Seiteninhalt
Verband Innovativer Unternehmen e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000235
- Ersteintrag: 31.01.2022
- Letzte Änderung: 19.04.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 19.04.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Invalidenstraße 3410115 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493044055020
-
E-Mail-Adressen:
- jansen@viunet.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Klaus Jansen
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
92 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
1992 gegründet, steht der Verband Innovativer Unternehmen e.V. (VIU) für die Stärkung der Industrieforschung und die effiziente Markteinführung von Innovationen im industriellen Mittelstand. Er ist Interessenvertreter für forschende KMU und gemeinnützige externe, nicht grundfinanzierte Industrieforschungseinrichtungen und setzt sich als einziger Unternehmensverband explizit für die Entwicklung und Stärkung von Industrieforschungspotenzialen auch in kleinen Unternehmen ein. Der VIU prägt seit mehr als 30 Jahren die FuE-Förderlandschaft in Deutschland. Ergebnisse seines engagierten Wirkens sind die vielgenutzten BMWK-Programme ZIM und INNO-KOM sowie Förderinstrumentarien auf Länderebene. Der Verband ist akzeptiert als kompetenter und streitbarer Partner in Parlamenten, Ministerien, Verbänden und Kammern. Besonders enge Beziehungen bestehen zum BMWK. Er ist auf Bundes- und Landesebene organisiert. Die Mitgliedschaft ist themen- und branchenoffen sowie rechtsformunabhängig. Zur Vertretung der Mitgliederinteressen organisiert der VIU Vortrags- und Netzwerkveranstaltungen mit Vertretern der Politik, Ministerien, Verbänden und Unternehmen. In Gesprächen mit dem BMWK wirbt der Verband für die Stärkung der industrienahen Forschung, besonders für KMU, und einen finanziellen Aufwuchs des ZIM und anderer anwendungsnaher Förderprogramme.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
110.001 bis 120.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22