Seiteninhalt
Völklinger Kreis
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000585
- Ersteintrag: 17.02.2022
- Letzte Änderung: 27.02.2023
- Jährliche Aktualisierung: 27.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kaiserdamm 3114057 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- ohreb@ix-bayvar.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Xheg Fvrevat
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- xheg.fvrevat@ix-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Ynef Zbyfra
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- ynef.zbyfra@ix-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Znygr Fvrxnhc
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- znygr.fvrxnhc@ix-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Znexhf Reyraoehpu
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- znexhf.reyraoehpu@ix-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qe. Senax Wnaßra
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- senax.wnaffra@ix-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Nys Fceöqr
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- nys.fcebrqr@ix-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Zngguvnf Jrore
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +493030103880
-
E-Mail-Adressen:
- zngguvnf.jrore@ix-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Nyrknaqre Tevzz
-
Zahl der Mitglieder:
770 Mitglieder am 12.01.2023
-
Mitgliedschaften (11):
- Unzohet Cevqr r. I.
- Xöyare Yrfora- haq Fpujhyragnt r. I. (XYhFG)
- Puevfgbcure Fgerrg Qnl Oerzra + Oerzreunira r. I
- FYNQB r. I.
- Vagrerffraftrzrvafpunsg PFQ Fghggtneg r. I.
- Jrvßraohet r. I.
- Ceäiragvbafeng Byqraohet r. I.
- Dhrrerf Mragehz Jvrfonqra r. I.
- Dhrrerf Argmjrex AEJ r. I.
- VYTN - Gur Vagreangvbany Yrfovna, Tnl, Ovfrkhny, Genaf naq Vagrefrk Nffbpvngvba
- Rhebcrna Cevqr Ohfvarff Argjbex r. I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Diversitätspolitik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Völklinger Kreis e. V. (VK), ist der Berufsverband schwuler Führungskräfte und Selbständiger. Der VK fördert den beruflichen Erfolg seiner Mitglieder, insbesondere durch Vernetzung und Erfahrungsaustausch. Er setzt sich für ein diskriminierungsfreies Arbeits- und Lebensumfeld schwuler Führungskräfte ein. Darüber hinaus engagieren sich seine Mitglieder für ein ganzheitliches Diversity Management in Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen. Der Verband hat bundesweit über 730 Mitglieder, die sich in Regional- und Fachgruppen organisieren. Die Fachgruppen arbeiten an konkreten berufsbezogenen Fragestellungen. Hier schließen sich Mitglieder aus verschiedenen Branchen wie IT, Finanzen oder Bauwesen, Altersgruppen von Young Professionals bis Senioren oder Unternehmenstypen zusammen, beispielsweise Unternehmer oder Kleine Unternehmen. Mit der internationalen Arbeit vernetzt sich der VK mit queeren Führungskräften in Europa. Der VK stärkt gesellschaftliche Belange und fördert ein ganzheitliches Diversity Management in der Arbeitswelt sowie die Gleichstellung von Lesben, Schwulen und Transgender.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bezirksregierung KölnBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroKölnHierbei handelte es sich um einen Zuwendung des Landes Nordrhein-Westfalens für die Beauftragung der Durchführung einer Diversity-Management-Studie.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja