Seiteninhalt
Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000283
- Ersteintrag: 03.02.2022
- Letzte Änderung: 09.06.2023
- Jährliche Aktualisierung: 30.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Claire-Waldoff-Straße 710117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49302007860
-
E-Mail-Adressen:
- oir@reanruehatfvaqhfgevr.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22630.001 bis 640.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Puevfgvna iba Obrggvpure
-
Funktion: Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49302007860
-
E-Mail-Adressen:
- oir@reanruehatfvaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Gvz Fpujregare
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49302007860
-
E-Mail-Adressen:
- oir@reanruehatfvaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Oreauneq Fvzba
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49302007860
-
E-Mail-Adressen:
- oir@reanruehatfvaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Puevfgbcu Zvaubss
-
Funktion: Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +49302007860
-
E-Mail-Adressen:
- oir@reanruehatfvaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Xynhf Crgre Sryyre
-
Funktion: Stellvertretender Hauptgeschäftsführer
-
Telefonnummer: +49302007860
-
E-Mail-Adressen:
- oir@reanruehatfvaqhfgevr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Fgrsnavr Fnorg
- Byvivre Xöyfpu
-
Zahl der Mitglieder:
108 Mitglieder am 09.06.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- SbbqQevaxRhebcr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (21):
Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Allgemeine Energiepolitik; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Bundesvereinigung hat die Aufgabe, die gemeinsamen branchenübergreifenden Interessen der deutschen Ernährungsindustrie in Abstimmung mit ihren Mitgliedern wahr-zunehmen. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche Wirtschaft-, Verbraucher-, Lebensmittel-, Umwelt- und Klima- sowie Rechtspolitik. Sie betreibt im Interesse der gemeinsamen Belange Öffentlichkeitsarbeit.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare SicherheitBetrag: 190.001 bis 200.000 Euro11055 BerlinDie Klimaschutzinitiative dient der Sensibilisierung der Branche bezüglich Klima- und Ressourcenschutz beim Energie- und Verpackungsverbrauch/-einsatz der Branche. Damit soll ein Beitrag geleistet werden, um die Klimaschutzziele Deutschlands zu erreichen.
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja