Seiteninhalt
Adobe Systems GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R000469
- Ersteintrag: 14.02.2022
- Letzte Änderung: 17.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 26.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Georg-Brauchle-Ring 56/5880992 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989317050
-
E-Mail-Adressen:
- contact.de@adobe.com
- receptmun@adobe.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23100.001 bis 110.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/230,25
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Stefanie Valdés-Scott
-
Mitgliedschaften (2):
- Bitkom e.V.
- American Chamber of Commerce in Germany e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; E-Commerce; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im digitalen Zeitalter müssen die Entscheidungen des öffentlichen Sektors und Innovationen des privaten Sektors ineinander greifen, um das Wirtschaftswachstum zu fördern und das Leben der Bürger:innen zu verbessern. Adobe ist sich bewusst, dass staatliche Maßnahmen z.B. in den Bereichen Verbraucherschutz, Datenschutz und Bildung große Auswirkungen auf unsere Kund:innen und Mitarbeiter:innen sowie auf die globale Gemeinschaft haben. Aus diesem Grund arbeitet unser Government Realtions-Team mit Vertretern der Exekutive und Legislative auf der ganzen Welt zusammen und bietet wertvolle Einblicke und Fachwissen zu politischen Themen, die sowohl unser Unternehmen als auch die Software-Branche als Ganzes direkt betreffen. In Deutschland werden Gespräche mit Vertreter:innen der Bundesministerien und des Bundeskanzleramtes sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung von Änderungsnotwendigkeiten hinsichtlich einer Vielzahl von Themenfeldern geführt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit, Adobe´s Mitarbeiter:innen und unsere Kunden von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um Rahmenbedingung für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Maßnahmen im Kampf gegen Mis- und Desinformationen und Verbraucherschutz im digitalen Raum. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben.
-
Implementierung von Content Credentials als "Nährwertkennzeichen" für digitale Inhalte
-
Beschreibung:
Wenn Adobe über KI nachdenkt, setzen wir Innovation mit verantwortungsvoller Innovation gleich. Angesichts des zunehmenden Umfangs und der Geschwindigkeit der Erstellung digitaler Inhalte ist es von entscheidender Bedeutung, Transparenz zu gewährleisten und das Vertrauen in die Inhalte, die wir online konsumieren, zu wahren bzw. wiederherzustellen. Adobe sieht sich in der Verantwortung, die Kreativ-Community und die Gesellschaft insgesamt zu unterstützen, und setzt sich global für technische Lösungen ein, die das Problem der manipulierten Medien angehen und dadurch gegen Desinformation vorgehen. Adobe setzt sich daher international für die Implementierung der Content Credentials-Technologie ein, die auf einem offenen Standard der Coalition for Content Provenance and Authenticity basieren.
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/22 bis 11/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 12/21 bis 11/22