Seiteninhalt
- Registernummer: R000477
- Ersteintrag: 14.02.2022
- Letzte Änderung: 26.02.2024
- Jährliche Aktualisierung: 15.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Maienbeeck 124576 Bad BramstedtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4941928192754
-
E-Mail-Adressen:
- loehler@hno-aerzte.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
134 Mitglieder am 18.01.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutscher Berufsverband der HNO-Ärzte e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Landesverband Hals-Nasen-Ohrenärzte Schleswig-Holstein e.V. vertritt die ideellen und wirtschaftlichen Interessen der HNO-Ärztinnen und -Ärzte in Praxis und Klinik in Schleswig-Holstein. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die fachliche Beratung von ärztlichen Organisationen, wie Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen sowie von Politik und anderen öffentlichen Einrichtungen. Der Verband unterstützt seine Mitglieder bei allen beruflichen Belangen und fördert mit der Organisation eigener Fortbildungsveranstaltungen den Wissenserwerb seiner Mitglieder.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Es fand in diesem Jahr noch keine Mitgliederversammlung statt, auf der der Haushalt des vergangenen Jahres diskutiert und der Vorstand entlastet werden konnte. Dieses ist für den März 2023 vorgesehen.