Seiteninhalt
Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V. (IKEM)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000284
- Ersteintrag: 03.02.2022
- Letzte Änderung: 25.01.2023
- Jährliche Aktualisierung: 25.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wissenschaft, Denkfabrik, Forschungseinrichtung oder Hochschule (GL2022)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Magazinstraße 15-1610179 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930408187010
-
E-Mail-Adressen:
- info@ikem.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
20 Mitglieder am 31.12.2022
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Recht"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität ist ein gemeinnütziger Verein und unabhängiges Forschungsinstitut mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der interdisziplinären und praxisorientierten Forschung zum Klimaschutz. Das IKEM setzt sich mit seiner wissenschaftlichen Arbeit für einen Rechts-, Politik- und Wirtschaftsrahmen ein, der konsequent die Reduzierung von Treibhausgasen, den Ausbau der Erneuerbaren Energien und eine nachhaltige Entwicklung zum Maßstab hat.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro (6):
-
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzBetrag: 470.001 bis 480.000 EuroInvalidenstraße 48, 10115 BerlinZuwendung für die Projekte Amelie II, Engage, ESRa, Flexgeber, HybridBOT, Kerosyn100, Quarree100, SuzAnNa
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungBetrag: 640.001 bis 650.000 EuroKapelle-Ufer 1, 10117 BerlinZuwendung für die Projekte Ariadne, biogeniV, Campfire 06, Campfire 07, Campfire 08, Campfire 09, hyBIT, Kommunen Innovativ EW-K2, rokit, TransHyDE Normung & Zertifizierung, TransHyDE Rechtsrahmen & Akzeptanz
-
Bundesministerium für Digitales und VerkehrBetrag: 200.001 bis 210.000 EuroInvalidenstraße 44, 10115 BerlinZuwendung für die Projekte AStriD, EDDY, EUniS
-
Stiftung Deutsche Klassenlotterie BerlinBetrag: 50.001 bis 60.000 EuroBrandenburgische Str. 36, 10707 BerlinZuwendung für die IKEM Academy 2022
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und VerbraucherschutzBetrag: 60.001 bis 70.000 EuroStresemannstraße 128 - 130, 10117 BerlinZuwendung für die Projekte IKI und EUKI Empower
-
Europäische KommissionBetrag: 440.001 bis 450.000 Euro1049 Bruxelles/Brussel, BelgienZuwendungen für die Projekte BOWE2H (interreg), MobiRural (Erasmus+), Orchestra, Meister und User-Chi (alle Horizon 2020)
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Schenkungen Dritter über 20.000 Euro (5):
-
Becker Büttner Held Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater PartGmbB, Pfeuferstraße 7, 81373 MünchenBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroStrategische Partnerschaft
-
KISTERS AG, Pascalstraße 8+10, 52076 AachenBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroStrategische Partnerschaft
-
Viessmann, Viessmannstraße 1, 35108 Allendorf (Eder)Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroStrategische Partnerschaft
-
ENERTRAG SE, Gut Dauerthal, 17291 DauerthalBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroStrategische Partnerschaft
-
HH2E AG, Kaiser-Wilhelm-Straße 93, 20355 HamburgBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroStrategische Partnerschaft
-
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja