Seiteninhalt
- Registernummer: R007349
- Ersteintrag: 28.04.2025
- Letzte Änderung: 05.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 05.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Flachsmarktstr. 955116 MainzDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49061312404110
-
E-Mail-Adressen:
- info@ism-mz.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Dipl. Päd. Heinz Müller
- Dipl. Päd. Elisabeth Schmutz
-
Mitgliedschaften (1):
- Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Gesundheitsförderung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Asyl und Flüchtlingsschutz; Integration
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Mitwirkung im "Bündnis für Kinder aus psychisch und suchtbelasteten Familien" durch fachliche Beiträge und Moderation der Erarbeitung von Positionspapieren.
-
Prävention stärken - Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen
-
Beschreibung:
Das ism unterstützt den Antrag „Prävention stärken – Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen“ und wirbt für seine Verabschiedung sowie Umsetzung in der folgenden Legislatur. Die Empfehlungen der AG Kinder psychisch kranker Eltern markieren wichtige Ansatzpunkte zur Verbesserung der Unterstützung von Kindern psychisch und suchterkrankter Eltern. Mit dem hier fokussierten fraktionsübergreifenden Antrag unterstreicht das ism die Notwendigkeit diese Empfehlungen (weiter) umzusetzen. Das ism tut dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund seiner über die Begleitung von Praxisentwicklungsprozessen zur Umsetzung von Kommunalen Gesamtkonzepten gewonnenen Erkenntnissen, die das ism gerne in den (fach)politischen Prozess mit einbringt.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12089 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Prävention stärken - Kinder mit psychisch oder suchtkranken Eltern unterstützen -
Interessenbereiche:
- Familienpolitik [alle RV hierzu];
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 26.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 13.02.2025 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (10):
-
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Deutsche Öffentliche Hand – LandKaiser-Friedrich-Str. 5a, 55116 MainzBetrag: 10.001 bis 20.000 Euro4. Kinder- und Jugendbericht -
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Deutsche Öffentliche Hand – LandKaiser-Friedrich-Str. 5a, 55116 MainzBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroAMIF SBs -
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Deutsche Öffentliche Hand – LandElse-Josenhans-Str. 6, 70173 StuttgartBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroAMIF SBs -
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds
Deutsche Öffentliche Hand – BundLufthansastr. 13, 35394 GießenBetrag: 680.001 bis 690.000 EuroAMIF SBs -
Hessisches Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege
Deutsche Öffentliche Hand – LandSonnenberger Str. 2, 65193 WiesbadenBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroAMIF MIKKS -
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Deutsche Öffentliche Hand – LandSchiffgraben 30-32, 30175 HannoverBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroAMIF MIKKS -
Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds
Deutsche Öffentliche Hand – BundLufthansastr. 13, 35394 GießenBetrag: 710.001 bis 720.000 EuroAMIF MIKKS -
Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH
Deutsche Öffentliche Hand – BundLützowstr. 109, 10785 BerlinBetrag: 140.001 bis 150.000 EuroDATI Pilot -
Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
Deutsche Öffentliche Hand – LandKaiser-Friedrich-Str. 5a, 55116 MainzBetrag: 380.001 bis 390.000 EuroBerichtswesen Land MFFJIV -
Bayerisches Landesjugendamt
Deutsche Öffentliche Hand – LandWinzererstr. 9, 80797 MünchenBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroOmbudschaftswesen Bayern
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23