- Registernummer: R000937
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 19.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 19.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Normannenweg 17-2120537 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +494025456122
-
E-Mail-Adressen:
- jan.pingel@ozeanien-dialog.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/2430.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/240,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Vincent Gewert
- Jan Pingel
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 23.03.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Internationale Advocacy Netzwerke (IAN)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Ziel des Ozeanien-Dialogs ist die Stärkung zivilgesellschaftlicher Stimmen aus dem Südpazifik in Deutschland. Thematische Schwerpunkte der Arbeit sind dabei Entwicklungspolitik, Meeresschutz, Klimawandel und Menschenrechte.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro