Registereinträge

Suchbox

197 Registereinträge zur Suche nach »Verband der Chemischen Industrie« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Gefundene Registereinträge (197)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (67): Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Rechtsstellung der Abgeordneten; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      9.230.001 bis 9.240.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 28,83
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 102
    • Stellungnahmen/Gutachten: 74
    • Titel der Bundesgesetze
      ... Bundestag und gegenüber der Bundesregierung..., ...Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen..., ...über die Anreizregulierung der Energieversorgungsnetze..., ...Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung..., ...Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung..., ...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung..., ...über die bauliche Nutzung der Grundstücke..., ...Löschzeiten sowie das Liegegeld in der Binnenschifffahrt..., ...und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze..., ...Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Chemischen Industrie vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der Chemie- und Pharmaunternehmen..., ...veröffentlicht: https://www.vci.de/der-vci/mitglieder/chemie-unternehmen..., ...wirtschaftspolitische Stimme der gesamten Branche stehen wir im Dialog mit der Politik und Behörden, aber auch mit anderen Stakeholdern oder der..., ...bestmögliche Ausgestaltung der Rahmenbedingungen am Industriestandort..., ...Themenfeldern, die für die chemisch-pharmazeutische Industrie..., ...sind. Dazu gehören unter anderem die Themen Umwelt- und..., ...Hierbei handelt es sich in der Regel um Fragestellungen..., ...vielen technischen Aspekten. Der VCI kann dabei mit über..., ... besseren Leben im Sinne der des Leitbildes der Nachhaltigkeit..., ...Bedeutung. Daher organisiert der VCI regelmäßig politische..., ...ein Kurzporträt über den Verband: https://www.vci.de/...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...fehlt die Einbindung von Industrie-Expertise bei der Implementierung..., ...Praxistaugliche nationale Umsetzung der Industriequote zur Nutzung..., ...Erdgasversorgung für die chemische Industrie hin - insbesondere..., ...und eine Beteiligung der Industrie an der Weiterentwicklung..., ...Erdgasversorgung für die chemische Industrie hin - insbesondere..., .... Ein zentrales Anliegen der Industrie ist dabei der..., ...Ungleichbehandlung von H2-Projekten und anderen Industrieprojekten im..., ...Probleme stellen auch die chemisch-pharmazeutische Industrie..., ...zwischen den Stakeholdern der Materialforschung aus Industrie..., ...Die Industrieemissionsrichtlinie der EU bedeutet..., ...für Betreiber von Industrieanlagen. Der VCI fordert ..., ... Industrie und Gewerbe und fördert..., ... Industrie durch Prämierung von..., ...Der VCI setzt sich unter anderem..., ...intelligenter Messsysteme sind in der Industrie schon gegeben..., ...die Messstellenbetreiber der Industrie...., ...Reform der Industrienetzentgelte durch..., ...Der VCI und der VIK empfehlen..., ...Differenzierung zwischen Industrienetzen und Netzen der öffentlichen..., ...Industrie erheblich und erfordert...
    • Mitgliedschaften
      ...BDI - Bundesverband der Deutschen Industrie..., ...DECHEMA - Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie..., ...Deutschland - Land der Ideen e. V...., ...Gesamtverband der versicherungsnehmenden..., ...Institut der deutschen Wirtschaft Köln..., ...Institut für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn (IRWE ..., ...Lebensmittelverband Deutschland e. ..., ...Netzwerk Zukunft der Industrie e. V...., ...Verein zur Förderung der Europa-Union Deutschland..., ...Wirtschaftsforum der SPD e. V...., ...Wirtschaftsrat der CDU e. V...., ...Energieintensive Industrien Deutschland (EID)...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ... Verordnung zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung..., ...Industrieemissionsrichtlinie (IED)..., ...Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Technischen Anleitung zum..., ...Nationale Umsetzung der Corporate Sustainability..., ...Regelungen zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie in Deutschland..., ...Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung..., ...Gesetzes zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/2854...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Änderung der Regulierung von Per- und..., ...Novelle der Gefahrstoffverordnung..., ... in der Industrie gemäß RED III..., ...Netzreform der BNetzA..., ...Industrieemissionsrichtlinie (IED)..., ...Änderung der TA Lärm..., ...Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1272..., ...Senkung der Stromnebenkosten..., ...Fortentwicklung der individuellen Netzentgelte..., ...Strommarktdesign der Zukunft..., ...Antrag der Fraktion der CDU/CSU Für..., ...Energieforschungsprogramms der Bundesregierung..., ...Wasserstoffhochlauf für die Industrie..., ...Vorschlag der EU-Kommission zu Pflanzen..., ...Clean Industrial Deal State Aid Framework..., ...Anerkennung des chemischen Recyclings in § 16..., ...Revision der EU-Beihilfeleitlinien zur..., ...Steigerung der Kosteneffizienz des EE-..., ...Einsatz der Netzreserve über die Wintermonate..., ...Reform der Übertragungsnetzentgelte...
    • Kurztitel der Bundesgesetze
      ...Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer ...
    • Titel der Drucksachen
      ...Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen..., ...Energiedienstleistungen und andere Effizienzmaßnahmen, zur..., ... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung..., ... Gesetzes zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung..., ...Haushaltsausschusses - zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksachen..., ...Altfahrzeugen, zur Änderung der Verordnungen (EU) 2018/..., ...2019/1020 und zur Aufhebung der Richtlinien 2000/53/EG ...
    • Titel der vorherigen Referentenentwürfe
      ...Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und anderer Arbeitsschutzverordnungen..., ...Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung...
  • Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 02.06.2025

    Verband der chemischen Industrie e.V., Landesverband Bayern (VCI-LV Bayern)

    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (43): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,39
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Landesverband hat gemäß..., ...als Untergliederung des Verbandes der Chemischen Industrie..., ...im Sinne des Paragraf 26 der Satzung dieses Verbandes..., ...wahrzunehmen und die Belange der chemischen Industrie in..., ...Bayern zu fördern, die chemische Industrie in Bayern ..., ...Organisationen zu vertreten und den Verband der Chemischen Industrie e.V. bei der Erfüllung seines Verbandszwecks unter besonderer Berücksichtigung der..., ...Interessensvertretung (Wirtschaftsverband) der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Bayern und vertritt..., ...Öffentlichkeit und den Medien. Der VCI-Landesverband beteiligt..., ...Mitgliedsunternehmen, insbesondere: - Wirtschaftspolitik..., ... Verwaltungsvollzugs. Der VCI Bayern vertritt und..., ...die Landesorganisationen der dem VCI auf Bundesebene..., ...angeschlossenen Fachverbände "Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)" und "Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V. (VdL)". Deren Mitgliedsunternehmen sind..., ...Kooperativmitgliedschaft des Fachverbands auch VCI-Mitglieder. BPI-Landesverband Bayern sowie die VdL-Bezirksgruppe...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Der Verband setzt sich für ..., ...(inkl. Nebenkosten) ein, der die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Mitglieder sichert....
    • Mitgliedschaften
      ...Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft ...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Industriestrompreis...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1.520.001 bis 1.530.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 3,24
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 29
    • Stellungnahmen/Gutachten: 4
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Als einer der weltweit führenden Hersteller..., ... Entscheidungsträgern in der Bundespolitik weiter zu..., ...informieren, wie Covestro-Produkte der Gesellschaft nutzen und..., ... Lösungsansätze. Weg von der Einmal-Nutzung - hin zur..., ...zum Schutz des Klimas und der natürlichen Ressourcen...., ...Gesellschaft ist nötig - mit der Chemie- und Kunststoffindustrie..., ...Verbindungsbüro ist das Zentrum der politischen Kommunikation..., ...Themen zählen dabei unter anderem der Aufbau einer Kreislaufwirtschaft..., ..., die Energiepolitik und der Erhalt der globalen Wettbewerbsfähigkeit..., ...Austausch mit VertreterInnen der Bundesregierung und des..., ...einsetzt, verdeutlicht unter anderem die Lobbytransparenzinitiative...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...entwickelte Modell für chemische Grundstoffe bietet Potenzial..., ... Konzepts für chemische Grundstoffe ein. Weil die Nachfrage chemischer Werkstoffe durch die..., ...die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen chemischen Industrie..., ...Klimaschutzverträge. Aufgrund der Komplexität der chemischen Industrie, die häufig in unternehmensübergreifenden..., ... den Anforderungen der chemischen Industrie ein..., ...Quantencomputing ein, um chemische Reaktionen schneller..., ... und Software, deren Kommerzialisierung sowie..., ...steigernde Maßnahmen, insbesondere an der Gebäudehülle..., ...erneuerbarem grünen Wasserstoff in der Industrie durch das Setzen..., ...Standortbedingungen für die Industrie insbesondere in Südwestdeutschland..., ...Der von der EU vorgeschlagene..., ... die Bundesregierung bei der nationalen Umsetzung der..., ... innovatives Unternehmen der chemischen Industrie unterstützen..., ... innovatives Unternehmen der Kunststoffindustrie unterstützen..., ...und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt...., ... und Konflikte mit der Vertraulichkeit der Daten..., ... innovatives Unternehmen der chemischen Industrie unterstützen..., ...zum Acquis Communautaire der EU, der auf eine weitere...
    • Mitgliedschaften
      ...IVPU - Industrieverband Polyurethan Hartschaum..., ...Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie..., ...Deutscher Investor Relations Verband e.V...., ...Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie..., ...Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe..., ...Industrieverband Klebstoffe e.V. (..., ...Bundesverband Credit Management ..., ...Verband der Chemischen Industrie..., ...Industrie Förderung Gesellschaft..., ...Industrieverband für Metall-Leichtbau..., ...Verband der deutschen Lack - und Druckfarbenindustrie e.V...., ...Verband der Chemischen Industrie..., ...Wirtschaftsforum der SPD e.V...., ...Verband der Industriellen Energie..., ...Verband der Automobilindustrie..., ...Wirtschaftsrat der CDU e.V...., ...Verband der Chemischen Industrie e. V. Landesverband Nord..., ... Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ... Produktionsverfahren in der Industrie durch Klimaschutzverträge...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ... Delegated Act im Rahmen der EU BatterieVO..., ...Ermöglichung von CCS und CCU in der chemischen Industrie - ..., ...Schaffung der Rahmenbedingungen für Wasserstoffkernnetz..., ...Umsetzung EU Industrial Emissions Directive..., ...von Rezyklatanteilen gem. der Einwegkunststoffrichtlinie..., ...Industrieemissionsportal Direktive / Nationale Umsetzung der Industrial Emissions Directive...
    • Titel der Drucksachen
      ...Bericht der Bundesregierung zur Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung..., ...Sonderbericht der Bundesregierung - Bessere..., ...Rechtsetzung und Bürokratieabbau in der 20. Legislaturperiode...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (17): Außenpolitik; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung; Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.060.001 bis 1.070.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 3,30
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 16
    • Stellungnahmen/Gutachten: 17
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Leistungen auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft..., ...Leistungen auf dem Gebiet der gewerblichen Wirtschaft..., ...über die bauliche Nutzung der Grundstücke..., ...und Gesundheitsschutz bei der Verwendung von Arbeitsmitteln..., ...Sicherheit zur Umsetzung der Richtlinie 2009/81/EG des..., ...2009 über die Koordinierung der Verfahren zur Vergabe bestimmter..., ...Sicherheit und zur Änderung der Richtlinien 2004/17/EG ...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...(1) Der BDSV hat die Aufgabe, alle gemeinsamen Belange der in ihm zusammengeschlossenen..., ...Er wird hierbei mit den anderen Spitzenorganisationen..., ...des Unternehmertums, insbesondere dem BDI, zusammenarbeiten..., ...relevanten Ministerien und der Bundeswehr, d) Darstellung der besonderen Bedeutung der..., ...Deutschland und Dialog insbesondere in Bezug auf - Außen..., ...Verbänden/Organisationen, insbesondere Vertretung der Mitglieder im BDI, f) Wahrung der Interessenvertretung der..., ... in Bezug auf industriequerschnittliche Themen, g) Mitarbeit bei der Vorbereitung behördlicher..., ...gemeinschaftlichen Interessen der Mitglieder betreffen, h) Darstellung der Verbandsziele auf nationalen..., ...Fachveranstaltungen. (3) Der Verein ist berechtigt, ..., ...Verwirklichung des Zwecks des Verbandes Gesellschaften zu gründen..., ...solchen zu beteiligen. (4) Der BDSV übt keine gewerbliche..., ...hochqualifizierte Ausrüster und Partner der Bundeswehr sowie der Behörden..., ... mit Sicherheitsaufgaben der Bundesrepublik Deutschland..., ... der in unserem Land lebenden..., ... mit Sicherheitsaufgaben der Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Bei der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie..., ...Bereitstellung von Informationen, deren Offenlegung wesentlichen Interessen der Mitgliedstaaten im Bereich der nationalen Sicherheit, der öffentlichen Sicherheit oder der Verteidigung zuwiderlaufen..., ...Der BDSV setzt sich dafür ein..., ...eine Ausnahme enthält, nach der Güter, die der Staatlichen..., ...Exportkontrolle unterliegen, von der Prüfung der Sorgfaltspflichten in der nachgelagerten Value Chain..., ...Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe in der Europäischen..., ...das Ziel, die Perspektive der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie..., ...Steigerung der Versorgungssicherheit und..., ... Vorrat produzieren, da deren Herstellung nur aufgrund..., ... in der Umwelt Taxonomie...., ... der Investitionsprüfung auch..., ...Bei der Umsetzung der KRITIS-Richtlinie..., ...Recht wird eine Einbeziehung der Industrie gefordert. ..., .... Gemeinsam mit dem Bundesverband der Deutschen Luft..., ...Für den Bundesverband der Deutschen Sicherheits...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Deutschen Industrie..., ...AeroSpace and Defence Industries Association of Europe...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Aufmerksamkeit schaffen hinsichtlich der EU REACH-Verordnung..., ...Bürokratieabbau zugunsten der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie...
    • Titel der Drucksachen
      ...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen...
    • Titel der vorherigen Referentenentwürfe
      ...Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      450.001 bis 460.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,75
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...LyondellBasell) ist einer der weltweit größten Hersteller..., ...Produktionsstandorten in Deutschland. Eines der Hauptziele des Unternehmens..., ... den Treibhausgasausstoß der Produktion bis 2050 auf..., ...aufzuzeigen und die Sicht der Praxis zu vermitteln. ..., ...Materialien zu entwickeln, um der weltweit wachsenden Nachfrage..., ...auch die Vorteile des chemischen Recyclings bei schwer..., ...prüft LyondellBasell neben der Elektrifizierung durch ..., ...Produktionsprozess. Zum Zwecke der Interessensvertretung werden..., ...Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien, des ..., ...geführt. Im Fokus steht dabei der Dialog zu Themen und Sachfragen..., ...Hinblick auf die Situation der Beschäftigten des Unternehmens..., ...Zuge dessen werden unter anderem parlamentarische Veranstaltungen..., ...Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... use excluded" im Rahmen der Single Use Plastics Directive..., ...Umsetzung der Europäischen Renewable ..., ...Akzeptanz und Ermöglichung der Anwendung von Carbon Capture..., ...and Utilization (CCU) in der chemischen Industrie ein...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Chemischen Industrie..., ...Verband der Industriellen Energie..., ...Verband der Automobilindustrie..., ...Economy Initiative des Bundesverbandes der Deutschen Industrie..., ...Kunststoffrohrverband e.V....
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Einführung der Fuel Use Excluded Methode in der Single Used Plastics Directive..., ...Ermöglichung von CCS und CCU in der chemischen Industrie...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (20): Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1.090.001 bis 1.100.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 7,17
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 18
    • Stellungnahmen/Gutachten: 18
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung..., ...Verordnungen auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit..., ...Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See..., ...Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung..., ...Gesetz zur Finanzierung der Energiewende im Stromsektor...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Verband der Industriellen..., ...Papier, Stahl und Zement ist der VIK die Stimme der deutschen Industrie. Der Verband steht für einen starken Industriestandort Deutschland und ..., ... Deutschland. Die Ziele der Interessenvertretung umfassen..., ...u. a. die Sicherstellung der Preisstabilität der Energiepreise, die Gewährleistung der Versorgungssicherheit, die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit, den..., ...Transformation des Industriestandorts Deutschland. Um..., ...Entscheidungsträgern und anderen relevanten Akteuren zu..., ...Entwicklungen und Aktivitäten des Verbands zu informieren und spezifische..., ...wesentlicher Bestandteil der Interessenvertretung ist auch der persönliche Austausch mit..., ...Entscheidungsträgern und anderen relevanten Akteuren. ..., ... des Verbands unmittelbar und effektiv zu kommunizieren. Der VIK kooperiert zudem eng..., ... Bundesministerien, insbesondere das Bundesministerium..., ...Institutionen setzt sich der VIK für die Schaffung und Verbesserung der notwendigen Rahmenbedingungen..., ...bei, die Herausforderungen der energieintensiven Industrie...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Begrüßung der Eckpunkte der Bundesregierung..., ...Treibhausgasemissionen in der Industrie, Forderung nach..., ...Rahmenbedingungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie...., ...Planungssicherheit für die Industrie, Berücksichtigung der Defossilisierung der Grundstoffindustrie...., ...haben. Ein weiterer Anstieg der Energiepreise für industrielle..., ... der Wiedereinfuhren nach der..., ...Veredelung in Drittländern, insbesondere im Rahmen der passiven..., ..., der Durchführungsverordnungen..., ...unverzichtbarer Rohstoff in der chemischen Industrie, Berücksichtigung..., ...Der Rollout von intelligenten..., ...den räumlich begrenzten Industrie- und Arealnetzen sind..., ... der Überarbeitung der EU-Regulierungen..., ...die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu sichern und..., ...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG). Der VIK hat an der öffentlichen..., ...dringend unterstützt werden. Der Deal für eine saubere Industrie..., ...Der VIK Ausschuss Klima hat..., ... abgestimmt. Aus Sicht der VIK-Mitglieder sollte der..., ... der Energieeffizienz (EMAS,...
    • Mitgliedschaften
      ...Wirtschaftsrat der CDU e. V. ..., ...Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V..., ...Verein zur Förderung der Wettbewerbswirtschaft e.V..., ...International Federation of Industrial Energy Consumers..., ...IFG Industrie-Förderung Gesellschaft..., ...Netzwerk Zukunft der Industrie e.V...., ...BVCB Bundesverband der Bilanzbuchhalter...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ...Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Ergänzungen zu den Eckpunkten der Bundesregierung für eine..., ...Gesetzes zur Beschleunigung der Verfügbarkeit von Wasserstoff..., ...Ergänzungen zur Mitteilung der EU-Kommission EU Klimaziele..., ...Umsetzungsproblemen seitens der Industrie bei der CBAM-Berichterstattung in der Testphase..., ...Wasserstoffverteilernetzen bzw. zur Stilllegung der Gasverteilernetze..., ...Besonderheiten bei Industrie- und Arealnetzen und..., ...Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (Windenergie-auf-See-Gesetz..., ...Einführung der Beschleunigung von Genehmigungsverfahren..., ...Nationale Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie..., ...: RFNBO-Quote für die Industrie..., ...Clean Industrial Deal Paket..., ...Clean Industrial Deal State Aid Framework..., ...Nachweis der ökologischen Gegenleistungen: Erfahrungen aus der Praxis...
    • Titel der Drucksachen
      ...Treibhausgase, zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 517..., ...Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren von..., ...den klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung..., ...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderung der Richtlinie 2003/87/EG (...
    • Titel der vorherigen Referentenentwürfe
      ...den klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (51): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Hochschulbildung; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Verwaltungstransparenz/Open Government; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      3.720.001 bis 3.730.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 6,90
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 36
    • Stellungnahmen/Gutachten: 6
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Gesetz zur Demonstration der dauerhaften Speicherung..., ...Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik..., ...Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis..., ...Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...demokratische Prozesse, die der ganzen Gesellschaft dienen..., ...politische Kommunikation der BASF wird grundsätzlich..., ...durchgeführt. Unser Umgang mit der Politik ist sachlich und..., ...themenbezogen. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden..., ...des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie..., .... Diese Gespräche dienen der Erläuterung von praxisbezogenen..., ...Entscheidungsfindung bei der behördlichen Zulassung ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...setzen uns für eine Anpassung der einseitigen Ausrichtung..., ...einer geringeren Belastung der Netze und niedrigerem Strom..., ... Fokus auf Massnahmen an der Gebäudehülle der energetisch..., ...uns für eine Verstetigung der Förderprogramme im Rahmen der Bundesförderung für energieeffiziente..., ...Umsetzung der Europäischen Renewable ..., ...Wir setzen uns im Rahmen der Umsetzung der Gas-RL dafür..., ...and Utilization (CCU) in der chemischen Industrie ein..., ... die Bundesregierung bei der nationalen Umsetzung der..., ... (z. B. Fluorpolymere in der industriellen Nutzung)...., ... chemischer Produktion durch EU-Beschlüsse..., ...die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie bestmöglich erlaubt..., ...Entlastungsregelungen und deren Kriterien; Dabei zeigen..., ...Im Rahmen der Diskussion zu Grünen Leitmärkten..., ...Wir setzen uns im Rahmen der Umsetzung der Eckpunkte..., ...unter Einbeziehung von Industrie und Wissenschaft ein..., ... ein, etwa sollte der Stand der Technik in der..., ...ganz klar geregelt sein wie der Begriff der "Einrichtung" in der RL zu verstehen ist. ..., ... der Industrie und Wirtschaft...
    • Mitgliedschaften
      ...VDA Verband der Automobilindustrie..., ...Deutscher Investor Relations Verband..., ...Verband der Chemischen Industrie..., ...VHI - Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie..., ...Industrieverband Agrar e.V. ..., ...Verband für Dämmsysteme, Putz..., ...Industriegaseverband e.V...., ...Verband TEGEWA e.V. ..., ...Deutscher Verband Tiernahrung e. V...., ...Deutscher Verband der Riechstoff-Hersteller..., ...Deutscher Verband der Aromenindustrie e..., ...Deutscher Industrie-Reinigungs Verband DIRV..., ...VPI - Verband der Güterwagenhalter ..., ...Verband der Industriellen Energie..., ...ASW Allianz Sicherheit in der Wirtschaft Bundesverband..., ...Gesamtverband der versicherungsnehmenden..., ...Bundesverband der VO-Firmen e.V...., ...Industrieverband Klebstoffe e.V...., ...VdMi - Verband der Mineralfarbenindustrie..., ...VdL - Verband der deutschen Lack- und...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ... Delegated Act im Rahmen der EU BatterieVO..., ...Ermöglichung von CCS und CCU in der chemischen Industrie ..., ...Schaffung der Rahmenbedingungen für Wasserstoffkernnetz..., ...Umsetzung EU Industrial Emissions Directive ..., ...von Rezyklatanteilen gem. der Einwegkunststoffrichtlinie..., ...Aufstockung der Förderung von Batterieforschung..., ...Nationale Umsetzung der EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ..., ...nationale Implementierung der Verordnung (EU) 2021/2117..., ... und nationale Umsetzung der Direktive 2009/128/EC zur..., ...in Drittländer außerhalb der EU....
    • Titel der Drucksachen
      ...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2..., ...eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Erdgaskraftwerken, sowie industriellen Prozessen mittels ..., ...Produkthandhabung - Teilvorhaben: Industrielle Einbindung Batteriematerialien..., ...Elektrifizierung und Ausbau der Strecke BASF Südtor - BASF..., ... Region und in einen chemischen Verbund)..., ...Sicherheit im Lebenszyklus und der industriellen Wertschöpfung..., ...stationäre und weitere industrierelevante Anwendungen..., ...: Simulation von industrierelevanten molekularen Übergangsmetallsystemen..., ...QC-Anwendungen für die Industrie..., ...für eine CO2-neutrale chemische Industrie; Teilvorhaben..., ...energieeffizientere Produktionsprozesse der Chemischen Industrie durch...
    • Titel der vorherigen Referentenentwürfe
      ...Gesetz zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Wettbewerbsrecht
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      500.001 bis 510.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,67
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 22
    • Stellungnahmen/Gutachten: 11
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der bvse - Bundesverband Sekundärrohstoffe..., ...setzt sich für die Erhaltung der Umwelt und die Schonung..., ...Rohstoffreserven ein. Als führender Verband der Recycling- und Entsorgungsbranche weiß der bvse, dass eine erfolgreiche..., ...und gelebter Klimaschutz. Der Ressourcenschutz sowie ..., ...Handwerk, Gewerbe und Industrie mit Sekundärrohstoffen..., ...modernen Kreislaufwirtschaft. Der bvse vertritt seine Mitgliedsunternehmen..., ... allen relevanten Fragen der Recycling- und Entsorgungswirtschaft..., ...Europa-, Bundes- und Länderebene bei der Gesetzgebung...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Erweiterung der Herstellerverantwortung..., ...und Qualität. Verbesserung der Schnittstelle zwischen ..., ...Stärkung der Kreislaufwirtschaft durch Durchsetzung der der Getrennthaltungspflichten..., ...Stärkung der ordnungsgemäßen Erfassung..., ..., insbesondere im Hinblick auf die..., ...Der ausführliche Säulenversuch..., ...Forderung, in der geplanten AbfallendeVO ..., ... ist der Regelungsbereich der Verordnung auch auf andere Sekundärbaustoffe und ..., ..., insbesondere der Einführung einer..., ...Der bvse e.V. setzt sich ein..., ...Der bvse e.V. setzt sich ein..., ... darf nicht durch das chemische Recycling diskriminiert..., ...Um die Ziele der NKWS zu erreichen, bedarf..., ...: Der bvse hält es hier für erforderlich..., ... der Monopolkommission vorgeschlagen..., ...Der bvse e.V. lehnt die Änderungen bei der Losvergabe ab, da kleine..., ...ausschließlich auf eine 1:1-Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie...
    • Mitgliedschaften
      ... (European Recycling Industries' Confederation)..., ...BVMW Bundesverband Mittelständische Wirtschaft..., ...Bund der Steuerzahler..., ...Wirtschaftsrat der CDU...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ... Verordnung zur Änderung der Gewerbeabfallverordnung..., ...Vierte Änderungsverordnung der BSI-Kritisverordnung (20...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Anpassung der Gewerbeabfallverordnung..., ...Forderungen für Chemisches Recycling..., ... Novellierung der Richtlinie zum Förderprogramm..., ...und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft..., ...Kreislaufwirtschaftsstrategie - bvse bemängelt, dass der Entwurf zu allgemein gehalten..., ...Änderung der Gefahrstoffverordnung - Änderung der Mitwirkungspflicht des ..., ...Industrieemissions-Richtline...
    • Titel der Drucksachen
      ...eines Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur..., ...Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung (NIS-2...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (14): Arbeitsmarkt; Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Industriepolitik; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Digitalisierung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.820.001 bis 1.830.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,80
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 21
    • Stellungnahmen/Gutachten: 13
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Gesetz zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) arbeitet auf Grundlage der Vernetzung, des Erfahrungsaustausches und der Kollaboration zwischen ..., ...für die pharmazeutische Industrie zu verbessern, unterhalten..., ...Herausforderungen und Potenziale der pharmazeutischen Industrie..., ...Regelungen zur Förderung von der Gesundheitswirtschaft. Des Weiteren vernetzt der Verband seine Mitglieder...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Streichung der Zwangsrabatte für Arzneimittel..., ...Therapieoptionen müssen in der Frühbewertung per se als..., ...Streichung der automatischen Substitution..., .... Hauptziel ist das Wohl der Patientinnen, besonders..., ... Reserveantibiotika. Der kostendeckende Einsatz ..., ...Erhöhung der Impfquoten durch Ermächtigung der Apotheker zur Durchführung..., ... mit der Papierversion können sicherheitsrelevante..., ...Diese Methode ist aufgrund der Eigenschaften der Packmittel..., ...Der BPI fordert, dass Fluorpolymere..., ...unverzichtbar, da sie besondere Eigenschaften wie chemische..., ...Der BPI fordert neue sozialrechtliche..., ... der Versorgungsqualität...., ...Der Bundesverband der pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert eine kritische Überprüfung der Verordnung zur besseren..., ...Der BPI fordert bei der Reform der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung, dass die Ergebnisse der europäischen Bewertung ..., ...gewährleistet sein. Der Verband spricht sich für...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Deutschen Industrie..., ...Bundesverband Managed Care e.V. ..., ...für die pharmazeutische Industrie (FFPI) ..., ...Lebensmittelverband Deutschland..., ...Verband der Chemischen Industrie..., ...Wirtschaftsrat der CDU...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ...Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln..., ... Verordnung zur Änderung der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Abschaffung der Zwangsrabatte auf Arzneimittel..., ...Streichung der automatischen Substitution..., ...Ausweitung der Erstattung von nicht verschreibungspflichtigen..., ...Revision der AMNOG-Leitplanken..., ...Verbesserung der Versorgung mit Schutzimpfungen..., ...Rechtliche Gleichstellung der elektronischen Packungsbeilage..., ...Erhalt der Möglichkeit, Arzneimittel bzw. deren Primärpackmittel mit Ethylenoxid..., ...homöopathischer Arzneimittel in der GKV..., ...Arzneimittelrabattverträge zur Sicherung der Arzneimittelversorgung in der GKV ..., ...gerechter Datennutzung in der FDZGesV..., ...Reform der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung...
    • Titel der Drucksachen
      ...finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (55): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Rechtspolitik; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      80.001 bis 90.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,51
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 25
    • Stellungnahmen/Gutachten: 42
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der wdk und seine Mitgliedsunternehmen sind Teil der Zivilgesellschaft. Der ..., ...für die deutsche Kautschukindustrie relevanten Politikfeldern (insbesondere Wirtschaft, Verkehr..., ...Forschungseinrichtungen und anderen Verbänden teil. Zum Zwecke der Interessenvertretung nach § 3 I Nr. LobbyG führt der wdk Gespräche mit Bundestagsabgeordneten und Vertretern der Bundesregierung und unterrichtet..., ...über die Positionen des Verbandes per E-Mail, Post und..., ...Darüber hinaus organisiert der wdk parlamentarische Veranstaltungen..., ...sich die deutsche Kautschukindustrie, in Kooperation ..., ...Nachhaltigkeitscharta auferlegt und der wdk entwickelt die Nachhaltigkeits-Aktivitäten der Branche laufend weiter....
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...wird bezüglich des Entwurfs der Änderungsverordnung zur Anpassung der Verordnung (EU) 10/2011 und der Verordnung (EU) 2023/2006..., ...Die CBAM-Ziele der Dekarbonisierung der europäischen..., ...zielt auf eine Bewertung der Folgen für die Branche ..., ...daher auf eine Anpassung der Regelung zur Nutzung von..., ...Der wdk setzt sich im Interesse..., ...Der wdk setzt sich allgemein..., ...auf eine Integration chemischen Recyclings als nachhaltige..., ...Der wdk setzt sich für einen Ausbau der Kreislaufwirtschaft und der Erschließung von entsprechenden..., ...Der wdk setzt sich auch im ..., ...Der wdk setzt sich auchz im Rahmen der Initiative "pro AGB-Recht..., ...Der wdk setzt sich für den ..., ...Keine Übererfüllung bei der Umsetzung von EU-Recht..., ...Finanzierung der Netzentgelte..., ...zumutbaren Umsetzbarkeit der Vorgaben der EU-Verordnung..., ...stärkeren Berücksichtigung auch der mittelständischen Industrie...
    • Mitgliedschaften
      ...Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ)..., ...e. V. (Mitgliedschaft in der Initiative Reifenqualität, Mitarbeit in der UAG Reifen) ...
    • Titel des Referentenentwurfs
      ...Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Erhalt des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen..., ...Sicherung des Industriestandorts Deutschland..., ...Keine Übererfüllung bei der Umsetzung von EU-Recht..., ...Finanzierung der Netzentgelte..., ...und Rechtssicherheit bei der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien..., ...stärkeren Berücksichtigung der mittelständischen Industrie...
    • Titel der Drucksachen
      ...von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit (Justizstandort-Stärkungsgesetz..., ...von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit - ..., ...zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache..., ...von Commercial Courts und der Gerichtssprache Englisch in der Zivilgerichtsbarkeit - ..., ...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderung der Richtlinie 2003/87/EG (..., ...Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes bis zur Umsetzung der EU-Lieferkettenrichtlinie...
    • Titel der vorherigen Referentenentwürfe
      ...Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes an die Änderung der Richtlinie 2003/87/EG (...
Nach oben blättern