Seiteninhalt
Markenverband
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000805
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Letzte Änderung: 18.09.2023
- Jährliche Aktualisierung: 23.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Unter den Linden 4210117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493020616832
-
E-Mail-Adressen:
- w.ratryuneqg@znexraireonaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22430.001 bis 440.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Nyoreg Puevfgznaa
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +493020616812
-
E-Mail-Adressen:
- c.unhf@znexraireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Puevfgbs Dhrvffre
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +493020616812
-
E-Mail-Adressen:
- c.unhf@znexraireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Ervauneq Puevfgvna Mvaxnaa
-
Funktion: Vizepräsident/Schatzmeister
-
Telefonnummer: +493020616812
-
E-Mail-Adressen:
- c.unhf@znexraireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Xneva Bireorpx
-
Funktion: Vizepräsidentin
-
Telefonnummer: +493020616812
-
E-Mail-Adressen:
- c.unhf@znexraireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Senam-Byns Xnyyreubss
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +493020616812
-
E-Mail-Adressen:
- c.unhf@znexraireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Puevfgvna Znl
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +493020616812
-
E-Mail-Adressen:
- c.unhf@znexraireonaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Puevfgvna Xöuyre
- Qe. Naqernf Tnlx
- Qe. Whyvn Uragfpu
- Pnebyn Jnaqerl
- Fhfnaar Xham Penvavp
- Zvpunry Fgrvaunhfre
-
Zahl der Mitglieder:
354 Mitglieder am 06.01.2023
-
Mitgliedschaften (8):
- VPP Treznal r.I.
- Mragenyr mhe Orxäzcshat haynhgrera Jrggorjreof Senaxsheg nz Znva r.I.
- Mragenyireonaq qre qrhgfpura Jreorjvegfpunsg MNJ r.I.
- Trfryyfpunsg mhz Fghqvhz fgehxghecbyvgvfpure Sentra r.I.
- NCZ r.I.; Nxgvbafxervf trtra Cebqhxg- haq Znexracvengrevr
- Qrhgfpur Irervavthat süe trjreoyvpura Erpugffpuhgm haq Heuroreerpug
- Sbefpuhatfvafgvghg süe Jvegfpunsgfiresnffhat haq Jrggorjreo r.I.
- Vavgvngvir ceb NTO-Erpug
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (40):
Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Kriminalitätsbekämpfung; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Massenmedien; Urheberrecht; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als Spitzenverband der deutschen Markenwirtschaft bündelt und repräsentiert der Markenverband die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Handel in Deutschland und Europa. Zu den Mitgliedern zählen branchenübergreifend Dax-Konzerne ebenso wie mittelständische und familiengeführte Unternehmen mit Konsumgüter-, Gebrauchsgüter- und Dienstleistungsmarken. Der Markenverband setzt sich für freie und faire Märkte gegen den Missbrauch von Nachfragemacht und unfaire Geschäftspraktiken sowohl im Offline- als auch im Online-Handel ein. Wir kämpfen für die Freiheit der Hersteller bei der Steuerung ihrer Absatzkanäle und die Möglichkeit konsistenter Markenführung über alle Dimensionen der Marke. Wir setzen auf die Stärkung der Eigenverantwortung des selbstbestimmten Verbrauchers statt überbordender staatlicher Regulierung und informieren Politik und Medien über die vielfältigen Initiativen unserer Mitgliedsunternehmen. Der Schutz Geistigen Eigentums, besonders der Marke, und damit zugleich die Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie sind zentrale Anliegen des Markenverbandes. Er unterstützt das Nachhaltigkeitsengagement der Mitgliedsunternehmen durch branchenübergreifenden Austausch und konsequentes Eintreten für die Kreislaufwirtschaft. Dabei ist das Markt- und Wettbewerbsprinzip sein Leitfaden. Der Markenverband tritt für die Freiheit der Kommunikation ein. Deshalb lehnt er Werbebeschränkungen und -verbote für legale Produkte ab und tritt strukturellen Monopolen und dem Missbrauch von Marktmacht und marktübergreifender Macht in den Kommunikationsmärkten entgegen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja