Seiteninhalt
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000185
- Ersteintrag: 26.01.2022
- Letzte Änderung: 22.04.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 19.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gotenstr. 2753175 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49228364026
-
E-Mail-Adressen:
- mehrlein@zigarren-verband.de
- info@zigarren-verband.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23150.001 bis 160.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/231,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Bodo Mehrlein
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
21 Mitglieder am 13.03.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (6):
- SPD Wirtschaftsforum
- Lebensmittelverband
- DIN
- CORESTA
- Internationaler Wirtschaftsrat
- Allianz der Verbände
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband der Zigarrenindustrie vertritt die Interessen seiner meist mittelständischen Familienunternehmen. Die Mitglieder stellen her bzw. importieren Zigarren / Zigarillos. Der BdZ klärt über die Besonderheiten dieser Produkte als Genuss- und Kulturgut im regulatorischen Umfeld auf und informiert seine Mitglieder über Änderungen in der Regulierung. Der BdZ äußert sich im Rahmen von Gesetzesänderungen etc. mit Stellungnahmen bzw. Teilnahme an Anhörungen; hierbei bildet Regulierung des Tabakmarktes einen Schwerpunkt der Interessenvertretung. Diese Interessensvertretung findet auf allen nationalen Ebenen in Deutschland aber auch auf EU-Ebene in Brüssel statt. Außerdem ist der Verband auch Arbeitgeberverband und schließt Tarifverträge mit der Gewerkschaft NGG ab.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
-
Gesamtsumme:
460.001 bis 470.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
- Dannemann GmbH
- Arnold André GmbH
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23