Registereinträge
Sie können mithilfe von Anführungszeichen Ihre Suchergebnisse auf exakte Treffer beschränken, z. B. "Energie" statt Energie. Mithilfe der booleschen Operatoren UND, ODER, NICHT (in Großbuchstaben) und durch die Verwendung von Klammern () können Sie außerdem Ihre Suchanfrage verfeinern. Weitere Informationen zur Suche.
Wenn Sie eine neue Suche durchführen, werden die Ergebnisse zurückgesetzt.
Gefundene Registereinträge (53)
-
- Registernummer: R000673
- Ersteintrag: 18.02.2022
- Letzte Änderung: 11.11.2024
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Diversitätspolitik; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: keine
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Charta der Vielfalt e. ..., ...Einbeziehung von Diversity in der Arbeitswelt voran. Der Verein sieht in der Politik einen Akteur, der gleiche Ziele auf der gesellschaftlichen Ebene..., ...Anreize zur Förderung von Vielfalt. Der Verein sieht sich..., ...diesem Sinne als Berater der Politik und als Akteur ..., .... Darüber hinaus fördert der Verein die Implementierung..., ...Diversity Managements innerhalb der Strukturen der Verwaltung... -
Mitgliedschaften
...Im Beirat der Antidiskriminierungsstelle... -
Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
...+4930288773990, verein@charta-der-vielfalt.de, www.charta-der-vielfalt.de... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Demokratie leben!" führt der Charta der Vielfalt e.V..., ...Jahren durch. Dabei erbringt der Verein folgende Leistungen..., ...und Workshops zur Stärkung der Diversity-Kompetenz von..., ...Alltagsdiskriminierung - Ausbau der Website als Informationsknotenpunkt rund um das Thema Vielfalt für die Zielgruppe "Junge...
-
- Registernummer: R000515
- Ersteintrag: 15.02.2022
- Letzte Änderung: 17.03.2025
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Wahlrecht; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Kultur; Digitalisierung; Integration; Öffentliches Recht; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 6
- Stellungnahmen/Gutachten: 10
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege... -
Beschreibung der Tätigkeit
...kann und seinen Platz auf der politischen Agenda hat. Ziele der Interessenvertretung sind..., ... - die Stärkung von Vielfalt und Partizipation in der Bildung, - mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung, - bessere..., ...und Jugendbeteiligung in der Bildung, - echte ..., ...und Jugendbeteiligung in der Bildungspolitik, - Verstetigung der Unterstützung des Bildungsengagements..., ...mit Politiker*innen, insbesondere mit Mitgliedern des... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Spendenorganisation direkt an der Basis über das bundesweite..., ...Bildungsengagements sowie der Kita- und Schulfördervereine..., ...fördert Partizipation und Vielfalt und lässt Ideen vor Ort..., ...Chancengerechtigkeit und Vielfalt in der Bildung. Die spendenfinanzierte..., ...Schulen für die Verbesserung der Bildung von Kindern und..., ...zentrales Engagementfeld der Zivilgesellschaft in Deutschland..., ...Chancengerechtigkeit, Partizipation und Vielfalt sind besonders wichtige..., ...die finanzielle Förderung der Stukturen des bundesweiten..., ...Unser Fokus liegt dabei auf der Initiierung von Tandems..., ...die effiziente Verwendung der Mittel zu grantieren, empfehlen..., ...Der Koalitionsvertrag der amtierenden..., ...für eine zügige Umsetzung der Vereinbarungen aus dem ..., ...Einrichtungen bedarf es insbesondere der Gewährleistung ..., ...zu verbessern, bedarf es der Stärkung von Kita-Leitungen..., ...Werberegulierung ein. Die Mehrheit der Verbraucher*innen befürwortet... -
Mitgliedschaften
..., Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention..., ...Stiftungen und BMFSFJ bei der Förderung von bürgerschaftlichem..., ...Charta der Vielfalt... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Jugendlichen - Stärkung der Partizipation und Teilhabe von jungen Menschen in der Bildung..., ...Stärkung der Strukturen des bundesweiten... -
Beschreibung der Schenkung Dritter
...den Bildungskongress 2023 der Bundesschülerkonferenz... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Nationalen Aktionsplan BNE. An der Umsetzung dieses Plans ..., ...Das Vernetzungsbüro der Bundesschülerkonferenz:..., ...ist die ständige Konferenz der Landesschülervertretungen der Länder in der Bundesrepublik..., ...behandelt Angelegenheiten der Bildungspolitik von überregionaler..., ...- und Willensbildung und der Vertretung gemeinsamer ..., ...Nachhaltigkeit schon während der Schulzeit umsetzen? Ihr..., ...zur weltweiten Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17..., ... Organisationslandschaft der 33.209 Kita- und Schulfördervereine..., ...ausgelesen und die Antworten der am ZiviZ-Survey 2023 teilnehmenden...
-
- Registernummer: R002456
- Ersteintrag: 01.03.2022
- Letzte Änderung: 27.02.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24290.001 bis 300.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24 1,50
- Konkrete Regelungsvorhaben: 5
- Stellungnahmen/Gutachten: 2
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung der IKEA-Vision..., ...Deutschland dient dem Aufbau und der Pflege von Beziehungen ..., ...Kreislaufwirtschaft, sowie der Ausbau der E-Mobilität und der erneuerbaren Energien. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...Gespräche mit Vertreter:innen der Bundesministerien sowie... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...sich ein für die Einführung der erweiterten Herstellerverantwortung..., ...Organisation und Finanzierung der Sammlung und des Recyclings..., ...Deutschland setzt sich mit anderen Partnern innerhalb des Netzwerkes "Vielfalt ist Zukunft" für eine aktive Gestaltung der Einwanderungspolitik ein..., ...Lieferkette und insb. in der letzten Meile sind wichtiger Teil der Unternehmens- und Nachhaltigkeitsstrategie..., ... 2030 die Emissionen aus der Kunden- und Mitarbeiteranreise..., ...ein wichtiges Grundgerüst.Der notwendig Ausbau der Ladeinfrastruktur..., ...digitalisierte Prozesse auf seiten der Netzbetreiber. Darüber ..., ...Deutschland hat am 29.10.2024 bei der SED-Opferbeauftragten eine..., ...Härtefallfonds für die Opfer der SED-Diktatur mit einem ..., ...unterstützen. IKEA hat intensiv an der Aufarbeitung der Geschehnisse..., ...Umgang verpflichtet. Mit der Vereinbarung der konkreten..., ...setzt sich dafür ein, dass der Härtefallfonds noch in ..., ...gebracht wird. Die Opfer der SED-Diktatur müssen schnellstmöglich... -
Mitgliedschaften
...Synergie für Vielfalt ..., ...Charta der Vielfalt e.V. ..., ...Vielfalt ist Zukunft... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Aktive Gestaltung der Einwanderungspolitik, um... -
Titel der Drucksachen
...Vorschriften für die Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR...
-
- Registernummer: R001718
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 25.03.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Rente/Alterssicherung; Bank- und Finanzwesen; Versicherungswesen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23840.001 bis 850.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,87
- Konkrete Regelungsvorhaben: 4
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Verordnung zur Durchführung der steuerlichen Vorschriften..., ...weiteren Datenaustausch mit der zentralen Stelle... -
Beschreibung der Tätigkeit
...in Deutschland und einer der größten Lebensversicherer Europas. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie..., ...Bundestages geführt, insbesondere um folgende Sicht auf..., ...Einkommen hat, hilft damit aktiv der jüngeren Generation, die später das Einkommen der Rentner erwirtschaftet...., ...nicht die solidarische Hilfe der Gesellschaft in Anspruch..., ...Lebensversicherungs-AG auch in der Öffentlichkeit für zentrale Themen der Alters- und Risikovorsorge..., ...Vorsorge, die Verbreiterung der betrieblichen Vorsorge und eine weitere Stärkung der privaten Säule oder eine..., ...sozialpolitischen Auftrag bei der Beratung und Verbreitung der privaten Altersvorsorge sowie der betrieblichen Altersversorgung..., ...Gesprächen eine breite Themenvielfalt, die für eine kundenorientierte..., ...sind. Betroffen sind neben der Altersvorsorge auch die..., ...Bedürfnissen und Wünschen der Kunden orientierte Produktvielfalt... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Angesichts der demographischen Herausforderungen hat die Stärkung der privaten Altersvorsorge..., ...Wichtig ist die Beibehaltung der privatwirtschaftlichen Organisation mit einer Angebotsvielfalt. Nur so kann auf ..., ...weiterentwickelt werden. Der sozialpolitische Förderzweck..., ...Finanzdaten wünschen. Aus Sicht der Allianz ist es wichtig, dass im Sinne der Verbraucher ein Gleichgewicht..., ...stets geschützt bleiben. Der breite Anwendungsbereich..., ...daher einzugrenzen und insbesondere der sehr ambitionierte..., ...unverhältnismäßig stark belastet und der Nutzen für den Kunden nicht..., ... für Privatpersonen, um deren Investitionen an den Kapitalmärkten..., ... Kunden und die Stärkung der Finanzbildung. Aus Sicht der Allianz ist es wichtig, dass im Sinne der Verbraucher ein ausgewogener..., ...Im Mittelpunkt der neuen Vorschläge zur Vertiefung der Kapitalmarktunion steht..., ...digitale Transformation in der EU erforderlichen privaten..., ...Investitionsprodukts diskutiert. Bezüglich der inhaltlichen Gestaltung..., ...Positionen des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft... -
Mitgliedschaften
...GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft..., ...Charta der Vielfalt e.V.... -
Titel des Referentenentwurfs
...Gesetz zur Reform der steuerlich geförderten ... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Reform der privaten Altersvorsorge..., ...Änderung des Entwurfs der EU-VO über einen Rahmen..., ...Weiterentwicklung der Savings and Investments...
-
- Registernummer: R002326
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 05.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (51): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Hochschulbildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/233.720.001 bis 3.730.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 6,90
- Konkrete Regelungsvorhaben: 36
- Stellungnahmen/Gutachten: 6
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung..., ...Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik..., ...Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis..., ...Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen... -
Beschreibung der Tätigkeit
...demokratische Prozesse, die der ganzen Gesellschaft dienen..., ...politische Kommunikation der BASF wird grundsätzlich..., ...durchgeführt. Unser Umgang mit der Politik ist sachlich und..., ...themenbezogen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie..., .... Diese Gespräche dienen der Erläuterung von praxisbezogenen..., ...Entscheidungsfindung bei der behördlichen Zulassung ... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...setzen uns für eine Anpassung der einseitigen Ausrichtung..., ...einer geringeren Belastung der Netze und niedrigerem Strom..., ... Fokus auf Massnahmen an der Gebäudehülle der energetisch..., ...uns für eine Verstetigung der Förderprogramme im Rahmen der Bundesförderung für energieeffiziente..., ...Umsetzung der Europäischen Renewable ..., ...Wir setzen uns im Rahmen der Umsetzung der Gas-RL dafür..., ... EU-BatterieVO gegenüber der Europäischen Kommission..., ...and Utilization (CCU) in der chemischen Industrie ein..., ... die Bundesregierung bei der nationalen Umsetzung der..., ...Ausnahmen einsetzt, insbesondere in Fällen, wo keine..., ... (z. B. Fluorpolymere in der industriellen Nutzung)...., ...Entlastungsregelungen und deren Kriterien; Dabei zeigen..., ...Im Rahmen der Diskussion zu Grünen Leitmärkten..., ...Wir setzen uns im Rahmen der Umsetzung der Eckpunkte..., ... ein, etwa sollte der Stand der Technik in der..., ...ganz klar geregelt sein wie der Begriff der "Einrichtung" in der RL zu verstehen ist. ..., ... der Industrie und Wirtschaft..., ...Ressourcen einschließlich der Artenvielfalt kombiniert... -
Mitgliedschaften
...Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e...., ...Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (LADW..., ...VDA Verband der Automobilindustrie e.V...., ...Verband der Chemischen Industrie e...., ...VHI - Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie..., ...Deutscher Verband der Riechstoff-Hersteller e..., ...Deutscher Verband der Aromenindustrie e. V...., ...VPI - Verband der Güterwagenhalter in Deutschland..., ...Verband der Industriellen Energie- ..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...ASW Allianz Sicherheit in der Wirtschaft Bundesverband..., ...Charta der Vielfalt..., ...Gesamtverband der versicherungsnehmenden ..., ...Union der deutschen Kartoffelwirtschaft..., ...Bundesverband der VO-Firmen e.V. (BVO)..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft..., ...Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit)..., ...Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e..., ...VdMi - Verband der Mineralfarbenindustrie..., ...VdL - Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie... -
Titel der Regelungsvorhaben
... Delegated Act im Rahmen der EU BatterieVO..., ...Ermöglichung von CCS und CCU in der chemischen Industrie ..., ...Schaffung der Rahmenbedingungen für Wasserstoffkernnetz..., ...von Rezyklatanteilen gem. der Einwegkunststoffrichtlinie..., ...Aufstockung der Förderung von Batterieforschung..., ...Nationale Umsetzung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ..., ...nationale Implementierung der Verordnung (EU) 2021/2117..., ... und nationale Umsetzung der Direktive 2009/128/EC zur..., ...in Drittländer außerhalb der EU.... -
Titel der Drucksachen
...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Elektrifizierung und Ausbau der Strecke BASF Südtor - BASF..., ...Sicherheit im Lebenszyklus und der industriellen Wertschöpfung..., ...energieeffizientere Produktionsprozesse der Chemischen Industrie durch... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen...
-
- Registernummer: R003642
- Ersteintrag: 21.03.2022
- Letzte Änderung: 11.04.2025
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (29): Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Freiwilligendienste in Deutschland und International
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23210.001 bis 220.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,85
- Konkrete Regelungsvorhaben: 14
- Stellungnahmen/Gutachten: 12
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung..., ...Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in Tageseinrichtungen und in der Kindertagespflege... -
Beschreibung der Tätigkeit
... Der Internationale Bund ist ein Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit..., ...zivilgesellschaftlicher Akteur ist der IB an einem konstruktiven..., ...Grundsätze und Werte, denen sich der IB selbst verpflichtet ..., ...Leben zu füllen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...Bundestages und Vertreter*innen der Bundesministerien geführt..., ...seiner Mitarbeiter*innen der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit..., ...den Sozialstaat angesichts der multiplen Herausforderungen..., ...schwierigen Lebenssituationen. Der IB unterstützt Kinder, ..., ...Weltanschauung. Dabei geht es unter anderem um Präventions- und Unterstützungsangebote..., ...Arbeitsmarkt. Zudem nimmt der IB durch seine vielfältigen..., ...ineinandergreifende Strukturen, Angebote der frühkindlichen Bildung,..., ...Möglichkeiten sowie Zugänge der Weiterbildung, Unterstützungs..., ...Geschäftsfeldern verankert der IB Demokratiestärkung, ..., ...Nichtregierungsorganisation bringt der IB seine jahrzehntelange..., ...Erfahrung und damit die Sicht der Praxis in den Gesetzgebungsprozess..., ...Interessenvertretung weist der IB stetig darauf hin, dass..., ...Mittel. Auch dafür macht sich der IB stark. Im Zuge dessen..., ...sowie mit Vertreter*innen der Bundesministerien geführt..., ...Abgeordnete sowie Vertreter*innen der Ministerien eingeladen ... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Aufrechterhaltung und Stärkung der kommunalen Jugendberufshilfe..., ...Ablehnung einer Ausgestaltung der Bundesagentur für Arbeit..., ... Der IB begrüßt die Fortschreibung der Investitionen des Bundes..., ...Der Internationale Bund (IB..., ...Aktionsplan zur Bekämpfung der Wohnungslosigkeit. Seine..., ...und finanziellen Mitteln. Der IB betont, dass die Umsetzung..., ...Der IB setzt sich für einen..., ... Der Referentenentwurf wird ..., .... Begrüßt werden unter anderem die Gleichziehung von..., ... Entwurf alle Leistungen der Eingliederungshilfe für..., ...Jugendliche unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe, es bleibt jedoch bei der Versäulung in Leistungskatalogen..., ...Mittelkürzungen im Rahmen der Haushaltsverhandlungen ..., ... bzw. Frauen. 2. Erhalt der grundsätzlichen Möglichkeit..., ...möglich sind. 3. Erhalt der grundsätzlichen Möglichkeit..., ...Instrumente zur Erleichterung der Fachkräfteeinwanderung ..., ...wirksameren Ermöglichung der Einwanderung von Menschen..., ...Der Internationale Bund veröffentlicht..., ...Rechtssicherheit zu sorgen, indem der Gesetzesbegriff der Beschäftigung... -
Mitgliedschaften
...Energieeffizienznetzwerke der Bundesregierung..., ...Charta der Vielfalt e.V. ..., ...Arbeitskreis der Bundestutoren der Jugendmigrationsdienste..., ...Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen..., ...Bundesarbeitsgemeinschaft der Wohnortnahen Beruflichen..., ...Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention..., ...Bildung und Erziehung in der Kindheit... -
Titel des Referentenentwurfs
...Gesetz zur Modernisierung der Arbeitslosenversicherung..., ...von Zinsausgaben im Rahmen der staatlichen Kreditaufnahme..., ...Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung..., ... Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Gesetz zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und ..., ... Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung..., ...Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung ..., ...Internationalen Bundes im Rahmen der Bundestagswahl 2025... -
Titel der Drucksachen
...Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung, Extremismusprävention..., ...Gesetzes zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und ..., ...eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die..., ...Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge..., ...Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung..., ...zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen..., ...rehabilitierungsrechtlicher Vorschriften für Opfer der politischen Verfolgung in der ehemaligen DDR... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Gesetz zur Ausgestaltung der Inklusiven Kinder- und ..., ...Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie durch die..., ...Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...
-
- Registernummer: R000328
- Ersteintrag: 07.02.2022
- Letzte Änderung: 14.04.2025
- Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
- Interessen- und Vorhabenbereiche (119): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Profisport; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23830.001 bis 840.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 3,82
- Konkrete Regelungsvorhaben: 43
- Stellungnahmen/Gutachten: 15
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur..., ...Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung..., ...Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung..., ...Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Das Wirtschaftsforum der SPD ist ein unabhängiger..., ... politischen Partei. Der Verband stellt seinen Mitgliedern..., ...Zusammenarbeit mit - insbesondere auch sozialdemokratischen..., ...und die Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort..., ... begleiten. Dazu schafft der Verband unterschiedliche..., ...Austausch und bringt, insbesondere in Form von Strategie..., ...wirtschaftspolitischen Diskurs an der Seite der Sozialdemokratie..., ...Unternehmen und Verbände aus der Automobilindustrie, aus der IT- und Software-Branche, aus der Handel- und Konsumgüterindustrie, aus der Energiewirtschaft, aus der Versicherungs- und Bankenbranche, aus der Bau- und Immobilienwirtschaft, aus der Medizintechnik und vielen anderen Bereichen. Darunter sind... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
... bei der Entlastung von Unternehmen..., ... andererseits fördern. Jedoch gibt..., ...- Reform der Unternehmenssteuern in ..., ...fiskalischen Instrumenten wie der Aufstockung der Mittel ..., ... der Kommunen durch Anpassung der Schuldenregelungen. - ..., ... der Anmeldeschwellen - Einführung..., ...Freistellungstatbestände - Verlängerung der Geltungsdauer der AGVO ..., ...Verstetigung und Erweiterung der während der Krise implementierten..., ... auf die Digitalisierung der Netze, insbesondere in der Mittel- und Niederspannungsebene..., ...notwendig enge Kooperation der Netzbetreiber in der integrierten..., ... bei der bandförmigen Abnahme ist..., ... der Länder zu flankieren ist..., ...sollte geprüft werden, ob der Kreis der Empfänger und..., ... der Antrags- und Zulagenverfahren..., ... als Form der Altersvorsorge..., ...-Stärkung der privaten Pflegevorsorge..., ... bei der Wohnungsbauprämie und der..., ... der Anerkennung internationaler... -
Mitgliedschaften
...Charta der Vielfalt e.V.... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Beschleunigung der Digitalisierung & Bürokratieabbau in der industriellen Gesundheitswirtschaft..., ...Stärkung der Digitalisierung der öffentlichen..., ...Verwaltung und Verbesserung der digitalen Dienstleistungen..., ...Reform der Unternehmenssteuern und Verbesserung der Abschreibungsbedingungen..., ...Stärkung der Kooperation und Vernetzung in der Pflege ..., ...Konkretisierung der Kraftwerksstrategie + Einführung..., ...Modifizierung der Schuldenbremse..., ...Effiziente Umsetzung der EPBD bei Ausbau von PV ..., ...Stabilisierung der Künstlersozialabgaben..., ...Ausbau und die Vertiefung der europäischen Spar- und ..., ...Umfassende Reform der privaten kapitalgedeckten..., ...Erweiterung der Pflegeversicherung durch..., ...Stärkung der Wohneigentumsbildung..., ...Sozial gerechte Umsetzung der EPBD bei Wohngebäuden..., ...und Wohnen durch Anpassung der TA Lärm..., ...Aufhebung des Verbots der Zeitarbeit im Bauhauptgewerbe..., ... des Pull-Verfahrens bei der eAU zu einem Push-Verfahren... -
Titel der Drucksachen
... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung..., ...Vorschriften zur Digitalisierung der Verwaltung (OZG-Änderungsgesetz...
-
- Registernummer: R001657
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 16.04.2025
- Tätigkeitskategorie: Arbeitgeberverband
- Interessen- und Vorhabenbereiche (91): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/239.120.001 bis 9.130.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 12,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 32
- Stellungnahmen/Gutachten: 15
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Der Verband verfolgt folgende..., ...und Ziele: die Interessen der kleinen und mittleren Unternehmen..., ... und für die Darstellung der Leistungen der mittelständischen..., ...Wirtschaft zu sorgen; (2) an der politischen Willensbildung..., ... Erhaltung und Förderung der notwendigen politischen..., ... Berufsgruppen gegenüber der Öffentlichkeit, der Politik, der Verwaltung, den Gewerkschaften..., ...die Bedeutung und die besonderen Bedingungen der mittelständischen..., ... den Erfahrungsaustausch der Unternehmer untereinander..., ... einzuwirken, damit deren besondere Gegebenheiten..., ...wahren und die Mitglieder bei der Flexibilisierung der Arbeitswelt und der Gestaltung der Arbeitsbedingungen..., ...die den sozialen Belangen der Arbeitnehmer im Rahmen der betrieblichen Sozialpolitik..., ... wie auch bei der betrieblichen Vermögensbildung..., ...Arbeitsplätzen einzutreten, der Gesundheit der Mitglieder..., ... zu fördern. Der Mittelstand. BVMW e.V. ..., ...Mittelständler gegenüber der Politik. Im Dialog mit der Politik in Deutschland als Teil der Europäischen Union strebt... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Der BVMW kritisiert den Umfang der im Referentenentwurf enthaltenen..., ...Der Digitalpakt Schule (Laufzeit..., ... der Modernisierung und dem ..., ...Energiesteuerrechts. Insbesondere im Bereich der Elektromobilität..., ...Entwicklungen nicht mehr ab. Auch der Ausbau der Stromerzeugung..., ...Forderungen kraftvoll gegenüber der Politik. Der Fahrplan der..., ...wirtschaftspolitische Maßnahmen der Mitgliedsverbände der Mittelstandsallianz..., ...Der BVMW hat mit der von seinem..., ...reformvorhaben ist aus Sicht des BVMW der Wegfall der Garantie und..., ...Der BVMW begrüßt, dass mit ..., ... der entsprechenden Register..., ...Der BVMW skizziert in diesem..., ...Der BVMW sieht gemischt auf..., ...Grundsätzlich begrüßt der BVMW die Bemühungen der..., ... digitalen Bildung sowie der Stärkung der digitalen ..., ...Der BVMW begrüßt den Entwurf..., ...Programm die Rahmenbedingungen der Förderung, insbesondere..., ...ganzheitlichen Ansatz, welcher der Komplexität der Energiewende..., ...Der Mittelstand. BVMW e.V. ... -
Mitgliedschaften
...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...BCM e.V. Berufsverband der Compliance Manager..., ...Bundesverband der Personalmanager e.V.... -
Titel des Referentenentwurfs
...Szenariorahmen der Bundesnetzagentur für die..., ... Verordnung zur Änderung der Handelsregistergebührenverordnung..., ...Novelle der Bundesförderung für Energie..., ... Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)... -
Titel der Regelungsvorhaben
... Szenariorahmen der Bundesnetzagentur..., ...Gesetz zur Reform der steuerlich geförderten ..., ... Verordnung zur Änderung der Handelsregistergebührenverordnung..., ...Verbesserung der Rahmenbedingungen für die..., ...Gesetz zur Befreiung der Bundesagentur für Sprunginnovationen..., ...Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung ..., ...Novelle der Bundesförderung für Energie..., ... Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)..., ...des GEG und zur Änderung der Heizkostenverordnung sowie zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung... -
Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
...Der Mittelstand, BVMW e.V.,... -
Titel der Drucksachen
... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung..., ...eines Gesetzes zur Reform der steuerlich geförderten ..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...Gesetzes über die Arbeitsweise der Bundesagentur für Sprunginnovationen..., ...Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung..., ...Gebäudeenergiegesetzes, zur Änderung der Heizkostenverordnung und zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Unterstützung des Mittelstandes bei der Digitalisierung..., ...Leitung, weitere Partner neben Der Mittelstand.BVMW sind das..., ...die RWTH Aachen. Damit ist der BVMW nun in einem weiteren der 29 deutschlandweiten Mittelstand-Digital..., ...Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital ..., ...umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine..., ...Wirtschaft und Klimaschutz in der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft gefördert. Es baut auf den Arbeiten der bisherigen Transferstelle..., ... es Antworten auf Fragen der Digitalisierung aus der...
-
- Registernummer: R001503
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 10.09.2024
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (39): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Diversitätspolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Kultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Bauwesen und Bauwirtschaft; Rechtspolitik; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23280.001 bis 290.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,80
- Konkrete Regelungsvorhaben: 3
- Stellungnahmen/Gutachten: 3
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...daran, Lösungen für einige der größten Herausforderungen..., .... Unsere Aktivitäten in der Interessenvertretung gegenüber..., ... Deutschen Bundestag und der Bundesregierung konzentrieren..., ...und Entwicklung, Zukunft der Arbeit sowie Fragen zum... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Rücknahme der Regelungen zu den sogenannten..., ...des MFG um die Rücknahme der sogenannten "AMNOG-Leitplanken... -
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben
...Marlies von der Malsburg... -
Mitgliedschaften
...Verband der Chemischen Industrie e.V..., ...Verband der Forschenden Pharmaunternehmen..., ...Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V..., ...Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft..., ...Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft..., ...Verband der Diagnostica-Industrie e.V..., ...Verband der Mineralfarbenindustrie ..., ...Verband der Hersteller von Prozess-..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V.... -
Titel der Drucksachen
...Verordnung zur Neufassung der siebenunddreißigsten Verordnung..., ...finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...sich sich unter dem Ziel der Innovationsförderung an..., ...DerProjektträger Jülich(PtJ) ist Teil derForschungszentrum Jülich..., ...Landesministerien betreut der PtJForschungs- und Innovationsförderprogramme..., ...sich sich unter dem Ziel der Innovationsförderung an..., ... Rolle des Koordinators. Der Koordinator ist im Projekt..., ...dem Projektkonsortium und der EU-Kommission. Die EU überweist..., ...EU-Beiträge an den Koordinator, der diese an seine Partner ..., ...sich sich unter dem Ziel der Innovationsförderung an...
-
- Registernummer: R002346
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 03.03.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (41): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232.260.001 bis 2.270.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 7,63
- Konkrete Regelungsvorhaben: 8
- Stellungnahmen/Gutachten: 2
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Besondere Gebührenverordnung der..., ...Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik... -
Beschreibung der Tätigkeit
...mit Korrespondenz unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung (Bundeskanzleramt..., ...unternehmerischen Belange der DT und der Telekommunikations..., ...mitzugestalten. Dies betrifft insbesondere Regelungsvorhaben im Bereich der Digitalisierung, der Telekommunikationsinfrastruktur..., ...), des Datenschutzes und der Datenökonomie, der Künstlichen Intelligenz, der digitalen Souveränität sowie der Cybersicherheit. Dazu stellt..., ... Expertise mit Sicht aus der Praxis in persönlichen ..., ...durchgeführt, zu denen Mitglieder der Bundesregierung, Vertreterinnen und Vertreter der Bundesministerien sowie... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Anpassung der FreqGebVO zur Anrechenbarkeit der Kosten der Erfüllung von..., ...Anpassung der Frequenzverordnung entsprechend der Beschlüsse der Weltfunkkonferenz..., ... zuletzt durch Artikel I der Verordnung vom 3. Juni ..., ...(TK-NABEG): Verbesserung der Rahmenbedingungen für einen..., ...5G-Netzen durch Umsetzung der Maßnahmen aus der Gigabitstrategie der Bundesregierung und des..., ...Glasfasernetzen: Erhaltung der EU-rechtlich vorgegebenen..., ...Cybersecurity-Regulierungsrahmen, der durch die NIS-2 Richtlinie..., ...Schutzniveaus zur Stärkung der Cyberresilienz. ..., ...Änderung der Leistungsparameter (insbesondere..., ...und zur Latenz) im Rahmen der Verordnung über die Mindestanforderungen..., ...Telekommunikationsanbieter und andere Industrien gemeinsam mit der Deutschen Bundesregierung an der Verwirklichung der eIDAS..., ...angepasst werden. Im Rahmen der Facharbeit wurden Änderungsvorschläge..., ...Lagebericht in dem in Artikel 3 der ESEF-VO festgelegten einheitlichen..., ...Nachhaltigkeitsangaben gemäß dem in der ESEF-VO dargelegten elektronischen..., ... Mehrwert für Adressaten der Unternehmensberichterstattung... -
Mitgliedschaften
...Allianz der Chancen (AdC)..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA..., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V...., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V...., ...eco - Verband der Internetwirtschaft e.V...., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Ebenhausen e.V. - Freundeskreis der Stiftung Wissenschaft und..., ...Institut der deutschen Wirtschaft Köln..., ...Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V...., ...Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft ..., ...Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft ..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V..., ...Bundesverband der Deutschen Industrie e.V..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Anpassung der besonderen Gebührenverordnung der Bundesnetzagentur vom 24.09.2021..., ...Anpassung der Frequenzverordnung vom ..., ...TK-NABEG: Verbesserung der Rahmenbedingungen für einen..., ...Anpassung der TKMindestversorgungsverordnung..., ...Abkehr von der Aufstellungslösung nach... -
Kurztitel der Bundesgesetze
...Besondere Gebührenverordnung Bundesnetzagentur... -
Titel der Drucksachen
...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...hochwertige volumetrische Abbilder der Lehrenden als Basis für..., ...die digitale Souveränität der Unternehmen in Deutschland..., ...erreichen, welche die Säulen der künftigen Industrie 4.0..., ... ist es, mit Integration der Bereiche immersive AV-Technologien..., ...Projekts "PRIMEnet" liegt in der Erarbeitung intelligenter..., ...Kommunikationsarchitektur und der Aufbau eines Demonstrators, der das Internet of Things ..., ... Einhaltung des Schutzes der Privatsphäre gestaltet...., ...Basierend auf dem Konzept der selbstbestimmten Identität..., ...Weitere Zielstellungen sind der Aufbau eines umfangreichen..., ...neuartigen Quantenrepeatern und deren Einsatz unter realen Bedingungen..., ...Ziele des Projekts sind der Aufbau und der Betrieb ..., ...Konnektivität für Nutzer in der Luft und am Boden über ..., ...nahe 300 GHz bereitstellen, der in der Lage ist, die für..., ...Infrastruktur zu entwickeln, auf der eine Vielfalt von Anwendungsfällen..., ...realisiert werden kann, deren Anforderungen die des ..., ... künftige Anwendungen in der Industrie 4.0 oder der ..., ... und resilienten Betrieb der Telekommunikationsinfrastruktur..., ...im Jahr 2030 am Beispiel der Deutschen Telekom entwickelt..., ..., einen sicheren Betrieb der Netze unter veränderten... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
-
- Registernummer: R001753
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 19.03.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (31): Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231.110.001 bis 1.120.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,56
- Konkrete Regelungsvorhaben: 17
- Stellungnahmen/Gutachten: 9
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See..., ...Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote..., ...Verordnung zur Neufassung der Siebenunddreißigsten Verordnung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...2.300 Tankstellen ist Aral der größte Anbieter im deutschen Markt. Unter der Marke „Aral pulse“ bietet..., ...Anbietern in diesem Segment. Der Geschäftsbereich Air bp..., ... an Flughäfen. bp hat in der Offshore Wind Auktion 2023..., ...Offshore Wind Flächen in der deutschen Nordsee erhalten..., ...emissionsärmere - unter anderem strombasierte, gasförmige..., ...Sustainable Aviation Fuels, der Ausbau Erneuerbarer Energien..., ...Importe von LNG und Ammoniak, der nationale Emissionshandel..., ...Recycling sowie die Entwicklung der Strommarktdesigns in Deutschland..., ...steht bp mit Vertreter:innen der Bundesregierung und des..., ...innen des Bundestages und der Bundesregierung angefragt... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...des WindSeeG zur Stärkung der Realisierbarkeit von Projekten: - Bindung der Frist zur Einreichung der..., ...den Fertigstellungstermin der Netzanbindung und nicht..., ... sollte sich die Zahlung der 10% der zweiten Gebotskomponente um die Zeitspanne der Verzögerung verschieben..., ... 1) Vereinheitlichung der 16 Landesbauordnungen ..., ...befürwortet die Anhebung der Treibhausgasminderungsquote..., ...Prozentpunkte. Änderungen der UERV haben wir zur Kenntnis..., ...Brennstoffpools, ein von der ASTM zertifizierter Weg..., ..., dass Co-Processing auf der Ebene der Mitgliedstaaten..., ...bedarf einer zügigen Annahme der neuen Rohstoffe, die in..., ... Ambitionsniveau. Bei der Umsetzung der RED III sollte..., ... nur eine Fortschreibung der Regelungen bis zum Jahr..., ...den genehmigungsfreien Bau der Mehrzahl der Ladeinfrastrukturvorhaben..., ...bei Ausspeisepunkten zu anderen Ländern erhoben. Dies führt dazu, dass der Gasexport aus Deutschland..., ...übrigen Kunden inklusive der deutschen Industrie...., ...Novellierung der 10. BImSchV, Ermöglichung..., ...erneuerbaren Energien und andere Formen kohlenstoffarmen..., ...Digitalisierung und Ausbau der Kapazitäten in Bauämtern... -
Mitgliedschaften
...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (ASW)..., ...Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft..., ...Bundesverband der Zahlungs- und E-Geld-Institute..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...Förderkreis der Deutschen Industrie e.V..., ...Verband der Chemischen Industrie e...., ...Verband der Elektrotechnik Elektronik..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.... -
Titel des Referentenentwurfs
...Verordnung zur Änderung der sechsunddreißigsten Verordnung... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Verschiedene Änderungen der 36. BImSchV..., ...Verschiedene Änderungen der Nationalen Biomassestrategie..., ...Verschiedene Änderungen in der nationalen Umsetzung der..., ...Keine Erhebung der Gasspeicherumlage an Grenzübergangspunkten..., ...zur nationalen Umsetzung der RED III ins WindSeeG..., ...Verschiedene Änderungen der 10. BImSchV..., ...geplanten delegierten Rechtsakt der EU für eine Methodologie..., ...Rahmenbedingungen für den Ausbau der Ladeinfrastruktur..., ...Forderungen für die Stärkung der Elektromobilität in Deutschland..., ...Grundsätzliche Positionen anlässlich der Bundestagswahl 2025... -
Titel der Drucksachen
...Verordnung zur Neufassung der siebenunddreißigsten Verordnung..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie..., ... Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Zuschuss nach Nr. 5.3 der Richtlinie Bundesförderung..., ...und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft für Mess-,Steuer... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Verordnung zur Neufassung der 37. Verordnung zur Durchführung...
-
- Registernummer: R001875
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 24.04.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (92): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24980.001 bis 990.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 10/23 bis 09/24 2,28
- Konkrete Regelungsvorhaben: 31
- Stellungnahmen/Gutachten: 4
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen... -
Beschreibung der Tätigkeit
...bringen. Durch die Kombination der realen und der digitalen..., ...Lösungen zu finden. Daher ist der Dialog mit Politik und ..., ...Nichtregierungsorganisationen, Verbänden und der Zivilgesellschaft um fachlichen... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Verringerung der Berichtspflichten, Etablierung..., ...Zahlungsfristen und zum Vorrang der Vertragsfreiheiten..., ...Harmonisierung bei der Umsetzung innerhalb der..., ... Entlastungsvolumens und der Entlastungstatbestände..., ...Der Einsatz von privaten 5G-Netzen..., ... die kommende Generation der Mobilfunkkommunikation,..., ...Im Bereich der Quantentechnologien gilt..., ... Zusammenarbeit mit der Industrie...., ...Verringerung der Berichtspflichten, Verlängerung der Umsetzungsfrist für die Einhaltung der European Sustainability..., ...Mit der in 2023 erfolgten Novellierung..., ...Insbesondere setzen wir uns dafür..., ...Im Einklang mit der EU-Arbeitszeitrichtlinie..., ... der Regelungen des GDPR steht..., ... der Bundesregierung zur Ausgestaltung..., ...der EU-Taxonomie Anhang C zur..., ...Anlässlich der Bundestagswahl 2025 und der anschließenden Koalitionsverhandlungen..., ...Außenhandelspolitik sowie bei der Modernisierung der Infrastrukturen... -
Mitgliedschaften
...Afrika Verein der deutschen Wirtschaft..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA..., ...Charta der Vielfalt e.V. (charter..., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (LADW..., ...Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Verband der Automobilindustrie e.V...., ...Wirtschaftsbeirat der Union e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU..., ...ZVEI e. V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie..., ...Allianz der Chancen..., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen (WVG)... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Änderungen an der Verordnung über harmonisierte..., ... (LkSG) zur Verringerung der Bürokratiebelastung von..., ...Änderungen in der Corporate Sustainability..., ...(CSDDD) zur Verringerung der Bürokratiebelastung von..., ...Beibehaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen nach der bestehenden Late Payment..., ...Einheitliche Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung..., ...Modifikation der Schuldenbremse im Artikel..., ...Änderungen in der Corporate Sustainability..., ... (CSRD) zur Verringerung der Bürokratiebelastung von..., ...Flexibilisierung der Arbeitszeitregelungen im..., ...Änderung der gesetzlichen Regelungen..., ...Strommarktdesign und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien..., ...Anpassung der gesetzlichen Regelungen..., ...möglichst umfangreiche Umsetzung der Wachstumsinitiative der..., ...Ausgestaltung und Umsetzung der EU Sanktionsverordnungen..., ...Vorschläge zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der EU-Taxonomie-Berichterstattung..., ...das nächste Rahmenprogramm der Europäischen Union für ..., ...10 Punkte-Plan Industrie der Zukunft... -
Titel der Drucksachen
...Verordnung zur Neufassung der siebenunddreißigsten Verordnung..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung..., ...Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung..., ...Gesetzes über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis..., ... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...können dem Förderkatalog der Bundesregierung entnommen..., ...können dem Förderkatalog der Bundesregierung entnommen..., ...können dem Förderkatalog der Bundesregierung entnommen..., ...können dem Förderkatalog der Bundesregierung entnommen..., ...können dem Förderkatalog der Bundesregierung entnommen..., ...durch Digitale Zwillinge in der Fahrzeugindustrie (SFTwin..., ...Compensation - Steigerung der Fertigungsgenauigkeit von..., ...Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) in der Praxis einfach umsetzen... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
-
- Registernummer: R004442
- Ersteintrag: 05.05.2022
- Letzte Änderung: 06.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Arbeitgeberverband
- Interessen- und Vorhabenbereiche (25): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Tourismus; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24210.001 bis 220.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,40
- Konkrete Regelungsvorhaben: 7
- Stellungnahmen/Gutachten: 12
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Grundqualifikation und die Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge..., ...Verordnung zur Durchführung der Verkehrsunternehmensdatei... -
Beschreibung der Tätigkeit
...- Wahrnehmung der fachlichen und gewerbepolitischen Gesamtinteressen der privaten deutschen Busunternehmen, insbesondere gegenüber Öffentlichkeit..., ...Politik, Verwaltung sowie anderen Verbänden/Organisationen..., ...Tarifverträgen, die über den Rahmen der von seinen Mitgliedern... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Aufgrund der bürokratischen und daher..., ...Fahrpersonal ausgebildet werden. Der bdo setzt sich für Ausbildungsreformen..., ...und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/2302..., ...Klarstellung bestimmter Aspekte der Richtlinie (COM(2023) 905..., ...Verordnung zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher..., ...Güterverkehrsgesetzes (GüKG-E) und anderer Gesetze ..., ... Verordnung zur Änderung der VerkehrsunternehmensdateiDurchführungsverordnung und anderer Verordnungen... -
Mitgliedschaften
...Wirtschaftsrat der CDU e. V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e. V...., ...Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV)..., ...Charta der Vielfalt e. V...., ...Denkfabrik Union der Wirtschaft e. V...., ...Allianz der Verbände... -
Titel des Referentenentwurfs
... Verordnung zur Änderung der Verkehrsunternehmensdatei-Durchführungsverordnung und anderer Verordnungen (20. WP)... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Novelle der EU-Pauschalreiserichtlinie..., ...Verordnung zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher..., ...Verfolgung der Entwicklung des Regionalisierungsgesetzes..., ...Güterkraftverkehrsgesetzes und anderer Gesetze..., ...Entwurf der ersten Verordnung zur Änderung der VerkehrsunternehmensdateiDurchführungsverordnung (VUDAT-DV-E) und anderer Verordnungen... -
Titel der Drucksachen
...Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher..., ...Fahrerqualifizierungsnachweise sowie zur Änderung der Berufskraftfahrerqualifikationsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher..., ...Güterkraftverkehrsgesetzes und anderer Gesetze...
-
- Registernummer: R002370
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 11.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (28): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Digitalisierung
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231.910.001 bis 1.920.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 4,95
- Konkrete Regelungsvorhaben: 19
- Stellungnahmen/Gutachten: 23
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland... -
Beschreibung der Tätigkeit
...mitzugestalten. Die Strategie der BMW AG hat ihren Ausgangspunkt in der Analyse der globalen Megatrends..., ...die für die Transformation der Automobilbranche von entscheidender..., ... auf das Geschäftsmodell der BMW AG sind der Klimawandel..., ...Digitalisierung und Vernetzung, zu der auch das automatisierte..., ...das Mobilitätsverhalten in der Gesellschaft.... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Innovationen sowie den Hochlauf der Elektromobilität behindern..., ...Kommission für die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Anpassung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen..., ...Europa einsetzen. Im Rahmen der Verhandlungen um politische..., ...Bei der Berechnung des CO2-Footprints..., ...Das Ambitionsniveau der CO2-Reduktionsziele in der Umsetzung der RED III in..., ...eine frühzeitige Revision der CO2-Flottengesetzgebung..., ...2025 ein. Die Entwicklung der Kundenakzeptanz der Elektromobilität..., ...Rohstoffen. Die Zielvorgaben der Flottengrenzwerte für die..., ...hinterfragt und hinsichtlich der Erreichbarkeit angepasst..., ...Arbeitszeitrechts im Rahmen der Europäischen Vorgaben. ..., ...Mit der AFIR sind für alle Mitgliedstaaten..., ... und der H2-Tankinfrastruktur (350..., ...Die Einführung der Richtlinie soll um 12 Monate..., ... der EU umgesetzt werden können..., ... BMW Group fordert, dass der Nutzen der über die Plattform..., ... des Delegated Acts wird der Zugang zum OBD Port neu..., ...im Automobilsektor in besonderer Weise erforderlich ist, dass bei der Beantwortung technisch-wirtschaftlicher... -
Mitgliedschaften
...Verband der Automobilindustrie e.V...., ...Bundesverband der Deutschen Industrie e.V..., ...Wirtschaftsbeirat der Union e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V. - Bundesgeschäftsstelle..., ...vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft ..., ...Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW)..., ...Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V..., ...GVNW Gesamtverband der versicherungsnehmenden ..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Verband der Bayerischen Metall- und..., ...Verband der Elektrotechnik Elektronik..., ...Verband der Industriellen Energie- ..., ...Verband der Metall- und Elektroindustrie... -
Titel des Referentenentwurfs
...Arbeitszeitgesetzes und anderer Vorschriften... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Antisubventionsverfahren der EU-Kommission zu BEV Importen..., ...Flottengrenzwerte unter Berücksichtigung der Marktrealitäten ..., ...Novelle der Europäischen Betriebsräte-Richtlinie..., ...Anpassung der Ladesäulenverordnung (LSV) an die Vorgaben der AFIR-Gesetzgebung (Alternative..., ...anspruchsvolleren Umsetzung der EU-Vorgaben aus der EPBD..., ...Altfahrzeugrichtlinie der EU mit Fokus auf Marktlösungen..., ...Beibehaltung der Cybersecurity im Rahmen der Fahrzeugdaten..., ...Änderung der gesetzlichen Regelungen..., ...Strommarktdesign und zum Ausbau der Erneuerbaren Energien ..., ...Forderung der schnellen Umsetzung des..., ...Aufteilung der Zuständigkeiten der Behörden..., ...des Strategischen Dialogs der EU-Kommission sollen Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit erarbeitet... -
Titel der Drucksachen
...Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmen, zur..., ...Energiewirtschaftsrechts im Bereich der Endkundenmärkte, des Netzausbaus und der Netzregulierung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...resultierende Flexibilität der Speicherkapazität als Elektrofahrzeugen..., ...Digitalisierung der Industrie..., ...Digitalisierung der Industrie..., ...Kraftstoffe für den Verkehr der Zukunft. ..., ...resultierende Flexibilität der Speicherkapazität als Elektrofahrzeugen..., ...Intelligenz zur Vorhersage der Einsatzsicherheit und Lebensdauer..., ...Gleichstrom für die Fabrik der Zukunft; Teilvorhaben: ..., ...modellhaften Aufbaus im Bereich der Technologie Karosseriebau..., ...resultierende Flexibilität der Speicherkapazität als Elektrofahrzeugen..., ...CHEmisch-PHysikalischen Reduzierung der ReibungsEnergie (Nachfolgeprojekt..., ...Verbesserung der Ladequalität von Elektrofahrzeugen..., ...Analyse von Fehlerursachen in der Wirkkette...., ...Flurförderzeugen (H2-FFZ) und der zugehörigen Wasserstoffinfrastruktur..., ...proaktive Qualitätskontrolle in der industriellen Fertigung..., ...Analysewerkzeugkastens zur Evaluation der M Cube - Projekte und anderer..., ...CHEmisch-PHysikalischen Reduzierung der ReibungsEnergie (Nachfolgeprojekt..., ...die Industrieanwendungen der Zukunft..., ...und BrandSchutz, Wirkung der Schadgase Auf Menschen..., ...Nachhaltigkeit in der Fertigung durch KI-gestützte...
-
- Registernummer: R001772
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 14.03.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (31): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Diversitätspolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Cybersicherheit; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Rente/Alterssicherung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232.130.001 bis 2.140.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,63
- Konkrete Regelungsvorhaben: 16
- Stellungnahmen/Gutachten: 1
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Dokumenten, die zur Überprüfung der Identität einer nach dem... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Deutschland, Österreich oder der Schweiz und Unternehmen..., ...Commerzbank und comdirect an der Seite ihrer Kundinnen und..., ...eingestuft. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie..., ...Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien und Botschaften... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...130 BGB) sowie Einführung der Textform beim Abschluss..., ... U.U. könnte so der Zugang zu Clouddiensten..., ... entsprechende Anpassung der Verwaltungspraxis, damit die Kopie der Geburtsurkunde zur Identifizierung Minderjähriger bei der Kontoeröffnung ausreicht..., ..., der Banken und Kunden ein vereinbartes..., ...einer früheren Praxis und der derzeitigen Handhabung in anderen Branchen, die eine AGB-Änderung..., ...gewährleisten (z.B. Erweiterung der Zulässigkeit der QES als..., ... der verteidigungspolitischen..., ..." der von der Bundesregierung..., ...Aufrechterhaltung der Provisionsberatung in Europa..., ... Daten der Kredit-, Geeignetheitsprüfungs..., ... von Banken, da sie deren Nachhaltigkeitsprofile..., ... beinhaltet insbesondere die Angleichung von..., ...Bereinigung des Nenners. Aufgrund der in der aktuellen Definition..., ... der CSRD in deutsches Recht..., ...Zahlungsverkehr im Zusammenhang mit der PSR sowie der PSD3. Wir..., ...die auf Initiative der Hessischen Landesregierung..., ...Bei der Umsetzung der europ. KI-Verordnung... -
Mitgliedschaften
...Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V..., ...Allianz der Chancen..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (LADW..., ...Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft e.V..., ...Wirtschaftsbeirat der Union e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V.... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Kontoeröffnung mittels Kopie der Geburtsurkunde..., ...Änderung der bestehenden relevanten Rechtsvorschriften zur Vertiefung der Kapitalmärkte..., ...Digitalen Identitäten, Akzeptanz der EUDI-Wallets und QES..., ...Unterstützung einer zeitnahen Reform der geförderten privaten Altersvorsorge..., ...Behebung der methodischen Mängel der..., ...Anpassungen bei Implementierung der CSRD durch das CSRD-Umsetzungsgesetz... -
Titel der Drucksachen
... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung..., ...Gesetzes zur Novellierung der Geschäftsbeziehungen im..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
-
- Registernummer: R002123
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 10.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24570.001 bis 580.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,14
- Konkrete Regelungsvorhaben: 13
- Stellungnahmen/Gutachten: 17
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Bevorrechtigung der Verwendung elektrisch betriebener..., ...Verordnung zur Durchführung der Regelungen der Biokraftstoffquote..., ...Verordnung zur Neufassung der Siebenunddreißigsten Verordnung..., ...Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis..., ...über Änderungen des Rechts der gesetzlichen Krankenversicherung... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Daimler Truck“) ist einer der größten Nutzfahrzeug-Hersteller..., ...durch Finanzdienstleistungen der Daimler Truck Financial..., ...Interessengruppen und greifen deren Anregungen in unserem ..., ...wir dabei. Zum Zwecke der Interessenvertretung gegenüber..., ...des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie..., ...Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens..., ...sind. Dabei geht es unter anderem um Verkehrspolitik, Infrastrukturthemen..., ...Außenwirtschaftshandel. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und..., ... Verbesserung im Bereich der Wirtschafts- und Klimapolitik sowie der gesamtwirtschaftlichen ..., ...Vertreterinnen und Vertretern der Ministerien geführt. Unter anderem erfolgt der Austausch... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Gesetz zur Bevorrechtigung der Verwendung elektrisch betriebener..., ...Neubeschaffung von Batteriebussen und der dazugehörigen Infrastruktur. Diese wurden aufgrund der Budgetkürzungen im Haushalt..., ...praktische Anwendbarkeit der StVFernLV im Bereich schwerer..., ...Ziel ist die Reduzierung der Reportingpflichten im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung..., ...Beendigung der bestehenden steuerlichen..., ...Die Umsetzung der CO2-Regulierung für schwere..., ...Kraftstoffsektor mit besonderem Fokus auf Wasserstoff..., ...und die Flexibilisierung der Rahmenbedingungen im Bereich Arbeit & Soziales, insbesondere: Erleichterungen beim Umfang der Berichtspflichten bzw. ..., ...Fachkräfte fördern& Erhöhung der aktuell vorgesehenen möglichen..., ...Chancenkarte); Flexibilisierung der Arbeitszeiterfassung; Flexibilisierung der Rahmenbedingungen im Krankheitsfall... -
Mitgliedschaften
...Bundesverband der Deutschen Sicherheits- ..., ...Verband der Automobilindustrie e.V...., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA..., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Ost-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft..., ...VDBUM Verband der Baubranche Umwelt- und ..., ...Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit..., ...Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ..., ...Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-,..., ...Gesamtverband der versicherungsnehmenden ..., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V.... -
Titel des Referentenentwurfs
...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Fortschreibung der Anforderungen an die behindertengerechte..., ...Praktische Anwendung der StVFernLV im Bereich schwerer..., ...Konstruktives Begleiten der Wasserstoffstrategie..., ...Reduktion der CO2-Emissionen von schweren NFZ - Aufbau der alternativen Infrastruktur..., ...Nationale Umsetzung der europäischen erneuerbaren... -
Titel der Drucksachen
... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
... für Energieeffizienz in der Wirtschaft - Zuschuss..., ...Regelungstechnische Beherrschung der Wärmerückgewinnung der ..., ...Künstliche Intelligenz in der vernetzten Fabrik für die..., ...validierten Detailmodells der Zelle..., ...Demonstrator-Fahrzeugen aufzeigen, wie der straßengebundene Personenfernverkehr...
-
- Registernummer: R001681
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 26.03.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (47): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232.310.001 bis 2.320.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 8,41
- Konkrete Regelungsvorhaben: 46
- Stellungnahmen/Gutachten: 18
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik..., ...Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation..., ...Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Interessensvertretung. Die mit der Interessensvertretung beauftragten..., ...Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkswagen AG bringen die..., ...zuverlässig beraten. Der Bereich Außenbeziehungen der Volkswagen AG steht in unterschiedlichen Formaten im Dialog mit der Politik: vom Fachgespräch..., ...Vertretern des Bundestags und der Ministerien, über die Beteiligung..., ...politischen Veranstaltungen mit der Möglichkeit zum Austausch..., ...Organisationen in Kontakt mit der Politik, beispielsweise..., ...Vertreterinnen und Vertreter der Volkswagen AG handeln bei der Interessenvertretung entsprechend den Grundsätzen der Integrität, der Compliance, der Offenheit und der Nachvollziehbarkeit. Alle Kontakte mit der Politik orientieren sich..., ... bzw. -trägern wird insbesondere auf Transparenz, Aufrichtigkeit und Objektivität in der Kommunikation sowie kooperatives... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Bedrohungen sowie Konsolidierung der Unternehmenskategorien:..., ...Beibehaltung der Fassung, wie abgestimmt..., ...miteinander verwoben. Klärung der Verantwortung zwischen ..., ...Formular unter Einbindung der Länder. Einführung eines..., ...Anpassung der Plastik-Rezyklateinsatzquoten; Anpassung der Ausbaufähigkeit für div..., ...Fahrzeugen; Beibehaltung der UN R133..., ...Auflösung der bestehenden Restriktion..., ...Bei der Umsetzung der sog. RED ..., ...Der Anpassung der Vorschriften..., ...Beeinflussung der Umsetzung der EU-Vorgaben..., ...Berechnung des CO2 Fußabdrucks der Batterie ..., ...Angemessene Ausgestaltung der Anforderungen der EU CO2..., ...Bei der Vergabe von Offshoreflächen..., ...Deutschland und Europa ist der Zeitpunkt der Entscheidung der EU-Kommission nachteilig..., ...Erhöhung der Nachfrage nach BEV- Fahrzeugen..., ...Behandlungen ausstellen. Im Sinne der Verbesserung der medizinischen..., ...die Automobilindustrie bei der Erreichung der nächsten Ziel-Stufe der EU CO2 Flottenregulierung... -
Mitgliedschaften
...Verband der Automobilindustrie e.V...., ...5G-ACIA (ZVEI e.V. Verband der Elektro- und Digitalindustrie..., ...Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V..., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA..., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Ebenhausen e.V. - Freundeskreis der Stiftung Wissenschaft und..., ...Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (LADW..., ...Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München..., ...Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) e.V., Berlin..., ...Verband der Fachplaner Gastronomie ..., ...Verband der Vereine Creditreform e.V..., ...VOICE - Bundesverband der IT-Anwender e.V., Berlin..., ...Charta der Vielfalt e.V., Berlin..., ...Institut der Norddeutschen Wirtschaft... -
Titel der Regelungsvorhaben
...angemessene nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie..., ...24.002_Einführung der EU-Verordnung zu standardessentiellen..., ...die angemessene Umsetzung der EU Regulierung NG eCall..., ...24.007_Umsetzung der "EU AI-ACT" Verordnung ..., ...24.009_Ausgestaltung der EU End of Life Vehicles..., ...24.010_Umsetzung der EU AFIR (Alternative Fuel..., ...24.011_Umsetzung der EU EPBD (Energy Performance..., ...24.014_Unterstützung der Verordnung zum Gesetz zum..., ...nationales Recht mit Ziel der späteren Zusammenlegung..., ...24.026_Behebung der Rechtsunsicherheiten bzgl. der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern..., ...24.028_Ausgestaltung der Anpassung des Batt-EU-AnpG..., ...24.029_Ausgestaltung der Anpassung der EU Ökodesignverordnung..., ...24.030_Ausgestaltung der "EU Regulation on common..., ...Kooperationsabkommen zwischen der EU und UK (TCA) ..., ...Ausnahmevereinbarung: Nachteile bei der Unfallversicherung der ..., ...20.044_Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der..., ... Versorgung der Mitarbeitenden..., ...24.046_Wesen der EU-Abgasverordnung vor ..., ...Entlastungen für die Erreichung der nächsten Stufe der EU CO2... -
Titel der Drucksachen
...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...Patente und zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1001..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung..., ...eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Energieforschungsprogramm der Bundesregierung und 7. ..., ...Digitalisierung der Fahrzeughersteller und ..., ...KoPa35c - Digitalisierung der Fahrzeughersteller und ..., ...Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Elektromobilität..., ...Transformation der Infrastruktur Deutschlands..., ...Ressourceneffizienz (EEW) in der Wirtschaft..., ...Förderung der beruflichen Weiterbildung..., ...Förderung des Neu- und Ausbaus, der Reaktivierung und des Ersatzes..., ...Sozialgesetzbuches in Verbindung mit §26 der Schwerbehinderten Abgabeverordnung... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
-
- Registernummer: R001114
- Ersteintrag: 23.02.2022
- Letzte Änderung: 02.04.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (41): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Öffentliches Recht; Rente/Alterssicherung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232.130.001 bis 2.140.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 5,04
- Konkrete Regelungsvorhaben: 14
- Stellungnahmen/Gutachten: 5
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit... -
Beschreibung der Tätigkeit
...DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen..., ...Logistik-Kerngeschäften und die Beschleunigung der digitalen Transformation..., ...Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven..., ...Null-Emissionen-Logistik an. Der Konzern vereint zwei starke..., ... Ländern und Territorien der Welt. Im Sinne dieses..., ...unternehmerischen Handelns und der Verantwortung gemäß dem..., ...sowie dem Universaldienst in der Bundesrepublik Deutschland werden im Rahmen der Interessenvertretung Gespräche..., ...Bundestags und Vertretern der Bundesregierung geführt..., ...Unterstützung von Parteitagen. Ziel der Tätigkeit ist es, die Perspektiven..., ...Meinungsbildungsprozess zu unterstützen, insbesondere in relevanten Themenfeldern wie der Post- und Paketzustellung... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...bringen: - Vereinfachung der zu prüfenden Sicherheitsmerkmale..., ...Bildauflösungen und die Reaktionszeit der Nutzer auf ein realistisches..., ...Zeitrahmen für das Inkrafttreten der Verordnung vorzugeben ..., ...Streichung der verpflichtenden Angabe der Bruttomasse der beförderten..., ...nachhaltiger Kraftstoffe in der Luftfahrt ein zusetzen...., ...bundeseinheitlichen Auslegung der Gesetzgebung und sachgerechten..., ...bundeseinheitlichen Auslegung der Gesetzgebung und sachgerechten..., ... Wettbewerb hinsichtlich der Befreiung von der Kerosinsteuer..., ...für Frachtflüge innerhalb der EU einzusetzen...., ...bürokratiearme Umsetzung der Revision der europäischen..., ...Passus 1999/62/EG (7 ga (6)) der EU-Richtlinie 2022/362 zur Änderung der Richtlinien 1999/62/EG,..., ...Emissionsklasse 5 zu erheben. Auf anderen Straßenabschnitten werden..., ...Fahrzeug dann die Gebühren der CO2-Emissionsklasse 1 erhoben..., ...praxistaugliche Gestaltung der Verordnung, einschließlich der Ausgestaltung des äußeren Umschlags und der Benachrichtigungskarte ... -
Mitgliedschaften
...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW..., ...Asien-Pazifik Ausschuss der deutschen Wirtschaft (APA..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...Institut der Deutschen Wirtschaft (IW..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD..., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen..., ...Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Praxistaugliche Mitgestaltung der Paketzustellungsverordnung..., ...Praxisnahe Mitgestaltung der Verordnung zur geldwäscherechtlichen..., ...für Frachtflüge im Rahmen der Europäischen Energiesteuerrichtlinie..., ...Änderung der Richtlinie 2009/38/EG bezüglich der Einsetzung und Arbeitsweise..., ...zur praktischen Umsetzung der Zustellungsvordruckverordnung... -
Titel der Drucksachen
...Güterkraftverkehrsgesetzes und anderer Gesetze..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...eines Gesetzes zur Stärkung der Tarifautonomie durch die..., ...Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge..., ... Verordnung zur Änderung der Zustellungsvordruckverordnung... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Güterkraftverkehrsgesetzes und anderer Gesetze..., ...Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen..., ...Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie durch die..., ...Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...
-
- Registernummer: R001233
- Ersteintrag: 24.02.2022
- Letzte Änderung: 07.02.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (7): EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231.200.001 bis 1.210.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,48
- Konkrete Regelungsvorhaben: 8
- Stellungnahmen/Gutachten: 2
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft... -
Beschreibung der Tätigkeit
...Wir erforschen die Wunder der Wissenschaft, um das Leben der Menschen zu verbessern...., ...Ansprechpartner für Politik bei der Vertretung von Interessen..., ...Dialog mit Vertreter*innen der Legislative und Exekutive..., ...Patient*innen, die sich aus der Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden, soll der mit dem GKV-FinStG eingeführte..., ...Während der Leistungsanspruch für Versicherte..., ...auf Basis einer Empfehlung der STIKO und der anschließenden..., ...monoklonale Antikörper von der STIKO zwar als Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe..., ...Regelversorgung aufgenommen. Der aktuelle Rechtsrahmen stammt aus einer Zeit, in der es noch keine monoklonalen..., ...Prävention muss geschlossen und der bestehende Rechtsrahmen..., ...innovativen Arzneimitteln nicht an der Rückwirkung der internationalen..., ... somit die Anstrengungen der deutschen Pharmastrategie..., ...internationalen Wettbewerb sind andere Standorte attraktiver ..., ...sich für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für pharmazeutische... -
Mitgliedschaften
...Charta der Vielfalt e.V...., ...Förderkreis der Deutschen Industrie e.V..., ...Verband der Chemischen Industrie e.V..., ...VDGH - Verband der Diagnostica-Industrie e.V..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V.... -
Titel des Referentenentwurfs
...zum Anspruch auf Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Revision der "AMNOG-Leitplanken"..., ...Schließung der Regelungslücke zum Einsatz..., ...Verbesserung der Rahmenbedingungen für pharmazeutische... -
Titel der Drucksachen
...eines Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit - (Gesundes-Herz-Gesetz..., ...finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz...
-
- Registernummer: R002180
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 07.03.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (26): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bundeswehrangelegenheiten; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.440.001 bis 1.450.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 3,60
- Konkrete Regelungsvorhaben: 8
- Stellungnahmen/Gutachten: 2
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik..., ...Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik..., ...Verordnung zur Feststellung der Behörden des Bundes mit..., ...Sicherheitsempfindlichkeit wie die der Nachrichtendienste des Bundes und zur Feststellung der öffentlichen Stellen des Bundes und der nichtöffentlichen Stellen..., ...Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland... -
Beschreibung der Tätigkeit
...SAP unterstützt Kunden in der digitalen Transformation..., ...gesteuerten Unternehmen auf der Basis integrierter, digitaler..., ...öffentlichen Bereich. Der Kontakt zu den politischen..., ...Entscheidungsträgern dient insbesondere zum Austausch von Erfahrungen aus der Praxis eines weltweit tätigen..., ...sowohl auf die Interessen der SAP in ihrer Eigenschaft..., ...auf die Umstände innerhalb der Tätigkeitsfelder der Kunden der SAP in mehr als 25 Industrien..., ...unterschiedlichen Formaten zu Vertretern der Bundesregierung und Mitgliedern... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...einer sinnvollen Zuteilung der regulatorischen Verantwortlichkeiten..., ...einer sinnvollen Zuweisung der Verantwortlichkeiten zwischen..., ...Foundation Models. Beseitigung der Unklarheiten und Sicherstellung der Kohärenz insbesondere zu..., ...DSGVO und Data Act im Zuge der nationalen Umsetzung, praxisgerechte..., ...die EU, das betrifft insbesondere, aber nicht nur die..., ...Mitgliedstaat soll auch für andere Mitgliedstaaten gelten..., ...Beseitigung der Ausnahmen im Anwendungsbereich..., ...Arbeitszeitrechts im Rahmen der Europäischen Vorgaben. ..., ...Flexibilitätsspielräumen bei der Arbeitszeit durch die Umstellung..., ...Umsetzung unter Ermöglichung der Beibehaltung flexibler ..., ...Arbeitszeitmodelle, insbesondere Vertrauensarbeit wichtig..., ...Verschiebung der Berichtspflicht gem. § ..., ...Abkehr von der Aufstellungslösung; Anforderungen der Richtlinie zum Tagging ..., ...kein gesonderter Beschluss der Hauptversammlung vorliegt; Einbindung der Arbeitnehmervertretung konkretisieren; Beibehaltung der Integration des Berichts... -
Mitgliedschaften
...Afrika Verein der deutschen Wirtschaft e.V..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft..., ...Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie..., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Gesamtverband der versicherungsnehmenden ..., ...Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft..., ...Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...Eco Verband der Internetwirtschaft e.V...., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V...., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.... -
Titel des Referentenentwurfs
...Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2024/1689..., ...Arbeitgeber und Beschäftigte in der digitalen Arbeitswelt... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Data Act der Europäischen Union ..., ...Gesetz zur Umsetzung der CSRD-Richtlinie... -
Titel der Drucksachen
...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen..., ...Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmen, zur..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Erfahrung mit dem Betrieb der Ladeinfrastruktur der unternehmenseigenen..., ...dadurch die Betriebskosten der Elektrofahrzeuge zu senken..., ...Lieferketten und Warenlagern sowie der Einsatz von QC in der Automatisierung..., ...Pre-PAI ist die Umsetzung der „Vorbereitenden Maßnahmen..., ...die im Rahmen von „Einsatz der KI-on-Demand-Plattform“..., ... im Umfeld der „Smart Data Innovation ..., ... anfälliger Komponenten. Der Fokus geht dabei über die..., ...Unter der Leitung von Airbus hat ..., ...digitalpolitische Projekt der Europäischen Union, das..., ...ergänzen, um die Erreichung der Projektziele und deren ..., ... der LHD beinhaltet und daraus..., ...zukünftige Energiemanagement der Liegenschaften der LHD definiert. Insbesondere die Integration mobiler..., ...Factory-X" arbeiten unter der Führung von Siemens und..., ...und Konzepten der Plattform Industrie 4.0..., ...Bei der Big-Data-Analyse werden..., ...Mit dem Einsatz der Kunststoffe aus EE-Altgeräten..., ... der Frage, ob die Zustellung..., ... des Bullwhip-Effekts in der Halbleiterindustrie und..., ... im Umfeld der „Smart Data Innovation ... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen...
-
- Registernummer: R002289
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 13.05.2025
- Tätigkeitskategorie: Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
- Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23970.001 bis 980.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,24
- Konkrete Regelungsvorhaben: 9
- Angaben zu Aufträgen: 2
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Prozesspartner die Arbeit der Interessenvertretungen ..., ...Organisationen bei den Institutionen der Europäischen Union und ..., ...EU-Mitgliedstaaten. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der..., ...Themenfeldern geführt. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der beauftragenden Organisationen... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...vorantreiben, basierend auf der Kalorienzufuhr und nicht..., ...Ziel der Erneuerbare-Energien-Richtlinie..., ...die Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien in..., ...verhindert werden. Die Umsetzung der BMUV-Vorschläge zur Betrugsprävention..., ...Der Anteil erneuerbarer Kraftstoffe..., ...-Schutzsortenregelung in der 10. BImSchV ist dafür zu..., ... sich für eine Anpassung der EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie..., ... soll als zentrale Säule der Bioökonomie-Strategie anerkannt..., ...dass die Defossilisierung der Wirtschaft durch erneuerbare..., ...Wettbewerbsverzerrungen schützen, unter anderem durch ein Ende von Sonderprämien... -
Mitgliedschaften
...Institut der Regionen Europas..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsbeirat der Union Bayern e.V...., ...Charta der Vielfalt e.V.... -
Beschreibungen der Aufträge
...Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der..., ...Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Begleitung der Implementierung der europäischen..., ...Revision der EU-Verordnungen zur Festlegung..., ...Stärkung der Bedeutung von Biomasse ..., ...statt Verbote im Bereich der Pflanzenschutzmittel..., ...Schutz der deutschen Zuckerproduktion... -
Gesetzliche Vertretungen oder sonstige vertretungsberechtigte Personen der Auftraggeber/-innen
..., Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal- und Sozialwesen..., ..., Mitglied des Vorstands der BMW AG, Produktion..., ..., Mitglied des Vorstands der BMW AG, Kunde, Marken, ..., ..., Mitglied des Vorstands der BMW AG, Finanzen..., ..., Mitglied des Vorstands der BMW AG, Einkauf und Lieferantennetzwerk..., ..., Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung...
-
- Registernummer: R002034
- Ersteintrag: 28.02.2022
- Letzte Änderung: 13.06.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (16): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Datenschutz und Informationssicherheit; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Straßenverkehr; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241.310.001 bis 1.320.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 2,23
- Konkrete Regelungsvorhaben: 7
- Stellungnahmen/Gutachten: 4
Zusätzlich gefunden in:
-
Titel der Bundesgesetze
...Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 2157..., ...Oktober 2001 über das Statut der Europäischen Gesellschaft..., ...Gesetz zur Ausführung der Verordnung (EG) Nr. 1435..., ...Juli 2003 über das Statut der Europäischen Genossenschaft..., ...Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2007/14/EG der..., ... bestimmten Vorschriften der Richtlinie 2004/109/EG zur Harmonisierung der Transparenzanforderungen..., ...Informationen über Emittenten, deren Wertpapiere zum Handel..., ...Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute..., ...Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung... -
Beschreibung der Tätigkeit
... Zu ihnen zählen unter anderem Politiker, Regierungsmitglieder..., ...Verbände. Unsere Strategie der politischen Interessenvertretung folgt der Unternehmensstrategie. ..., ...Transformation des Konzerns und der Automobilindustrie insgesamt... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Ministerium geteilt wurden. Ziel der Fragestellungen ist es,..., ...praktische Umsetzbarkeit der elektronischen Signatur..., ...Nachweisgesetz. (Nachweis der wesentlichen Vertragsbedingungen..., ...Straßenverkehr durch Nutzung der neu definierten und bisher..., ...relevant sowohl für Fahrer anderer Fahrzeuge als auch für..., ...Verhalten des Fahrzeugs für andere Verkehrsteilnehmer berechenbar..., ...regen eine Modernisierung der Regelungen zur Betriebsratsvergütung..., ...Lohnausfallprinzips künftig auch die bei der Betriebsratstätigkeit erworbenen..., ...wahrgenommenen Aufgaben selbst bei der Vergütung mitberücksichtigt..., ...werden können, und die zum Anderen eine klar definierte, an der üblichen Höchstvergütung der im Betrieb wahlberechtigten..., ...chinesischer Produktion – wie in der DVO (EU) 2024/1866 vorgeschlagen..., ...den allgemeinen Hochlauf der Elektromobilität sowie den Klimazielen der Europäischen Union. Zur... -
Mitgliedschaften
...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft..., ...Charta der Vielfalt e.V...., ...Bundesverband der Deutschen Sicherheits- ..., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V..., ...Fördererkreis der Deutschen Gesellschaft..., ...Förderkreis der Deutschen Industrie e.V..., ...Interessengemeinschaft der Hersteller von Kranken-..., ...Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft..., ...VDA Verband der Automobilindustrie e.V...., ...Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V...., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...External Affairs im Rahmen der Unternehmensfunktion)..., ...Ebenhausen-Freundeskreis der Stiftung Wissenschaft u..., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland..., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg..., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V...., ...Bundesverband der Kommunikatoren e.V...., ...Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Reduzierung und Konkretisierung der Reportingpflichten bzgl..., ...Einführung der Textform statt Papierform..., ...Modernisierung der Regelungen zur Betriebsratsvergütung... -
Titel der Drucksachen
...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung..., ... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung... -
Titel der vorherigen Referentenentwürfe
...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464..., ...Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG..., ... 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung...
-
- Registernummer: R000554
- Ersteintrag: 16.02.2022
- Letzte Änderung: 21.02.2025
- Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
- Interessen- und Vorhabenbereiche (27): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Integration; Ländlicher Raum; Wohnen; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Unfallversicherung; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrspolitik; Bundeswehrangelegenheiten
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2370.001 bis 80.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
- Konkrete Regelungsvorhaben: 1
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Als Zusammenschluss der Landesfeuerwehrverbände..., ...und Bundesgruppen bildet der Deutsche Feuerwehrverband..., ...nationalen Spitzenverband, der den Feuerwehren auf Bundesebene, in der Europäischen Union und ..., ...einheitliche Stimme gibt. Der DFV erhält durch seine ..., ...Regierungen, Organisationen und anderen Interessenvertretern. Der Deutsche Feuerwehrverband ist bei der Anhörung von Experten, bei der Meinungsbildung sowie der..., ...dass auch in einem System der föderal strukturierten ... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung vom 08.01.2020..., ...Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung“ ..., ...Corona-bedingten Unterbrechung der gesetzgeberischen Initiative..., ... Bestrebungen zur Reform der Notfallv. ihren Fortgang..., ...eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung des BMG..., ...Ziele somit auch Gegenstand der Stellungnahme des DFV sind..., ...den wesentlichen Elementen der geplanten Strukturen, die aus Sicht der deutschen Feuerwehren dargestellt... -
Einzelne Beitragszahler/-innen
...Verband der Feuerwehren in NRW e. V... -
Mitgliedschaften
...Charta der Vielfalt..., ...- Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention... -
Titel des Referentenentwurfs
...eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Reform der Notfallversorgung - Entwurf..., ...eines Gesetzes zur Reform der Notfallversorgung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
... Der Deutsche Feuerwehrverband..., ...Landesfeuerwehrverbänden will der DFV auch zukünftig extremistischen Tendenzen in der Feuerwehr begegnen – etwa..., ... Feuerwehralltag. Bei der Vernetzung von Ansprechpersonen der Landesprojekte stehen die Entwicklung der Beratungsstrukturen und..., ...Der Kinder- und Jugendplan ..., ...zentrale Förderinstrument der Kinder- und Jugendhilfe..., ...ergänzen sich. Im Vordergrund der Jugendarbeit der DJF steht..., ...Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen. Sie werden..., ...Gruppe, des Geschlechts sowie der sexuellen Orientierung ...
-
- Registernummer: R004611
- Ersteintrag: 20.05.2022
- Letzte Änderung: 09.05.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (37): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/24670.001 bis 680.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 03/23 bis 02/24 1,17
- Konkrete Regelungsvorhaben: 4
- Stellungnahmen/Gutachten: 4
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Finanzdienstleistungen. Die besondere Stärke der Gruppe liegt..., ...allen relevanten Regionen der Welt zu verwirklichen. ..., ...und Joint Ventures bieten der Otto Group ausgezeichnete..., ...und Kollaborationswillen der Konzernunternehmen garantieren..., ... ermöglichen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie..., ...Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens..., ...sind. Dabei geht es unter anderem um Handel und E-Commerce..., ...Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln, Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen ..., ...durchgeführt, zu denen unter anderem Regierungsmitglieder,..., ...Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen ... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Bei Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie sollten insbesondere das Privileg der Absatzfinanzierung..., ...aufrechterhalten werden, der Rechnungs- und Ratenkauf..., ...Der neue § 37a BDSG-E zur Regelung..., ...Versandhändler. Ein generelles Verbot der Nutzung von Anschriftendaten..., ...beeinträchtigen. Einer Beschränkung der Datenverarbeitung für andere..., ...Konsultationsprozesses zur Konzeptionierung der deutschen Ausgestaltung..., ...Es bedarf insbesondere einer Klarstellung, das der Einsatz von KI zur Betrugsbekämpfung... -
Mitgliedschaften
...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland..., ...Charta der Vielfalt e.V.... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Verbraucherkreditrechts bei Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie..., ...Berücksichtigung der Bedürfnisse des Versandhandels..., ...Berücksichtigung der Möglichkeiten des E-Commerce..., ...Berücksichtigung der Bedürfnisse des Versandhandels hinsichtlich der Risikoklassifizierung von KI-Anwendungen aus der EU-KI-Verordnung... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Förderprogramms "Zukunft der Arbeit" als Teil des Dachprogramms..., ...Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union (ESF...
-
- Registernummer: R001702
- Ersteintrag: 25.02.2022
- Letzte Änderung: 17.04.2025
- Tätigkeitskategorie: Unternehmen
- Interessen- und Vorhabenbereiche (56): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Integration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23750.001 bis 760.000 Euro
- Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,65
- Konkrete Regelungsvorhaben: 21
- Stellungnahmen/Gutachten: 1
Zusätzlich gefunden in:
-
Beschreibung der Tätigkeit
...Außenbeziehungen. Die mit der Interessensvertretung beauftragen Mitarbeiter_innen der AUDI AG bringen die Positionen..., ...Politik/Außenbeziehungen der AUDI AG steht in unterschiedlichen Formaten im Dialog mit der Politik: Vom Fachgespräch..., ...politischen Veranstaltungen mit der Möglichkeit zum Austausch..., ...Organisationen in Kontakt mit der Politik, beispielsweise..., ...Handelspolitik im Fokus. Innerhalb der AUDI AG fördern die Mitarbeiter_innen der Außenbeziehungen das Verständnis..., ... offene Dialogkultur mit der Politik. Sie sichten und..., ...Informationen, analysieren deren Relevanz und entwerfen..., ...Unternehmen. Vertreter_innen der AUDI AG handeln bei der..., ...entsprechend den Grundsätzen der Integrität, der Compliance, der Offenheit und der Nachvollziehbarkeit. Alle Kontakte mit der Politik orientieren sich..., ...Mandatsträger_innen wird insbesondere auf Transparenz, Aufrichtigkeit und Objektivität in der Kommunikation sowie kooperatives... -
Beschreibung der Regelungsvorhaben
...Der Anpassung der Vorschriften..., ...darstellbaren Substitutes unter der Berücksichtigung von Vorlaufzeiten..., ...Beibehaltung der Fassung, wie abgestimmt..., ...Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) eine..., ...angestrebt. Dies könnte auch in der TT-GVO erfolgen oder durch..., ...Reduktion der Plastik-Rezyklateinsatzquoten; Reduktion der Ausbaufähigkeit für div..., ...Responsibilities; Beibehaltung der UN R133..., ...kritischen Rohstoffen, Benennung der zuständigen Behörden und..., ...unterstützt; die Ausbauziele der Ladeinfrastruktur müssen..., ...wichtig für den Hochlauf der E-Mobilität (§14). Vorgaben..., ...Auflösung der bestehenden Restriktion..., ...Schnelle Wiederaufnahme der Drafting Meetings, damit..., ...Inhalte und Anforderungen der implementing acts erhält..., ...Bei der Umsetzung der sog. RED ..., ...Beeinflussung der Umsetzung der EU-Vorgaben..., ...Zuständigkeit und Kompetenzen der nationalen zuständigen ..., ...Angemessene Ausgestaltung der Anforderungen der EU CO2..., ...und flexible Ausgestaltung der Methodik zur Berechnung..., ...Umsetzungsverfahrens, ggf. Verschiebung der Umsetzung... -
Mitgliedschaften
...Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW),..., ...Bundesverband der Personalmanager (BPM), ..., ...Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V..., ...Haus der Technik e.V., Essen..., ...Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im Bundesverband der Deutschen Industrie e.V..., ...Verband der Bayerischen Metall-und ..., ...Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft ..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V., Berlin..., ...Wirtschaftsvereinigung der Grünen e.V., Berlin..., ...ZVEI - Verband der Elektro- und Digitalindustrie..., ...VDA Verband der Automobilindustrie e.V...., ...Charta der Vielfalt e.V., Berlin... -
Titel der Regelungsvorhaben
...Behebung der Rechtsunsicherheiten bzgl. der Vergütung von Betriebsratsmitgliedern..., ...Beschränkungsvorschlages der ECHA in für Industrie umsetzbare..., ...Einführung der EU-Verordnung zu standardessentiellen..., ...Ausgestaltung der EU End of Life Vehicles..., ...Ausgestaltung / Interpretation der EU Batterie Regulierung..., ...Umsetzung der EU AFIR (Alternative Fuel..., ...Umsetzung der EU EPBD (Energy Performance..., ...Unterstützung der Möglichkeit, autonome Fahrzeuge..., ...Unterstützung der Verordnung zum Gesetz zum..., ...Unterstützung der Möglichkeit, autonome Fahrzeuge..., ...Nationale Implementierung der RED mit deutlich höheren..., ...nationales Recht mit Ziel der späteren Zusammenlegung..., ...Ausgestaltung der Anpassung des Batt-EU-AnpG..., ...Ausgestaltung der zukünftigen EU CO2 Flottengesetzgebung..., ...Delegierter Rechtsakt zur Methodik der Bestimmung des CO2-Fußabdruck... -
Titel der Drucksachen
...Patente und zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/1001... -
Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
...Förderung der beruflichen Weiterbildung..., ...Förderung der beruflichen Weiterbildung..., ... für die Automatisierung der Produktion ..., ...Empowerment in der digitalen Arbeitswelt -..., ...Metall-Hochleistungshybride zur Erhöhung der Sicherheit von Fahrzeugen..., ... Intelligenz im Fahrzeug der Zukunft..., ...Umsetzung des Batteriepasses in der EU und weltweit...., ...Europa - Berufserfahrung in der Praxis sowie Vermittlung...