- Registernummer: R007422
- Ersteintrag: 13.06.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
c/o Social Impact gGmbHGotenstraße 4510829 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493069566108
-
E-Mail-Adressen:
- info@sigu-plattform.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Markus Sauerhammer
- Florian Birk
- Norbert Kunz
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
3 Mitglieder am 22.05.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Soziale Sicherung"; Sonstiges im Bereich "Staat und Verwaltung"; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Soziale Innovationen, Gemeinwohlorientierte Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Rahmen der Veranstaltung "Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen" am 8. April 2025 wurden mit den Teilnehmenden in 8 thematischen Werkstätten der Veränderung Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen von Sozialen Innovationen und/oder Gemeinwohlorientierten Unternehmen erarbeitet. Die Ergebnisse werden über eine Begleitpublikation veröffentlicht. Damit die Ergebnisse ins Wirken kommen, soll die Begleitpublikation (1) an Abgeordnete des Bundestags und (2) die zuständigen Mitarbeitenden in den Ministerien mit dem Angebot eines Austausches versendet werden.
-
Weiterentwicklung "Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen"
-
Beschreibung:
Im Rahmen der Veranstaltung "Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen" am 8. April 2025 wurden mit den Teilnehmenden in 8 thematischen “Werkstätten der Veränderung” Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen von Sozialen Innovationen und/oder Gemeinwohlorientierten Unternehmen erarbeitet. Die Ergebnisse werden über eine Begleitpublikation veröffentlicht. Damit die Ergebnisse ins Wirken kommen, soll die Begleitpublikation (1) an Abgeordnete des Bundestags und (2) die zuständigen Mitarbeitenden in den Ministerien mit dem Angebot eines Austausches versendet werden. Das Ziel ist es auf eine zielgruppenorientierte Weiterentwicklung der nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen hinzuwirken.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/8372 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Soziale Innovationen, Gemeinwohlorientierte Unternehmen
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro