Seiteninhalt
Fressnapf Holding SE
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
- Registernummer: R007263
- Ersteintrag: 04.03.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Fressnapf Holding SEWestpreußenstraße 32-3847809 KrefeldDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921514115760
-
E-Mail-Adressen:
- Public-Affairs.Team@fressnapf.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24140.001 bis 150.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241,26
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Daniel Kreutzer
- Alexandra Wierzba
- Christian Kümmel
- Dr. Christoph Haag
-
Mitgliedschaften (3):
- Handelsverband Deutschland - HDE e.V.
- Deutscher Franchiseverband e.V.
- Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe - ZZF e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Fressnapf | Maxi Zoo Gruppe ist ein deutsches Einzelhandels- und Franchiseunternehmen für Heimtierbedarf mit Sitz in Krefeld. Sie ist mit rund 2.700 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkten in fünfzehn Ländern die größte Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa. Im Rahmen der Unternehmensvision ‚Happier Pets. Happier People‘ hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen. Die Fressnapf Holding SE ist das Hauptservicezentrum von Fressnapf | Maxi Zoo und somit verantwortlich für die Interessensvertretung des Unternehmens. Zu diesem Zweck werden Gespräche mit Vertreter:innen der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt. Wir thematisieren dabei unternehmensrelevante wirtschaftliche Entwicklungen zur Absatzförderung unserer Produkte und Dienstleistungen, aber auch eigene Verbesserungspotentiale im Bereich Nachhaltigkeit, Tierwohl, Ressourcenschonung oder Umweltschutz. Unser Ziel ist es, Fressnapf / Maxi Zoo zukunftsfähig auszurichten.
-
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotgesetzes
-
Beschreibung:
Wir begrüßen die Bestrebungen, höhere Standards für die Haltung und Pflege von Tieren zu etablieren. Wir setzen uns dafür ein, dass die neuen Regelungen praxisnah und umsetzbar sind.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12719 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Tierschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
-
Beschreibung:
Das Gesetz stellt die Erweiterung der bisherigen EU-Richtlinie zur nichtfinanziellen Berichterstattung dar.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/12787 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Justiz (BMJ) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Interessenvertretung für eine praxistaugliche Umsetzung der Verordnung (EU) 2025/40
-
Beschreibung:
Wir begrüßen die Bemühungen, höhere Standards für Recycling und Wiederverwendung zu etablieren, um Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz zu fördern. Wir setzen uns dafür ein, dass die neuen Regelungen praxisnah und umsetzbar sind.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Handel und Dienstleistungen [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23