Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche finden Sie hier.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
Ergebnisse 1 bis 9 von 9
Sortieren nach
Filterauswahl
Gefundene Einträge
-
- Registernummer: R004421
- Letzte Änderung: 03.05.2022
- Tätigkeitskategorie: Arbeitgeberverband
- Ersteintrag: 03.05.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Handwerk
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/20 bis 12/20)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
Zusätzlich gefunden in:
-
Mitgliedschaften
...GuüevatreUnaqjrexfgnt ...
-
- Registernummer: R003133
- Letzte Änderung: 07.07.2022
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Ersteintrag: 08.03.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (56): Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich „Recht“; Tourismus; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Genossenschaftswesen, Prüfungsrecht/-anforderungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
270.001 bis 280.000 Euro (01/21 bis 12/21)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
Zusätzlich gefunden in:
-
Mitgliedschaften
...OJUG, Onqra-JüeggrzoretvfpureUnaqjrexfgnt r.I...
-
- Registernummer: R002999
- Letzte Änderung: 19.07.2022
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Ersteintrag: 07.03.2022
- Jährliche Aktualisierung: 19.07.2022
- Interessen- und Vorhabenbereiche (38): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Wohnen; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Rente/Alterssicherung; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
280.001 bis 290.000 Euro (01/21 bis 12/21)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 21 bis 30
Zusätzlich gefunden in:
-
Mitgliedschaften
...OnlrevfpureUnaqjrexfgnt r.I....
-
- Registernummer: R002693
- Letzte Änderung: 02.03.2022
- Tätigkeitskategorie: Berufsverband
- Ersteintrag: 02.03.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (8): Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Rente/Alterssicherung; Handwerk
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/20 bis 12/20)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Sächsische Handwerkstag ist die..., .... Der Sächsische Handwerkstag nimmt die Belange des..., ... Handwerkstag weder Staatsauftragsangelegenheiten durchführen...
-
- Registernummer: R001460
- Letzte Änderung: 25.02.2022
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (75): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
160.001 bis 170.000 Euro (01/20 bis 12/20)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 51 bis 60
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Dem Bayerischen Handwerkstag obliegt die..., ... Bayerische Handwerkstag hat insbesondere die Aufgabe, eine...
-
- Registernummer: R001079
- Letzte Änderung: 30.06.2022
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (39): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Arbeitslosenversicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
120.001 bis 130.000 Euro (01/21 bis 12/21)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
Zusätzlich gefunden in:
-
Mitgliedschaften
...Onqra-JüeggrzoretvfpureUnaqjrexfgnt r.I....
-
- Registernummer: R000862
- Letzte Änderung: 25.03.2022
- Tätigkeitskategorie: Berufsverband
- Ersteintrag: 22.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Arbeitsmarkt; Berufliche Bildung; Politisches Leben, Parteien; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handwerk
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
40.001 bis 50.000 Euro (01/20 bis 12/20)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
... unterstützt. Der Baden-Württembergische Handwerkstag bildet...
-
- Registernummer: R000701
- Letzte Änderung: 21.02.2022
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Ersteintrag: 21.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (27): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Integration; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Straßenverkehr; E-Commerce; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
80.001 bis 90.000 Euro (01/20 bis 12/20)
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Thüringer Handwerkstag e. V. (THT e. V.) ist...
-
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R000632
- Letzte Änderung: 17.02.2022
- Tätigkeitskategorie: Berufsverband
- Ersteintrag: 17.02.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
- Interessen- und Vorhabenbereiche (49): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Familienpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
- Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung: 1 bis 10
Zusätzlich gefunden in:
-
Mitgliedschaften
...OnlrevfpureUnaqjrexfgnt ...