Seiteninhalt
REEMTSMA Cigarettenfabriken GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R000542
- Ersteintrag: 16.02.2022
- Letzte Änderung: 30.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 07.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Behringstraße 122a22763 HamburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +494082200
-
E-Mail-Adressen:
- pbecbengr.nssnvef@errzgfzn.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/21 bis 09/22560.001 bis 570.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Eézv Thvyyba
-
Funktion: Director Planning & Supply, Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +494082200
-
E-Mail-Adressen:
- pbecbengr.nssnvef@errzgfzn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Wnerq Jvrare
-
Funktion: Supply Chain Director AAA, Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +494082200
-
E-Mail-Adressen:
- pbecbengr.nssnvef@errzgfzn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Rin Fpuborß-Fgrva
-
Funktion: Head of Legal & Compliance, Prokuristin
-
Telefonnummer: +494082200
-
E-Mail-Adressen:
- pbecbengr.nssnvef@errzgfzn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Sybevna Bfgreybu
-
Funktion: People & Culture Director Germany & Cluster DACH, Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +494082200
-
E-Mail-Adressen:
- pbecbengr.nssnvef@errzgfzn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qvbe Qrphccre
-
Funktion: General Manager Cluster D-A-CH und Sprecherin des Vorstands, Sprecherin der Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +494082200
-
E-Mail-Adressen:
- pbecbengr.nssnvef@errzgfzn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Whyvna Fgüepxra
- Puevfgvna Pbeqrf
- Qe. Gubznf Anuqr
-
Mitgliedschaften (10):
- OIGR Ohaqrfireonaq qre Gnonxjvegfpunsg haq arhnegvtre Remrhtavffr r.I.
- QMI Qrhgfpure Mvtnerggraireonaq r.I.
- Teüare Jvegfpunsgfqvnybt r.I.
- Znexraireonaq r.I.
- Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Raretvr-Noaruzre r.I.
- IMV Ireonaq qre Mvtnerggracncvre ireneorvgraqra Vaqhfgevr r.I.
- Vaqhfgevrireonaq Unzohet r.I.
- Qrhgfpure Ireonaq qre Nebznvaqhfgevr r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (26):
Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; EU-Gesetzgebung; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH ist ein deutsches Tabakunternehmen mit Sitz in Hamburg und beschäftigt in Deutschland über 1.600 Mitarbeiter. Seit 2002 sind wir ein Teil der Unternehmensgruppe Imperial Brands mit Sitz in Bristol (UK). Zu den Produkten von Reemtsma zählen neben klassischen Tabakwaren (Zigaretten und Feinschnitttabak) sowie Zubehör (Zigarettenpapier, Filter und Hülsen) auch neuartige Produktalternativen mit potenziell deutlich geringeren gesundheitlichen Risiken, namentlich E-Zigaretten und Kautabak. Für Reemtsma ist klar: Die Gesellschaft und das damit verbundene Image klassischer Tabakprodukte wandeln sich. Das hat direkte Auswirkungen auf unsere Branche und unser Geschäftsmodell. Diesem Wandel stellen wir uns und möchten ihn auch im Dialog mit Vertretern von Politik, Regierung, Behörden und Zivilgesellschaft aktiv mitgestalten. Denn als verantwortungsvoller Konsumgüterhersteller wissen wir um die Rolle, die wir als Unternehmen bei der Erreichung von mehr Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft spielen. Eine wesentliche Bedingung für verantwortungsvolles Verhalten ist es für uns, transparent zu arbeiten und zu kommunizieren. Dies gilt insbesondere für unsere Kommunikation mit Politik und Zivilgesellschaft. Wir zeigen Offenheit im Handeln und bei neuen Strategien, bringen uns mit Expertise in aktuelle Debatten sowie Gesetzes- und Willensbildungsprozesse ein und scheuen dabei auch keine kontroversen, faktenbasierten und zielorientierten Diskussionen. Integres, offenes, ehrliches und professionelles Handeln ist dabei für uns eine Selbstverständlichkeit.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
-
Bundestags-Drucksachennummer 20/5164
-
Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 10/21 bis 09/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 10/21 bis 09/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja