Registereinträge

163 Registereinträge zur Suche nach »Deutscher Fischerei« gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Filterauswahl

Gefundene Registereinträge (163)

    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (13): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Schifffahrt; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei im Landesfischereiverband..., ...Interessen der Gemischten Küstenfischerei, der Kleinen Hochseefischerei und der Muschelfischerei. Eine wesentliche..., ...verantwortungsbewussten Fischerei in den Küstengewässern..., ...Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei. Informative Treffen..., ...verorteten Mitgliedern des Deutschen Bundestages gehören ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... der bodenberührenden Fischerei in den deutschen Küstengewässern..., ...sozialverträglichen Ausstiegs der Fischerei...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischerei...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ... für eine nachhaltige Fischerei..., ...Windenergie-auf-See-Gesetz (Fischereikomponente)...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Landesfischereiverband Weser-Ems, Kl. Hochsee- u. Küstenfischerei, Mars-la-Tour-Straße 4, 26121 Oldenburg, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (43): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      2.320.001 bis 2.330.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 18,04
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 80
    • Stellungnahmen/Gutachten: 65
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. möchte Menschen...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...EPR) für Matratzen in Deutschland..., ...für social leasing in Deutschland, EU-Fleets mandate ..., ...der Zukunftskommission Fischerei. Erarbeitung von Vorschlägen..., ...nachhaltige und zukunftsfähige deutsche Fischereipolitik..., ...Tempolimits auf Autobahnen in Deutschland, 120km/h Autobahn, ..., ...prüfen und wer darf am deutsche Interessen in Nachhaltigkeitsberichterstattungsfragen..., ...meerespolitischen Zusammenarbeit im Deutsche Bundestag..., ...Herstellerverantwortung für Textilien in Deutschland. Mit den Gebühren soll..., ... und BMJ sowie an das Deutsche Generalkonsulat in Straßburg...
    • Mitgliedschaften
      ...DNR Deutscher Naturschutzring..., ...Deutsche Ornithologen-Gesellschaft..., ...FSC Deutschland..., ...DRV Deutscher Rat für Vogelschutz...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Herstellerverantwortung für Matratzen in Deutschland..., ...EU-Erneuerbare-Energien-RL in Deutschland im Verkehrssektor..., ...Transformation der Fischerei und Fischereipolitik..., ...der Zukunftskommission Fischerei..., ...Umsetzung der CSRD in Deutschland...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Charitéstr. 3, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Fischereiprojekt STELLA II..., ...bedrohte Zugvogelart in Deutschland..., ...bedrohte Zugvogelart in Deutschland..., ...bedrohte Zugvogelart in Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Ländlicher Raum; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Artenschutz/Biodiversität; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Schifffahrt; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 09/23 bis 08/24 0,20
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Belange der heimischen Küstenfischerei - inkl. Vermarktung...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Ziel ist der Erhalt der deutschen Küstenfischerei an der..., ...nachhaltigen Transformation der Fischerei...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischer...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...nachhaltige widerstandsfähige Fischerei...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Halle 9, 27472 Cuxhaven, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Bußgeldverordnung nach dem Seefischereigesetz..., ...Gesetz zur Regelung der Seefischerei und zur Durchführung des Fischereirechts der Europäischen ...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...in der Bundesrepublik Deutschland ansässigen Mitgliedsunternehmen..., ...Großhandel von Fisch und Fischereierzeugnissen betreffenden Themen..., ...europäischen und globalen Fischereipolitik, - die Rohwarenversorgung..., ... des europäischen und deutschen Marktes durch Importe..., ... des europäischen und deutschen Marktes für Importe,..., ... des europäischen und deutschen Marktes in Hinblick ..., ...Zusammenhang mit Fischereierzeugnissen. Der Verband...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Fassung der EU Fischereikontrollverordnung 1224/2009 werden..., ...Definition von Losen von Fischereierzeugnissen und deren Rückverfolgbarkeit...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie ..., ...Lebensmittelverband Deutschland e.V....
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Rückverfolgbarkeit in der Fischereikontrollverordnung...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ... 133, 22767 Hamburg, Deutschland...
    • Kurztitel der Bundesgesetze
      ...Seefischereigesetz...
    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (46): Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Internetpolitik; Meinungs- und Pressefreiheit; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      400.001 bis 410.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,18
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 26
    • Stellungnahmen/Gutachten: 13
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Politik und Wirtschaft in Deutschland und in der EU zur Sprache..., ...Entscheidungsträger:innen auf deutscher, europäischer und internationaler..., ...Dialog mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages und der ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...alle EU-Investitoren in Fischerei gelten; d.h. auch Einbezug..., ...Wasserstoffimporten nach Deutschland vorbereitet werden...., ...umgesetzt wird, ohne das deutsche Lieferkettengesetz abzuschwächen..., ...europarechtskonform in deutsches Recht umgesetzt; (6)...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutsche Menschenrechtskoordination..., ...Deutsche Menschenrechtskoordination..., ...ECPAT Deutschland e.V., Arbeitsgemeinschaft..., ...Trägerverein des Deutschen Instituts für Menschenrechte..., ...Koalition für Faire Fischereiabkommen (CFFA)...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Subventionen, die zu illegaler Fischerei führen ..., ...Gemeinsamen Europäischen Fischereipolitik (Nachhaltigkeitsbestimmungen..., ...Forderungen der Klima-Allianz Deutschland zur Bundestagswahl...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin, Deutschland...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... 68432 Hilfen für die deutsche Minderheit in Rumänien...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): Menschenrechte; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Migration; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Verbraucherschutz; illegale, nicht gemeldete und unregulierte (IUU-)Fischerei; Menschenrechtsverletzungen auf See; Klimaflucht; Blue Carbon; "environmental defenders"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      40.001 bis 50.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,55
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 1
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Gesetz zur Regelung der Seefischerei und zur Durchführung des Fischereirechts der Europäischen ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...hinsichtlich der Fischereikontrolle (Kontrollverordnung...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...EU Fischerei Kontrollordnung...
    • Beschreibung der Schenkung Dritter
      ...die Arbeit von EJF in Deutschland...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...EJF Deutschland, c/o Spielfeld Digital..., ...85/86, 10997 Berlin, Deutschland...
    • Kurztitel der Bundesgesetze
      ...Seefischereigesetz...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (15): Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,02
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    • Stellungnahmen/Gutachten: 4
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Deutsche Seafood Verband e.V. ..., ...Weiterverarbeiter von Seafood im deutschsprachigen Raum. Wir stehen...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Revision der Fischereikontroll-Verordnung sowie..., ...Der Deutsche Seafood Verband e.V. ...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Fischereikontroll-Verordnung (EU) ...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Bäckerstraße 4, 20095 Hamburg, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Öffentliches Recht; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      10.001 bis 20.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,10
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 13
    • Stellungnahmen/Gutachten: 4
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Gesetz zur Regelung der Seefischerei und zur Durchführung des Fischereirechts der Europäischen ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Revision der Fischereikontroll-Verordnung hinsichtlich..., ...Revision der Fischereikontroll-Verordnung hinsichtlich...
    • Mitgliedschaften
      ...Lebensmittelverband Deutschland e.V....
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Fischereikontroll-Verordnung (EU) ...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Bäckerstraße 4, 20095 Hamburg, Deutschland...
    • Kurztitel der Bundesgesetze
      ...Seefischereigesetz...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,25
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...Bußgeldverordnung nach dem Seefischereigesetz..., ...Gesetz zur Regelung der Seefischerei und zur Durchführung des Fischereirechts der Europäischen ...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...wirtschaftlichen Interessen der deutschen Fischwirtschaft untereinander...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Vorschriften der gemeinsamen Fischereipolitik in Verbindung mit...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Fischereikontrollverordnung...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ... 133, 22767 Hamburg, Deutschland...
    • Kurztitel der Bundesgesetze
      ...Seefischereigesetz...
    • Tätigkeitskategorie: Arbeitgeberverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (3): Fischerei/Aquakultur; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      50.001 bis 60.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,40
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Fachinformationen aus der fischereilichen Praxis für den politischen..., ...Arbeitgeberinteressen von Betrieben der Fischerei....
    • Mitgliedschaften
      ...Deutscher Bauernverband...
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...+4940314884, info@deutscher-fischerei-verband.de, www.deutscher-fischerei-verband.de...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Venusberg 36, 20459 Hamburg, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Breitensport; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      40.001 bis 50.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 5
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Deutsche Angelfischerverband (..., ...Anglerinnen und Angler in Deutschland. Der Verband vertritt..., ...Mitglieder. Aktuell sind im Deutschen Angelfischerverband ..., ...und Umweltverbänden Deutschlands. ...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Kompetenzen im Bereich der Meeresfischerei...., ...Naturschutz an und in deutschen Wasserstraßen. ...
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Deutschen Binnenfischerei und ..., ...Verband Deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler e.V...., ...Vereinigung Deutscher Gewässerschutz e.V...., ... Grenzen e.V. / NASF Deutschland...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Bundesprogramm: Blaues Band Deutschland - BMUV & BMDV...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Arbeitgeberverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Fischerei/Aquakultur; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Schifffahrt; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      70.001 bis 80.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,70
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Fachinformation aus der fischereilichen Praxis in den politischen...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Deutsche Fischfang-Union..., ...Doggerbank Seefischerei..., ...Warnemünder Hochseefischerei...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutscher Fischerei-Verband e.V...
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...+4940314884, dhv@deutscher-fischerei-verband.de, www.deutscher-fischerei-verband.de...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Deutscher Hochseefischerei-, Verband..., ...Venusberg 36, 20459 Hamburg, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (6): Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Frieden und Völkerverständigung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1.620.001 bis 1.630.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 4,70
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 40
    • Stellungnahmen/Gutachten: 28
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...sowie Mitgliedern des Deutschen Bundestages und adressieren...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...von CO2-Verpressung in Deutschland und unter dem Meer,..., ...der Waldentwicklung in Deutschland für die LULUCF Zielerreichung..., ...Flächen stärker unter deutschem Recht geschützt werden..., ...Greenpeace fordert, dass Deutschland möglichst bald das ..., ...Ostsee teil (z.B. Fische & Fischerei)...., ..., mit dem Ziel, dass Deutschland gemeinsam mit EU-MS..., ...und Implementierung ins deutsche Gesetz...., ...Milliardärssteuer in Deutschland ein, damit Superreiche..., ...wenn die Umsetzung in Deutschland ohne Abschwächung erfolgt..., ... and Storage (CCS) in deutschen Gewässern zu ermöglichen...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutscher Fundraisingverband e.V..., ...Verband deutscher Archivarinnen und Archivare..., ...Deutsche Physikalische Gesellschaft..., ...Initiative Wildnis in Deutschland - www.wildnisindeutschland.de...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Einführung Deutsche LULUCF Artikelgesetz...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (18): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Berufliche Bildung; EU-Gesetzgebung; Kultur; Fischerei/Aquakultur; Lebensmittelsicherheit; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Schifffahrt; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Kleinen Hochsee- und Küstenfischerei der Nord- und Ostsee..., ...allen Belangen der Berufsfischerei. Der Verband setzt..., ...die Interessen der Berufsfischerei im Kontext mit anderen..., ...Grundlagen für die Fischereibetriebe, basierend auf den..., ...wirtschaftlich nachhaltige Fischerei in Schleswig-Holstein..., ...verorteten Mitgliedern des Deutschen Bundestages vor Ort ...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutscher Fischereiverband..., ...VDKK (Verband Deutscher Kutter- und Küstenfischer...
    • Kontaktdaten der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...4943319453430, info@landesfischereiverband-sh.de, www.landesfischereiverband-sh.de...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...17, 24768 Rendsburg, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (19): Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Fischerei/Aquakultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Ländlicher Raum; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 1,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    Zusätzlich gefunden in:
    • Mitgliedschaften
      ...Verband der Deutschen Binnenfischerei und ...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...85764 Oberschleißheim, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (11): Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Rechtspolitik; Artenschutz/Biodiversität; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      30.001 bis 40.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 7
    • Stellungnahmen/Gutachten: 7
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...ausschließlich durch den Deutschen Bauernverband e.V. (...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft zusätzlich über...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Südeweg 2, 26607 Aurich, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (39): Menschenrechte; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Finanzwirtschaft und Finanzregulierung
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
      940.001 bis 950.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24 24,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 50
    • Stellungnahmen/Gutachten: 34
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der WWF Deutschland ist eine gemeinnützige..., ... Die Mission des WWF Deutschland ist es, die weltweite..., ...wir mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages und Regierungsvertreter...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...dass die Vorgaben in Deutschland erfüllt werden und ..., ...Gesetzesentwurfes ist es, die deutschen Regelungen zum Gerichtszugang..., ... der Transposition in deutsches Recht für Offshore-Wind..., ...Zuge der Umsetzung in deutsches Recht für Onshore-Wind..., .... B. in Höhe des Deutschlandtickets)..., ... der Arbeit des WWF Deutschlands ist es hier, der Herabstufung..., ...Ziel des WWF Deutschland ist es, der Herabstufung..., ...in der Bundesrepublik Deutschland erfolgt dann über die..., ...entwicklungswichtiger Vorhaben privater deutscher Träger (Kapitel 2302..., ...Verbindlichkeiten der deutschen Pestizidpolitik verbessern..., ...Pestizidreduktion in Deutschland festlegen und implementieren..., ... Hochwasserschutz in Deutschland vor allem durch so ..., ...den Verpflichtungen Deutschlands aus dem Kunming-Montreal..., ...Umsetzung der Richtlinie in Deutschland ein. ..., ...sollen schnellstmöglich in deutsches Recht umgesetzt werden...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...GIZ Deutsche Gesellschaft f. internationale...
    • Mitgliedschaften
      ...Initiative Wildnis in Deutschland..., ...Deutscher Naturschutzring..., ...FSC Deutschland e. V...., ...Europäische Bewegung Deutschland (EBD)..., ...Klima Allianz Deutschland ...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...entwicklungswichtiger Vorhaben privater deutscher Träger...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Reinhardtstraße 18, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ... Träger" Bengo Gemeindefischerei Laos entlang des..., ...Entsorgung von verlorenem Fischereigerät (Geisternetzen) mit..., ...Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“ ist ein Maßnahmenprogramm...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (40): Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Breitensport; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      290.001 bis 300.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,85
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 50
    • Stellungnahmen/Gutachten: 61
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR..., ...Interessen von rund 100 deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Herausforderungen sowie Deutschlands Verantwortung und Wirtschaftskraft..., ...zentrale Aufgabe für EU und Deutschland in der neuen EU-Legislatur..., ...Für die Erreichung der deutschen und europäischen Klimaziele..., ... Dekarbonisierung der deutschen Wirtschaft. Das Offshore-Ausschreibungsdesign..., ...Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Übergreifend sind ..., ...festzuhalten. Für in Deutschland getankten Agrokraftstoff..., ... der Energiewende in Deutschland, aber auch weltweit..., ...der Wohnungskrise in Deutschland erfordert effektive...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Deutsches Zentrum für Luft- und...
    • Einzelne Beitragszahler/-innen
      ...Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)..., ...DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V...., ...NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V...., ...WWF Deutschland...
    • Mitgliedschaften
      ...Europäische Bewegung Deutschland (EBD)..., ...kulturelle Integration (Deutscher Kulturrat)..., ... (IUCN), Focal Point Deutschland...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...den Schienenverkehr in Deutschland und Europa ...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...19-20, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (22): Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Gesetzgebung; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      130.001 bis 140.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,72
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 59
    • Stellungnahmen/Gutachten: 36
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine deutsche Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzorganisation..., ...sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages diskutieren...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Klimawirkung des Waldes in Deutschland stärker berücksichtigt..., ...müssen ambitioniert in deutsches Recht umgesetzt werden...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutscher Naturschutzring (DNR..., ...Initiative „Wildnis in Deutschland“...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Umsetzung des §148 der GMO in deutsches Recht...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...4, 78315 Radolfzell, Deutschland...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Klimaschutzberatung für Deutschland" Ostseefischerei..., ...durch nachhaltiges Fischereimanagement ..., ...Energiewende - Teilvorhaben Deutsche Umwelthilfe..., ...Ergebnisse von Naturkapital Deutschland...
    • Name oder Bezeichnung der Geberinnen/der Geber
      ...Deutsche Postcode Lotterie...
    • Tätigkeitskategorie: Wissenschaft, Hochschule oder Forschungseinrichtung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (48): Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Luft- und Raumfahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      6.210.001 bis 6.220.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 31,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 33
    • Stellungnahmen/Gutachten: 31
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Gesellschaft und Wirtschaft in Deutschland und Europa zu stärken...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...des Industriestandorts Deutschland im europäischen Verbund..., ...Rahmenbedingungen für FuE in Deutschland und Europa, insb. unter..., ...die Weitergeltung der deutschen Sozialversicherungsvorschriften..., ...Wirtschaftsstandorts Deutschland durch eine starke angewandte..., ...Innovationsfähigkeit Deutschlands nachhaltig zu stärken..., ...wesentlichen Anteil an Deutschlands strategischer Souveränität..., ...Bundesregierung zehn Punkte, um den deutschen Innovationsstandort ...
    • Mitgliedschaften
      ...Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie..., ...DEGA Deutsche Gesellschaft für Akustik..., ...Deutsche Gesellschaft für Hämatologie..., ...Deutsche Gesellschaft für Luft..., ...Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges..., ...Deutsche Gesellschaft für Qualität..., ...Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik..., ...Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie..., ...Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft..., ...Deutsche Physikalische Gesellschaft..., ...Deutscher Verband für Materialforschung..., ...Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein..., ...Deutscher Hochschulverband ..., ...Deutscher Verband für Schweißen..., ...Deutscher Verband für Wohnungswesen..., ...Deutscher Wasserstoff-Verband ..., ...Deutsches Institut für Normung..., ...DRG Deutsche Röntgen Gesellschaft..., ...SPECTARIS Deutscher Industrieverband für..., ...VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. ...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Forschungssicherheit in Deutschland..., ...digitalen Industriestandorts Deutschland..., ...Wirtschaftsstandorts Deutschland..., ...Rahmenbedingungen für den deutschen Innovationsstandort..., ...Wettbewerbsfähige Gestaltung des deutschen Innovationsstandorts...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...27 c, 80686 München, Deutschland...
    • Sitz der Geberinnen/der Geber
      ...Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (100): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Kultur; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Tourismus; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Rüstungsangelegenheiten; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      650.001 bis 660.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 2,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 146
    • Stellungnahmen/Gutachten: 45
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland..., ...Interessenvertretung gegenüber dem Deutschen Bundestag und gegenüber...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... Wirtschaftsstandort Deutschland voranzubringen...., ...Anpassungen des deutschen Arbeitszeitgesetzes ..., ...Anpassungen des deutschen Teilzeit- und Befristungsgesetzes..., ...Abwehr von Änderungen des deutschen Arbeitszeitgesetzes ..., ...rechtlichen Verankerung des Deutschen Qualifikationsrahmens..., ...arbeitsweltbezogene Deutschkenntnisse notwendig. Um die..., ...sowie von benachteiligten deutschen Bürgerinnen und Bürgern..., ...und Beschäftigung in Deutschland fordert die vbw eine..., ..., dass bayern- und deutschlandweit die Anerkennung von..., ...Bildung muss in ganz Deutschland nicht nur qualitativ..., ...legalen Einreise nach Deutschland, beispielsweise als..., ...derer, die bereits in Deutschland sind, gewährleisten..., ...die bisher nicht in das deutsche Sozialsystem eingezahlt..., ...für eine Flucht nach Deutschland bieten. Dazu ist es..., ...unter Anerkennung der deutschen Rechts- und Werteorientierung..., ...Fachkräfte in die EU und nach Deutschland verbessert...., ...berufliche Bildung in Deutschland mit ihrem Fundament..., ...Reglementierungen in Deutschland hinsichtlich Zeitarbeit..., ...Die Expertise unserer deutschen und bayerischen Wirtschaft..., ...Wirtschaftswachstum in Deutschland angekurbelt und der...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung..., ...Deutscher Arbeitsgerichtsverband..., ...Deutscher Juristentag e. V...., ...Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...rechtliche Verankerung des Deutschen Qualifikationsrahmens..., ...arbeitsweltbezogene Deutschkenntnisse ..., ... Standortqualität in Deutschland..., ...Deutschland braucht eine Lohnspreizung..., ...Einordnung für Bayern und Deutschland...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Max-Joseph-Str. 5, 80333 München, Deutschland...
    • Titel der Drucksachen
      ...und Umsetzungsstand der deutschen Rohstoffpolitik...
    • Tätigkeitskategorie: Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (119): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Parlamentarisches Verfahren; Sonstiges im Bereich "Bundestag"; Gewährleistung gleichwertiger Lebensverhältnisse; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Kultur; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Massenmedien; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Werbung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Asyl und Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Profisport; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      830.001 bis 840.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 3,82
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 16
    • Stellungnahmen/Gutachten: 15
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ... Wirtschaftsstandort Deutschland zu begleiten. Dazu ..., ... Wirtschaftsstandort Deutschland wider. Im Wirtschaftsforum..., ...Unternehmen mit starker Deutschland-Präsenz. Außerdem unterstützen...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...künftigen Regelungen mit dem deutschen Gesundheitsdatennutzungsgesetz..., ...offensive Chancen zur deutschlandweiten Einführung von entbürokratisierten..., ...Um Deutschland und Europa als Standort..., ...Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. - Transparente Informationen..., ... Kooperation zwischen deutscher und ukrainischer Wirtschaft...
    • Mitgliedschaften
      ...Europäische Bewegung Deutschland e.V. (EBD)..., ...KI Park Deutschland e.V...., ...de'ge'pol - Deutsche Gesellschaft für Politikberatung...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Stärkung des KI-Standortes Deutschland..., ... Kooperation zwischen deutscher und ukrainischer Wirtschaft...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      .... 35, 10117 Berlin, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (31): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Arzneimittel; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      2.150.001 bis 2.160.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 4,80
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 14
    • Angaben zu Aufträgen: 1
    • Stellungnahmen/Gutachten: 14
    Zusätzlich gefunden in:
    • Anschrift der Auftraggeberin/des Auftraggebers
      .... 1-11, 45128 Essen, Deutschland...
    • Unterauftragnehmer/-innen
      ...Bismarckplatz 1A, 44866 Bochum, Deutschland...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... Diversifizierung der deutschen Energieversorgung vorantreiben..., ...eines H2-Ökosystems in Deutschland bestehend aus dem H2ercules-Netz..., ...Deutschland muss sich für den Verbleib..., ...Die IED muss in deutsches Recht umgesetzt werden..., ...Umsetzung der CSRD in deutsches Recht droht, uns als..., ...steuerliche Sanktionierung deutscher Unternehmen zu erreichen..., ...Elektrolyseure im Süden Deutschlands müssen als systemdienlich...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutsche Bauchemie e.V...., ...Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie..., ...Bundesverband der Deutschen Industrie e.V...., ...Deutsche Energie-Agentur GmbH..., ...Deutsche Unternehmensinitiative..., ...Deutsches Aktieninstitut e.V...., ...Deutsche Gesellschaft für Auswärtige..., ...Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V...., ...Plastics Europe Deutschland e.V....
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Industrieemmissionsrichtlinie in deutsches Recht als 1:1-Umsetzung..., ...Umsetzung der CSRD in deutsches Recht...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      .... 1-11, 45128 Essen, Deutschland...
    • Tätigkeitskategorie: Nichtregierungsorganisation (NGO)
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 3
    Zusätzlich gefunden in:
    • Beschreibung der Tätigkeit
      ...Entscheidungsträger*innen, um hier in Deutschland ein nachhaltiges und..., ...Entscheidungen hier in Deutschland auf die Produzent*innen...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ... und Beibehaltung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes...
    • Mitgliedschaften
      ...Deutscher Naturschutzring...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes...
    • Beschreibung der Schenkung Dritter
      ...zur Ernährungswende in Deutschland für ein global gerechtes...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Nernstweg 32, 22765 Hamburg, Deutschland...
    • Beschreibung der Zuwendung der öffentlichen Hand
      ...Fairer Kaffee für alle". Deutschland ist nach Brasilien ...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (92): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Integration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Krankenversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Breitensport; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23
      970.001 bis 980.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 10/22 bis 09/23 1,85
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 28
    • Stellungnahmen/Gutachten: 2
    Zusätzlich gefunden in:
    • Titel der Bundesgesetze
      ...für die Bundesrepublik Deutschland...
    • Beschreibung der Regelungsvorhaben
      ...Zukunftstechnologie aus Deutschland heraus zu gestalten..., ...entbürokratisiert werden; - die deutschen Auslandsvertretungen..., ...EU-Arbeitszeitrichtlinie sollte das deutsche Arbeitszeitgesetz eine..., ...sowie indirekter (über deutsche und europäische Wirtschaftsverbände...
    • Geberin/des Gebers der öffentlichen Hand
      ...Deutsches Zentrum für Luft- und...
    • Mitgliedschaften
      ...Afrika Verein der deutschen Wirtschaft..., ...Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (APA)..., ...Deutsche Schutzvereinigung für..., ...Deutsche Unternehmensinitiative..., ...Deutsches Aktieninstitut e.V...., ...Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V...., ...Kerntechnik Deutschland e.V. (KernD)..., ...Lateinamerika-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (LADW)..., ...Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V...., ...Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau..., ...Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken...
    • Titel der Regelungsvorhaben
      ...Deutschland zu führendem 5G-Standort..., ...Deutschland zu führendem 6G-Standort..., ...zentraler Infrastrukturen in Deutschland...
    • Anschrift der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
      ...Werner-von-Siemens-Straße 1, 80333 München, Deutschland...
Nach oben blättern