Seiteninhalt
de'ge'pol Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000159
- Ersteintrag: 25.01.2022
- Letzte Änderung: 10.10.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Potsdamer Platz 1010785 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493028040303
-
E-Mail-Adressen:
- info@degepol.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Carsten Diercks
- Dominik Meier
- Karoline Teuber-Wohl
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
353 Mitglieder am 31.12.2023, davon:
- 330 natürliche Personen
- 23 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- PACE Public Affairs Community of Europe AISBL
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Parlamentarisches Verfahren; Rechtsstellung der Abgeordneten; Wahlrecht; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die de'ge'pol ist als Deutsche Gesellschaft für Politikberatung der Zusammenschluss der professionellen Interessenvertreterinnen und Interessenvertreter in Deutschland. Sie vertritt als berufsständische Vereinigung gemeinsame Ziele und Werte. Sie steht seit 2002 für Ethik, Vertrauen und Transparenz in der Interessenvertretung ein. Mit dem de'ge'pol Verhaltenskodex besteht seit 2003 die ethische Grundlage für professionelle Interessenvertretung. Alle Mitglieder sind durch die de'ge'pol Satzung auf den de'ge'pol Verhaltenskodex und seine Inhalte zu Wahrhaftigkeit und Transparenz verpflichtet. Ergänzt wird der Kodex durch den umfangreichen de'ge'pol Kriterienkatalog zum Qualitätsmanagement mit dem die Prinzipien der Professionalität in der Interessenvertretung weiter ausgeführt werden. Neben diesen berufsständischen Grundlagen bietet die de'ge'pol ihren Mitgliedern Veranstaltungen und weitere Services. Die de'ge'pol hat sich seit 2008 für ein Lobbyregister eingesetzt und hat die Einführung des Lobbyregisters auf Bundesebene seit 2021 intensiv begleitet. Sie engagiert sich durch Stakeholdergespräche, Veranstaltungen und Webinare. Hinzu kommen Umfragen, Medien und Social Media Aktivitäten.
-
LobbyRG
-
Beschreibung:
Bürokratiemonster reduzieren - das Gesetz überschießende Umsetzung zurückfahren.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Parlamentarisches Verfahren [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 13.08.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
60.001 bis 70.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23