- Registernummer: R000945
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 26.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Deutscher Stahlbau-VerbandSohnstraße 6540237 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921154012080
-
E-Mail-Adressen:
- zentrale@deutscherstahlbau.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23710.001 bis 720.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,60
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Marvin Marek
- Ronald Kocker
- Raban Siebers
- Gregor Machura
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
350 Mitglieder am 21.06.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (7):
- Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.
- Institut für Fenstertechnik e.V.
- bauforumstahl e.V.
- Initiative pro AGB-Recht
- Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA)
- IFBS Internationaler Verband für den Metallleichtbau
- Verbändeinitiative Großraum- und Schwertransporte (VI GST)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Bauwesen und Bauwirtschaft; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der DSTV ist die Interessenvertretung deutscher mittelständischer Stahlbauunternehmen. Zum Zwecke der Interessenvertretung nimmt der DSTV direkt Kontakt mit Vertretern der Bundesregierung, Bundesministerien und Mitgliedern des Bundestages durch Versendung von Positionspapieren oder sonstigen Schreiben auf. Zudem tritt der DSTV in Dialoge mit diesen Adressaten ein oder lädt sie im Rahmen verbandseigener Veranstaltungen zu solchen Dialogen ein. Weiterhin erfolgt die Interessenvertretung auch dergestalt, dass der DSTV mit den o.g. Adressaten im Rahmen verbandseigener Gremiensitzungen in direkten Kontakt tritt. Schließlich erfolgt die Interessenvertretung über die Teilnahme an externen Gremien zum Zwecke der technischen Normung, an denen im Einzelfall Vertreter der o.g. Adressaten anwesend sein können. Inhalte dieser Interessenvertretung ist die Leistungsfähigkeit des deutschen Stahlbaus.
-
Beibehaltung der §§ 305ff. BGB in der aktuell geltenden Fassung
-
Beschreibung:
Beibehaltung der §§ 305ff. BGB, insbesondere hinsichtlich der AGB-Inhaltskontrolle im B2B-Bereich und bezüglich des Schutzes vor unangemessen benachteiligenden Bestimmungen in Verträgen. Verhinderung der Schaffung von Bereichsausnahmen hinsichtlich der Anwendung der §§ 305ff. BGB für Verträge in der Realwirtschaft.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Zivilrecht [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 01.03.2024 an:
-
Bundestag
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
Organe [alle SG dorthin]
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
980.001 bis 990.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23