- Registernummer: R007430
- Ersteintrag: 16.06.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Nibelungenplatz 3 360318 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4906994545190
-
E-Mail-Adressen:
- rosina.dittrich@bvbbi.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
c.o. BBBBerlinPotsdamer Straße 710785 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +4915126100735
- E-Mail-Adresse: rosina.dittrich@bvbbi.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Stephanie Raptarchis
- Richard Schottdorf
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
27 Mitglieder am 08.05.2025, davon:
- 1 natürliche Person
- 26 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- 6
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Entwicklungspolitik; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Stärkung der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit: - Förderung eines globalen Austausches durch Bildungsprojekte, Wissenstransfer und die Stärkung des Verständnisses für politische und wirtschaftliche Gegebenheiten in verschiedenen Weltregionen. - Förderung von Völkerverständigung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit, vor allem mit dem Globalen Süden; Unterstützung von Menschen weltweit, ein selbstverantwortetes Leben zu führen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. - Qualitative Verbesserung von Bildungs-, Weiterbildungs- und Berufsbildungsangeboten weltweit; Einsatz für eine nachhaltige, hochwertige und zugängliche Bildung als Grundlage für individuelle und gesellschaftliche Entwicklung. Bearbeitung von Herausforderungen in den aktuellen Themenfeldern der Internationalen Berufsbildungszusammenarbeit: - Digitalisierung; - Gewinnung von Fachkräften, Aufbau von Fachkräftebrücken; - Förderung von Mädchen und Frauen; - Green Jobs; - Inklusion; - Nachhaltige Entwicklung, Menschenwürdige Arbeit.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
BvBBi-2023-Jahresabschluss-vorlaeufig-und-Geschaeftsbericht.pdf