Seiteninhalt
HEA-Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R000481
- Ersteintrag: 14.02.2022
- Letzte Änderung: 24.01.2023
- Jährliche Aktualisierung: 24.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Reinhardtstraße 3210117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49303001990
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@urn.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Hgr Eözre
-
Funktion: Vorsitzende des Vorstands
-
Telefonnummer: +49303001991370
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@urn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Xneyurvam Ervgmr
-
Funktion: 1. Stv. Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +49303001991370
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@urn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Nqnyoreg Z. Arhznaa
-
Funktion: 2. Stv. Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +49303001991370
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@urn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Qe. Wna Jvgg
-
Zahl der Mitglieder:
47 Mitglieder am 01.01.2023
-
Mitgliedschaften (4):
- Sbefpuhatffgryyr süe Raretvrjvegfpunsg r.I. (SsR)
- Qrhgfpur Yvpuggrpuavfpur Trfryyfpunsg (YvGT)
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Unhfjvegfpunsg r.I.
- SSA Sbehz Argmgrpuavx vz IQR
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Sonstiges im Bereich „Energie“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Entwicklung der Zusammenarbeit von Energiewirtschaft, Elektroindustrie, Fachhandwerk sowie Fach- und Großhandel mit dem Ziel, die effiziente Nutzung von Energie und Energieanwendungstechniken mit Schwerpunkt im Strombereich zu fördern, einen offenen und fairen Wettbewerb im Energiemarkt, im Energieanwendungsmarkt und für den Strom im Energiemarkt zu erhalten sowie eine sichere, umweltverträgliche und wirtschaftliche Versorgung der Allgemeinheit mit Energie und Energieanwendungstechniken zu ermöglichen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein