Seiteninhalt
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R001096
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 04.05.2023
- Jährliche Aktualisierung: 18.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
AGFW e.V.Stresemannallee 3060596 Frankfurt am MainDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +496963041
-
E-Mail-Adressen:
- raretvrcbyvgvx@ntsj.qr
- vasb@ntsj.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22790.001 bis 800.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qvcy.-Vat. Jreare Yhgfpu
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49696304274
-
E-Mail-Adressen:
- j.yhgfpu@ntsj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Unafwöet Ebyy
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +496963041
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ntsj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe.-Vat. Tögm Oeüuy
-
Funktion: 1. Vizepräsident
-
Telefonnummer: +496963041
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ntsj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qvcy.-Vat. Urytr-Hir Oenha
-
Funktion: 2. Vizepräsident
-
Telefonnummer: +496963041
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ntsj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Qvcy.-Xsz. Wbua Zvyyre
- Qe. Abezna Sevpxr
- Qe. Wraf Xüuar
- Qvcy.-Jveg.-Vat. Unenyq Encc
- Qvcy.-Vat. Wbunaarf Qbeaoretre
- Fnfpun Sevfpuzhgu Z.N.
- Encunry Fpuraxry Z.Fp.
-
Zahl der Mitglieder:
639 Mitglieder am 04.05.2023
-
Mitgliedschaften (7):
- Sbehz süe Mhxhasgfraretvra r. I.
- XyvznQvfxhef.AEJ r.I.
- Sbehz Pbagenpgvat r.I.
- Ebueyrvghatfonhireonaq r.I. (eoi)
- VGNQ - Vagrerffratrzrvafpunsg qre Gurezvfpura Nosnyyorunaqyhatfnayntra va Qrhgfpuynaq r.I.
- QVA r.I.
- P.N.E.Z.R.A. r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (15):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Energieinfrastrukturen, Fernwärme, Wärmemarkt
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der AGFW vertritt mit seiner technischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen, energie- und umweltpolitischen Expertise die Interessen von 639 Unternehmen der Wärmewirtschaft und blickt auf über 50 Jahre Verbandsarbeit zurück. Der in Frankfurt am Main ansässige Verband vereint neben einer Vielzahl von Stadtwerken auch Energiedienstleister und Unternehmen, die mit der Planung, Entwicklung und Herstellung von Wärme-/Kälteerzeugungs- und Verteilungsanlagen befasst sind. Darüber hinaus ist der AGFW mit seinem fernwärmespezifischen Regelwerk wichtiger Regelsetzer und standardisiert die Fernwärmetechnik national und international. Das AGFW-Regelwerk wird kontinuierlich auf Basis von Erfahrungen aus Forschung und Praxis aktualisiert und fortgeschrieben und dient dem Erhalt der technischen Selbstverwaltung der Branche sowie der operativen Unterstützung der Unternehmen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja
Auszug-Bericht_2022_AGFW-Der-Energieeffizienzverband-fur-Warme-Kalte-und-KWK-e-V.pdf