Seiteninhalt
Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko
Netzwerk
- Registernummer: R000360
- Ersteintrag: 09.02.2022
- Letzte Änderung: 15.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Greifswalder Straße 410405 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493047382710
-
E-Mail-Adressen:
- info@mexiko-koordination.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2330.001 bis 40.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,60
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Francoise Greve
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
18 Mitglieder am 01.01.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- International Advocacy Netzwerke (IAN)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Menschenrechte
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Anschreiben, Positionspapiere und Briefings wird unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen und Politikern, insbesondere Mitgliedern des Deutschen Bundestages, gesucht. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt, um angesichts der aktuellen Herausforderungen der Menschenrechtssituation in Mexiko, der Bedrohungslage von einzelnen Menschenrechtsverteidiger*innen und die Aufklärung von schweren Menschenrechtsverletzungen die Unterstützung von Betroffenen und Zivilgesellschaft in Mexiko durch die deutsche Politik zu stärken. Zudem werden Austausch- und Informationsveranstaltungen organisiert, zu denen regelmäßig auch Mitglieder des Deutschen Bundestages und Mitarbeiter*innen von Ministerien eingeladen werden, um diese auf die Menschenrechtslage in Mexiko aufmerksam zu machen und deutsche Unterstützung im Rahmen bilateraler Dialoge und internationaler Zusammenarbeit für die Verbesserung der Menschenrechtslage in Mexiko im Rahmen internationaler Verträge zu generieren.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro