Seiteninhalt
Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R000207
- Ersteintrag: 28.01.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Veröffentlicht am: 28.01.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Schönhauser Allee 16310435 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4915154725502
-
E-Mails
- xnffr@oien.vasb
- ibefgnaq@oien.vasb
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fvzba Onhre
-
Funktion
1.Geschäftsführender Vorsitzender
-
Telefonnummer
+4915154725502
-
E-Mails
- ibefgnaq@oien.vasb
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Crgre Fpuzvgm
-
Funktion
2. Geschäftsführender Vorsitzender
-
Telefonnummer
+4960344028638
-
E-Mails
- ibefgnaq@oien.vasb
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Znexhf Rafr
- Tertbe Unegznvre
-
Zahl der Mitglieder:
459 Mitglieder am 21.01.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- Rhebcrna Gbonppb Unez Erqhpgvba Nqibpngrf (RGUEN)
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche:
Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Lebensmittelsicherheit; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der BVRA e.V. tritt als unabhängiger Konsumentenverband für eine dem Schadstoffgehalt (gegenüber dem brennbaren Tabak) angemessene Regulierung der sog. Substitute für Tabakzigaretten ein. Diese noch recht neue Konsumform nikotinhaltiger oder auch -freier E-Liquids leistet einen wertvollen Beitrag im Sinne der Tabakkontrolle (Harm Reduction) und hat das Potential, die Raucherquoten drastisch zu senken. Eine übermäßige Regulierung behindert diesen Prozess der sinnvollen Tabakkontrolle. Wir möchten als reine Verbrauchervertretung den politischen Entscheidern das notwendige Hintergrundwissen vermitteln und stehen ihnen bei Bedarf gern beratend zur Seite.
Auftraggeber/-in (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja