Seiteninhalt
VDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R000081
- Ersteintrag: 17.01.2022
- Letzte Änderung: 04.04.2023
- Jährliche Aktualisierung: 20.01.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gisselberger Str. 1035037 MarburgDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4964214807540
-
E-Mail-Adressen:
- vagrerffra@iqo-jnssra.qr
- vasb@iqo-jnssra.qr
- v.zrvauneq@iqo-jnssra.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22140.001 bis 150.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Zvpunry Oyraqvatre
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +4964214807500
-
E-Mail-Adressen:
- z.oyraqvatre@iqo-jnssra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Npuvz Fpuäsre
-
Funktion: 2. Vizepräsident
-
Telefonnummer: +4964214807500
-
E-Mail-Adressen:
- n.fpunrsre@iqo-jnssra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Vatb Zrvauneq
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +4964214807500
-
E-Mail-Adressen:
- v.zrvauneq@iqo-jnssra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Fngmvatre Senax
-
Funktion: 1. Vizepräsident
-
Telefonnummer: +4964214807500
-
E-Mail-Adressen:
- s.fngmvatre@iqo-jnssra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Crgre Oenß
- Oravn Uüar
-
Zahl der Mitglieder:
14.752 Mitglieder am 04.04.2023
-
Mitgliedschaften (3):
- UQR
- SJE
- N.R.P.N.P.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir verstehen uns als Schnittstellenverband zwischen zivilen Herstellern/Großhändlern/Importeuern von Waffen, Munition, Zubehör (u. a. Nachtsicht, Optiken, Schalldämpfer, Messer, Abwehrmittel, Schreckschusswaffen, Tierabwehrspray, Schrillalarme) sowie Outdoorequipment und den Kunden des Fachhandels wie Sportschützen, Jäger/-innen, Waffensammler, Paintball- oder AirSoft-Spieler wie auch die Darsteller historischer Schlachten oder Menschen, die freie Abwehrmittel nachfragen sowie Outdoor-begeisterte Bürger. Des Weiteren werden durch unsere Mitglieder Dekorations- wie auch Salutwaffen umgebaut und nach staatlichem Beschluss vertrieben. Wir vertreten vor diesem Kontext die Interessen des digitalen und stationären Facheinzelhandels sowie des traditionsreichen Büchsenmachermeisterhandwerks. Als Verband setzen wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Waffen ein und distanzieren uns ausdrücklich von jeglicher illegaler Verwendung, sowie illegalem Handel.. Weiterhin distanzieren wir uns von sogenannten Reichsbürgern und jeglichen verfassungsfeindlichen Personengruppen, Attentätern oder Terroristen. Als ISO 9001:2015 zertifizierter Interessenverband verfolgen wir eine mitgliederorientierte Qualitätspolitik, die wir auf unserer Homepage veröffentlichen.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (7):
-
WaffG
-
SprengG (Sprengstoffgesetz)
-
WaffRG (Waffenregistergesetz)
-
BJagdG (Bundesjagdgesetz)
-
EU-Feuerwaffenrichtlinie (EU) 2021/555
-
EU-Feuerwaffenverordnung (EU) 258/2012
-
BeschG (Beschussgesetz)
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja