- Registernummer: R000027
- Ersteintrag: 10.01.2022
- Letzte Änderung: 05.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 03.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Goebenstraße 3565195 WiesbadenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49611446648
-
E-Mail-Adressen:
- ghawami@wusgermany.de
- info@wusgermany.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Kambiz Ghawami
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
119 Mitglieder am 20.06.2024, davon:
- 100 natürliche Personen
- 19 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- VENRO - Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe
- AKLHÜ - Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Telefonkontakte, Terminvereinbarungen, Anschreiben, Positionspapiere, Newsletter und Socialmedia Aktivitäten wird unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen und Politikern, insbesondere Mitgliedern des Deutschen Bundestages, gesucht. Im Schwerpunkt wird die Interessenvertretung ausgeübt, um Aufmerksamkeit auf die Themen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit, Entwicklungspolitik, internationale Bildungsarbeit und die Situation der ausländischen Studierenden in Deutschland zu lenken.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (5):
-
Engagement Global
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonn/BerlinBetrag: 340.001 bis 350.000 EuroMittel zur Förderung der entwicklungsbezogenen Bildungsarbeit: Projekt: Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd Projekt: Grenzenlos - Globales Lernen in der Beruflichen Bildung Projekt: Portal Globales Lernen - EWIK -
Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Deutsche Öffentliche Hand – LandWiesbaden, Hessen, DeutschlandBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroFörderung der Entwicklungszusammenarbeit mit den Schwerpunktländern, Vietnam, Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Hessen -
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Deutsche Öffentliche Hand – LandWiesbaden, Hessen, DeutschlandBetrag: 1.650.001 bis 1.660.000 EuroMittel aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit mit Schwerpunkt Wissenschaftsförderung: o Aufbau der Deutsch - Vietnamesischen Hochschule o Sur Place Stipendienprogramme in Mali, Vietnam, o Notfonds förderung für ausländische Studierende in Lateinamerika, Afrika und Asien in Hessen o Hessenfonds - Stipendien für geflüchtete und verfolgte Studierende -
Staatskanzlei NRW
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorf, NRWBetrag: 310.001 bis 320.000 EuroNord-Mazedonien - Stipendienprogramm, berufliche Qualifizierung durch Ausbildung, Training und Existenzgründung Ghana - Verwaltungsaustausch - NRW - Ghana Informationsstelle Nord Süd - Anteil NRW -
Staatsministerium Baden Württemberg
Deutsche Öffentliche Hand – LandStuttgart, Baden WürttembergBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroInformationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd - Anteilsfinanzierung
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23