Seiteninhalt
Entrawind
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R007279
- Ersteintrag: 18.03.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hedwig-Augustin-Straße 2725348 GlückstadtDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4917662778752
-
E-Mail-Adressen:
- office@entrawind.com
- j.mielniczek@entrawind.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/243,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Unser Unternehmen ist auf die arbeitsschutzrechtliche Beratung im Bereich neuer Energien spezialisiert und unterstützt Unternehmen sowie Institutionen bei der sicheren und rechtskonformen Gestaltung von Arbeitsprozessen. Durch unsere Expertise tragen wir dazu bei, innovative Technologien und nachhaltige Energiekonzepte unter Berücksichtigung höchster Sicherheitsstandards erfolgreich zu implementieren. Darüber hinaus engagieren wir uns in der anwendungsorientierten Forschung in den Bereichen Erneuerbare Energien, Umweltschutz, Arbeitsschutz, Resilienz, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Gefahrenabwehr. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Weiterentwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen und technischer Standards ein. Im Rahmen unserer Interessenvertretung stehen wir in regelmäßigem Austausch mit politischen Entscheidungsträgern, Behörden, Fachgremien und Verbänden. Wir bringen wissenschaftlich fundierte Analysen und praxisorientierte Empfehlungen in Gesetzgebungs- und Normsetzungsprozesse ein, um eine sichere, nachhaltige und innovationsfreundliche Entwicklung der Energiewirtschaft zu fördern. Unser Ziel ist es, praxisgerechte Regelungen zu etablieren, die sowohl den Schutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern als auch die nachhaltige Transformation der Energiebranche gewährleisten.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Keine Angabe, da noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen wurde.