- Registernummer: R000322
- Ersteintrag: 07.02.2022
- Letzte Änderung: 04.04.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 04.04.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Düsseldorfer Straße 810719 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491772366352
-
E-Mail-Adressen:
- info@propaketbox.de
- Kathrin.Zabel@propaketbox.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Kathrin Zabel
- Tristan Brockelmanns
- Monika Kochanek-Raith
- Stephan Mayer
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
9 Mitglieder am 31.12.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Logistik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Etablierung anbieterneutraler Paketboxen und Paketfachanlagen direkt am Wohn- oder Arbeitsort der Empfänger sowie anbieterneutralen Lösungen durch Smart-Boxen zur Out-Of-Home-Warenübergabe (OOH) führt ProPaketBox e.V. Gespräche mit Bundestagsabgeordneten durch und beteiligt sich am politischen Diskurs durch Positionspapiere sowie Stellungnahmen zu Gesetzgebungsverfahren. Darüber hinaus beziehen die Vertreter von ProPaketBox e.V. in politischen Diskussionsveranstaltungen oder bei Stakeholder-Dialogen mündlich Stellung zu Themen, die für den Verband relevant sind. ProPaketBox e.V. ist in den sozialen Medien aktiv, wo auch Bundestagsabgeordnete sowie andere politische Entscheider erreicht werden. ProPaketBox e.V. repräsentiert mit seiner Interessenvertretung zugleich das Interesse vieler Verbraucherinnen und Verbraucher: Pakete zu Hause oder an einem nahegelegenen Ort auch in Abwesenheit so komfortabel und sicher empfangen zu können, wie es heute bei Briefen der Fall ist - in einer Paketbox, die von allen Paketdiensten beliefert wird.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
30.001 bis 40.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24