Registereinträge

Suchbox

8 Registereinträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Das Dokument wird generiert, dies kann einen Moment dauern.

Aktive Filter

  • Datenbestand: Aktive Interessenvertreter/-innen
  • Bereich, in dem Amt, Mitgliedschaft oder Funktion ausgeübt wurde: Bundeskanzler/-in
  • Bereich, in dem Amt, Mitgliedschaft oder Funktion ausgeübt wurde: Bundesminister/-in
  • Personenkreis mit Amt, Mitgliedschaft oder Funktion: Betraute Personen
  • Personenkreis mit Amt, Mitgliedschaft oder Funktion: Natürliche Personen, die selbständig als Interessenvertreter/-in eingetragen sind

Filterauswahl

Gefundene Registereinträge (8)

  • Annegret Kramp-Karrenbauer

    Tätigkeit bis 12/21:
    Bundesminister/-in
    Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)

    • Tätigkeitskategorie: Privatperson
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (4): Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Recht"; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      0 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Angaben zu Aufträgen: 1
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Annegret Kramp-Karrenbauer...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (7): Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Integration
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      90.001 bis 100.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 1,50
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 6
    • Stellungnahmen/Gutachten: 6
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Maria Herrmann..., ...Anne Spiegel...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (21): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gesundheitsförderung; Cybersicherheit; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Urheberrecht; Werbung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Breitensport; Profisport; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; E-Commerce; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Annegret Kramp-Karrenbauer...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (9): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Sonstiges im Bereich "Recht"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Annegret Kramp-Karrenbauer...
    • Tätigkeitskategorie: Unternehmen
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (10): EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; E-Commerce; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      1 bis 10.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Annegret Kramp-Karrenbauer...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (26): Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Seniorenpolitik; Gesundheitsförderung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Kultur; Digitalisierung; Integration; Migration; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Öffentliches Recht; Rente/Alterssicherung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verbraucherschutz
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      450.001 bis 460.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 2,82
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 5
    • Stellungnahmen/Gutachten: 4
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Annegret Kramp-Karrenbauer..., ...Martin Rabanus..., ...Ernst Dieter Rossmann...
    • Tätigkeitskategorie: Berufsverband
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (77): Arbeitsmarkt; Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Cybersicherheit; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Meinungs- und Pressefreiheit; Urheberrecht; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Grundsicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Tourismus; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Öffentlicher Dienst und öffentliche Verwaltung; Staatsorganisation; Verwaltungstransparenz/Open Government; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Verteidigungspolitik; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie; Startups und Scale-ups
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
      5.320.001 bis 5.330.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24 22,45
    • Konkrete Regelungsvorhaben: 79
    • Stellungnahmen/Gutachten: 26
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Roy Kühne..., ...Marcel Malik..., ...Johan Stolte..., ...Karsten Wildberger...
    • Tätigkeitskategorie: Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
    • Interessen- und Vorhabenbereiche (5): Berufliche Bildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Förderung der Jugendhilfe, Entwicklungshilfe und Völkerverständigung sowie Behindertenhilfe und des bürgerschaftlichen Engagements
    • Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
      Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
      20.001 bis 30.000 Euro
    • Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen: Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23 0,00
    • Konkrete Regelungsvorhaben: keine
    • Alle Personen mit Angaben zum Drehtüreffekt
      ...Annegret Kramp-Karrenbauer...
Nach oben blättern