-Schreiben zur Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug
-
Geldwäschegesetz
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja