Seiteninhalt
Johnson & Johnson GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R001108
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 13.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Johnson & Johnson Platz 241470 NeussDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921379360
-
E-Mail-Adressen:
- consumer-de-at@kenvue.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23550.001 bis 560.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,75
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Björn Wagner
-
Mitgliedschaften (4):
- Markenverband e.V.
- American Chamber of Commerce in Germany e. V.
- IKW Industrieverband Körperpflege und Waschmittel e.V.
- Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. BAH
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Internationale Beziehungen; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Krankenversicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kenvue (Johnson & Johnson GmbH) ist nach Umsatz eines der größten Consumer Health Unternehmen weltweit, das mit seinen Marken global rund 1,2 Milliarden Menschen erreicht. Unser vielfältiges und dynamisches Team kümmert sich jeden Tag mit Leidenschaft darum, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Verbraucher:innen und Patient:innen zu unterstützen. Uns verbindet der entschlossene Wille, die Bedürfnisse der persönlichen, alltäglichen Pflege zu erkennen und Lösungen anzubieten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren, innovativ sind und von Gesundheitsexpert:innen empfohlen werden. Als Unternehmen vertreten wir unsere Interessen eigenständig als Kenvue (Johnson & Johnson GmbH) und führen zu diesem Zwecke Gespräche mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung. Zentrale Themen unserer Interessensvertretung sind die Rauchentwöhnung und - in diesem Zusammenhang - Präventionsmaßnahmen, die das Thema Rauchentwöhnung adressieren können. Zweck der Interessenvertretung ist es, auf die Raucherquote in Deutschland aufmerksam zu machen und Maßnahmen zur Förderung der Rauchentwöhnung anzuregen. Zudem sind wir im Dialog mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages sowie Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung zum Thema Frauengesundheit. Zentrale Themen sind Aufklärung über genderspezifische Forschung und Medizin sowie der Zugang zu Frauenhygieneprodukten. Zweck der Interessenvertretung ist es, Impulse für mehr Forschung und Aufklärung in diesem Bereich zu setzen. Als Mitglied der für unser Geschäftsfeld relevanten Verbände arbeiten wir zudem aktiv an Positionen und Lösungsvorschlägen mit.
-
Gesundes Herz Gesetz
-
Beschreibung:
Einführung eines neuen Gesetzes zur Förderung der Prävention und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Vorhaben wurde von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt. Unser Unternehmen setzt sich im Rahmen des angekündigten Vorhabens für die Schaffung von guten Rahmenbedingungen für ärztliche Beratungsleistungen zur Rauchentwöhnung entsprechend des Vorschlags des Bundesministers ein. Zudem sollten Verzögerungen im laufenden Verfahren zur Etablierung einer Arzneimittelrichtlinie „Tabakentwöhnung“ im Gemeinsamen-Bundesausschuss im Falle einer Ausweitung des Patientenkollektivs durch feste Zeitfristen vermieden werden.
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)
-
Beschreibung:
Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz zielt darauf ab, die hausärztliche Versorgung zu verbessern, unter anderem durch die Entbudgetierung der Hausärzte. Zudem soll die Gründung von kommunalen medizinischen Versorgungszentren (MVZ) erleichtert und der Zugang von Kindern und Jugendlichen zur Psychotherapie verbessert werden. Im Rahmen der Beratungen wurde bzw. wird die Einführung von sogenannten Gesundheitskiosken diskutiert. Unser Unternehmen verweist darauf, dass die Einführung der Gesundheitskioske parallel zu bestehenden ambulanten Versorgungsstrukturen zur Entstehung von Doppelstrukturen führen könnte, dass aber präventive Angebote auf kommunaler Ebene aus unserer Sicht förderungswürdig sind.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG) (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 12.04.2024 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Lungenkrebs-Früherkennungs-Verordnung
-
Beschreibung:
Verordnung über die Zulässigkeit der Anwendung der Niedrigdosis-Computertomographie zur Früherkennung von Lungenkrebs bei Rauchern: Schaffung eines rechtlichen Rahmens für die Lungenkrebsfrüherkennung bei starken Raucherinnen und Rauchern. Unser Unternehmen setzt sich dafür ein, dass die Verordnung ergänzt wird um ein Angebot zur Raucherentwöhnung, welches die therapeutischen Optionen gemäß den aktuellen medizinisch-wissenschaftlichen Leitlinien beinhaltet sowie nicht-medikamentöse und medikamentöse Maßnahmen einschließt. Hierzu hat unser Unternehmen an der Stellungnahme des Bundesverbandes Arzneimittel-Hersteller e.V. mitgewirkt und diese mit Mandatsträgern geteilt.
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22