Seiteninhalt
Samsung Electronics GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R000712
- Ersteintrag: 21.02.2022
- Letzte Änderung: 16.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Samsung HouseFrankfurter Straße 265760 EschbornDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496196666300
-
E-Mail-Adressen:
- behoerdenanfragen@samsung.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Samsung Electronics GmbHc/o MindspaceFriedrichstrasse 6810117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +496196666300
- E-Mail-Adresse: behoerdenanfragen@samsung.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23270.001 bis 280.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Dr. Stefan Laun
- Marta Ledke
- Txai de Almeida Brito
- Man Young Kim
-
Mitgliedschaften (9):
- Bitkom e.V.
- ZVEI e.V.
- Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
- Wirtschaftsforum der SPD e.V.
- DIN e.V.
- Grüner Wirtschaftsdialog e.V.
- game Verband der deutschen Games-Branche e.V.
- Bundesverband Micro-Living BML e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (37):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Stadtentwicklung; Rechtspolitik; Zivilrecht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Samsung Electronics GmbH ist eine Marketing- und Vertriebsorganisation für Elektronik und Informationstechnologie. Sie ist als deutsche Niederlassung Teil von Samsung Electronics Co. Ltd. mit Hauptsitz in Seoul, Südkorea. Die Public Affairs-Arbeit der Samsung Electronics GmbH dient dem Aufbau und der Pflege von Beziehungen mit Stakeholdern aus Politik, Regierung, Verwaltung, gesellschaftlichen Gruppen und Verbänden. Ziel ist es, einen Beitrag zu einem technologiefreundlichen Umfeld zu leisten, Digitalisierungsprojekte zu initiieren und im Austausch zu wirtschafts- und digitalpolitischen Themen zu bleiben. Zu den Themenschwerpunkten gehören alle Facetten der digitalen Transformation in Unternehmen und Verwaltung sowie deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Umwelt.
-
Digitalpakt Schule 2.0
-
Beschreibung:
Wir begrüßen, dass Bund und Länder die Digitalisierung von Schulen voranbringen wollen und einen Digitalpakt 2.0 anstreben. Schulen haben auch nach der initialen Förderung durch den Digitalpakt 1 weiterhin einen hohen finanziellen Unterstützungsbedarf. Daher sind die Verlängerung der Förderung und eine schnelle Umsetzung des Digitalpakts 2.0 wichtig. Wir setzen uns dafür ein, dass im Digitalpakt 2.0 Digitale Souveränität als Leitbild verankert wird. Interoperable digitale technische Infrastrukturen und herstellerneutrale Ausschreibungen sollten als verbindliche Voraussetzung für finanzielle Förderung im Digitalpakt 2.0 verankert werden, um dem drohenden Lock-In-Effekt und dem mangelnden Wettbewerb im Bereich der mobilen Endgeräte entgegenzuwirken.
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Schulische Bildung [alle RV hierzu];
- Wettbewerbsrecht [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2501160021 (PDF, 3 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.01.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Deutsche Öffentliche Hand – BundFrankfurter Strasse 29 - 35, 65760 Eschborn, DeutschlandBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroZulage für E-Fahrzeuge
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22