Seiteninhalt
International Council of Sport Science and Physical Education (ICSSPE)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007270
- Ersteintrag: 12.03.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Hans-Braun-Str 114053 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930311023210
-
E-Mail-Adressen:
- icsspe@icsspe.org
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Sonstiges, Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Maria Teber
- Patrick Stolpmann
- Prof. Dr. Annette Hofmann
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
310 Mitglieder am 10.01.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- UNESCO
- EPAS (Enlarged Partial Agreement on Sport)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Hochschulbildung; Schulische Bildung; Entwicklungspolitik; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Gesundheitsförderung; Breitensport; Profisport; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Grundanliegen ist eine zukunftsgerichtete weltweite Förderung und Koordination von Sport, Sportwissenschaft und sportlicher Betätigung. Die Arbeit von ICSSPE vollzieht sich in den folgenden Bereichen: -Entwicklung, Koordination und Integration der sportwissenschaftlichen Disziplinen. -Förderung von innovativer und multidisziplinärer Forschung in der Sportwissenschaft. -Förderung der körperlichen Aktivität, der Leibeserziehung und des Sports und praktische Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
20.001 bis 30.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23