Seiteninhalt
THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien
Netzwerk / Projekt
- Registernummer: R007255
- Ersteintrag: 24.02.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Türlenstraße 270191 StuttgartDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4971199887018
-
E-Mail-Adressen:
- christian.kuehne@thinktank-irs.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2420.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Christian Kühne
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
20 Mitglieder am 01.01.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Industriepolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien (THINKTANKirs) wurde im Januar 2018 als gemeinsame Initiative von Politik und Industrie mit Unterstützung der Wissenschaft gegründet und nahm in der zweiten Jahreshälfte 2018 seine Arbeit auf. Er berät auf wissenschaftlicher Basis in den zentralen technologisch-strategischen Fragestellungen zu Ressourceneffizienz, Ressourcennutzung und Ressourcenpolitik. Als unabhängiger Vordenker und Impulsgeber für eine klimaneutrale, ressourcenarme Industriegesellschaft steht er für eine offene, objektive, neutrale Analyse und Bewertung und unterstützt so faktenbasierte Entscheidungen. Getragen wird er gemeinsam von Industriepartnern und Politik, namentlich der Landesregierung Baden-Württemberg. Weitere Informationen unter https://www.thinktank-irs.de/.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
60.001 bis 70.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (2):
- Verband der Chemischen Industrie e. V. Baden-Württemberg
- Mura Europa Holdings GmbH