Seiteninhalt
Stefan von der Heiden
VDH public affairs
Natürliche Person
- Registernummer: R000343
- Ersteintrag: 08.02.2022
- Letzte Änderung: 13.09.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Mitgliedschaften (2):
- Netzwerk public affairs
- SPD Wirtschaftsforum
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Erneuerbare Energien; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Wohnen; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst sowie durch die Beauftragung weiterer Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Vertretung der Interessen der Mandanten gegenüber Bundestag und Bundesregierung. Dies umfasst sowohl die Informationsgewinnung über anstehende gesetzliche, wie auch verwaltungstechnische Regelungen oder Maßnahmen, als auch die Übermittlung inhaltlicher Positionen der Mandanten hierzu. Der Aufbau bzw. Ausbau der politischen Netzwerke bilden einen weiteren Tätigkeitsschwerpunkt.
-
Einrichtung eines Brownfield-Katasters
-
Beschreibung:
Lobbying zwecks Einführung eines bundesweiten Katasters für sogenannte Brownfields, also aktuell nicht genutzte gewerbliche Flächen.
-
Interessenbereiche:
- Wohnen [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Überführung des BzGA in das neue BIPAM
-
Beschreibung:
Strategische Ausrichtung des BMG bzw. des BIPAM im Bereich Glückspielregulierung und dessen Zusammenspiel mit der GGL. Unterstützung der BReg für eine dauerhafte rechtliche Regelung der Finanzierung der Angebote in der Glückspielprävention.
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Aufbau eines Netzwerks zu MdBs und Kontakte zum BMWSB zwecks Unterstützung und möglicher Fördermittelgewinnung.
Interessenbereiche: Sonstiges im Bereich "Wirtschaft", Wohnen
Konkrete Regelungsvorhaben: Einrichtung eines Brownfield-Katasters
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
-
Auftrag
Schaffung von Grundlagen für die Einführung eines Plastik- und Flaschenpfandsystems in den Staaten des Westbalkans im Rahmen des sogenannten 'Berliner Prozesses' zur Heranführung dieser Staaten an eine EU-Mitgliedschaft.
Interessenbereiche: Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen", Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
-
Auftrag
Monitoring und Begleitung des angelaufenen Prozesses zur Überführung der BzGA in das neu zu schaffende BIPAM mit besonderem Blick auf die Ausgestaltung von Kompetenzen und Strukturen im Bereich Suchtprävention sowie der Zusammenarbeit mit der Gemeinsamen Glückspielaufsichtsbehörde der Länder (GGL).
Interessenbereiche: Gesundheitsförderung, Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
Konkrete Regelungsvorhaben: Überführung des BzGA in das neue BIPAM
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen:
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführt -
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro