Registereinträge

Suchbox

55 Registereinträge zur Suche nach »gesundheit berlin-brandenburg« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Datenbestand: Aktive Interessenvertreter/-innen

Filterauswahl

Gefundene Registereinträge (55)

    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      4.110.001 bis 4.120.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)..., ...Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin ..., ...und Versorgung (LASV) Brandenburg..., ...Bildung, Jugend und Sport Brandenburg (MBJS)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Friedrichstr. 231, 10969 Berlin, Deutschland...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Berlin...
    • Mitgliedschaften
      ... Prävention und Gesundheitsförderung e.V...., ...Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Gesundheit Berlin-Brandenburg orientiert..., ...Prinzipien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), nach..., ...die Verbesserung der Gesundheit in eigene Verantwortung..., ...Weg und Ziel der Gesundheitsförderung. Für Gesundheit Berlin-Brandenburg bedeutet dies..., ...Lebensbedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten, - die gesundheitlichen Chancen von Menschen..., ... und Praxis der Gesundheitsförderung in Berlin, Brandenburg..., ...die im Sozial- und Gesundheitsbereich tätig sind, und ..., ... in den Bereichen Gesundheitsziele, Gesundheitliche ..., ..., Gesunde Kita, Gesundheitsförderung bei Jugendlichen..., ...-)Projekte zur gesundheitsförderlichen Entwicklung von..., ...Kooperationsverbundes Gesundheitliche Chancengleichheit..., ...Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)..., ...guter Praxis in der Gesundheitsförderung, Evaluation von Maßnahmen der Gesundheitsförderung, Aufbau und Pflege..., ...Öffentlichkeitsarbeit Gesundheit Berlin-Brandenburg agiert..., ...Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit, Gesundheitsförderung aktuell) informieren..., ... aus der Region Berlin-Brandenburg....
    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Entwicklungspolitik; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 10
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... aus Gründen des Gesundheitsschutzes nicht zugelassen..., ...Verein die Handyaktion Berlin-Brandenburg, unterstützt...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Entwicklungszusammenarbeit des Landes Berlin (LEZ)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Chrysanthemenstraße 1-3, 10407 Berlin, Deutschland...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Bonn/Berlin..., ...Berlin...
    • Mitgliedschaften
      ...Berliner Entwicklungspolitischer..., ...Berlin Global Village...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handwerk; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      170.001 bis 180.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,41
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 13
    • Stellungnahmen/Gutachten: 29
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...gelagerten Pellets keine Gesundheitsgefahr aus - auch nicht..., ...Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg die Bundesregierung...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Neustädtische Kirchstr. 8, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (22): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebens- und Genussmittelindustrie; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (1): Gesundheitsversorgung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      160.001 bis 170.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 3,60
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 8
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Bundesministerium für Gesundheit (BMG) drei zentrale ..., ...und barrierefreies Gesundheitswesen soll Maßnahmen beschreiben..., ...soll das nationale Gesundheitsziel: Gesundheit rund ...
    • Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben
      ...Kay Brandenburg...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...und barrierefreies Gesundheitswesen..., ...der Bundesregierung: Gesundheit rund um die Geburt...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Reinhardtstraße 34, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Bundesministerien mit Bezug zur Gesundheitsversorgung. Durch direkte..., ...Modernisierung der Gesundheitsberufe und eine konsequente...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Handwerk; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      190.001 bis 200.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,87
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 18
    • Stellungnahmen/Gutachten: 3
    • Titel der vorherigen Referentenentwürfe
      ...zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG..., ...Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit 2022 ..., ...ursprünglichen Plänen, die Gesundheitsversorgung vor Ort in den..., ...die individuelle Gesundheitskompetenz zu erhöhen, nicht..., ...Herausstreichen der Gesundheitskioske etc. mit der nun..., ...Prävention in der Gesundheitsversorgung als festen Versorgungsansatz..., ...Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) Eine nachhaltige..., ...und Alkohol in den Gesundheitsfond Klärung neuer Finanzierungsverantwortungen..., ...Gesundheitskompetenz fördern Selbstverwaltung..., ...Erleichterte Gründung von Gesundheitszentren und kommunalen MVZ...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Bundesinstituts für öffentliche Gesundheit 2022..., ...Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)..., ...Stärkung der Öffentlichen Gesundheit..., ...Prävention und Gesundheitsförderung in allen Lebensbereichen..., ...Entbürokratisierung im Gesundheitswesen vorantreiben...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Hegelplatz 1, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Kurztitel der Bundesgesetze
      ...Digitale Gesundheitsanwendungen-Verordnung...
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten..., ...Erstattungsfähigkeit digitaler Gesundheitsanwendungen in der gesetzlichen...
    • Titel der Drucksachen
      ...zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG..., ...Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit - (Gesundes-Herz-Gesetz...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...BIG direkt gesund, IKK Brandenburg und Berlin, IKK classic..., ...wesentlichen Beteiligten des Gesundheitswesens, insbesondere gegenüber..., ...Informationen über gesundheitspolitische Konzepte und Gesetzesvorhaben..., ...Organisationen des Gesundheitswesens durch Informationsaustausch...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (2): Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,02
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Anton-Saefkow-Allee 2, 14772 Brandenburg, Deutschland...
    • Mitgliedschaften
      ...Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg e.V...., ...Privatkrankenanstalten Berlin-Brandenburg e.V....
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Asklepios Kliniken Brandenburg GmbH betreibt mit den..., ...drei Fachkliniken in Brandenburg a.d.Havel, Teupitz ..., ...teilstationäre Gesundheitseinrichtungen und ist damit..., ... Unternehmen der Gesundheitsfürsorge. Ziel ist es,..., ...Entscheidungen der Gesundheitspolitik zu stellen und diese..., ...Mitgliedern der Gesundheitsausschüsse....
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Krankenversicherung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 5,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH..., ...Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V...., ...Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg schlesische..., ... - Universitätsmedizin Berlin..., ...und Pflegeeinrichtungen Berlin-Brandenburg e.V....
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Hallerstraße 6, 10587 Berlin, Deutschland...
    • Mitgliedschaften
      ...Verein Berliner Kaufleute und Industrieller...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Berliner Krankenhausgesellschaft..., ...Spitzenverbände im Land Berlin. Der BKG obliegt die Förderung..., ...Versorgungsangebote im Land Berlin. Zum Zwecke dieser Interessenvertretung..., ...Senatsverwaltungen von Berlin, bei der Vorbereitung ...
    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (57): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Opferschutz; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Solo-/Selbstständige
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      70.001 bis 80.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,60
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 27
    • Stellungnahmen/Gutachten: 21
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...werden, dass die Hör-/Gesundheit der Dolmetscher nicht..., ...Dolmetschen in der Gesundheitsversorgung verankert wird..., ... zum Schutz der Hör-/Gesundheit von Dolmetschern, die..., ...Gefährdung und für den Gesundheits-/Schut von Dolmetschern..., ... zum Schutz der Hör-/Gesundheit von Dolmetschern, die..., ...Gefährdung und für den Gesundheits-/Schutz von Dolmetschern..., ...Gefährdung und für den Gesundheitsschutz von Dolmetschern..., ...gängiger, insbesondere die Hörgesundheit von Dolmetschern sichernder..., ...in Deutschland zum Gesundheitswesen....
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...BDÜ Landesverband Berlin-Brandenburg...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Übersetzungsleistung im Gesundheitswesen verankern..., ...Verbesserung des Gesundheitsversorgung durch Aufnahme...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Uhlandstr. 4-5, 10623 Berlin, Deutschland...
    • Titel der Drucksachen
      ...der Pflege und im Gesundheitssystem für alle einführen..., ...zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG..., ...zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Verkehrsinfrastruktur
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      60.001 bis 70.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Eichenstraße 3A, 12435 Berlin, Deutschland...
    • Mitgliedschaften
      ...Elektrogemeinschaft Berlin e.V...., ...Elektro-Innung Berlin..., ...eMo Berliner Agentur für Elektromobilität..., ...VDE Berlin-Brandenburg (ETV)..., ...InfraLab Berlin e. V...., ...Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei...
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...49304920200, info@stromnetz-berlin.de, www.stromnetz.berlin...
Nach oben blättern