Seiteninhalt
Bitpanda GmbH
GmbH
- Registernummer: R007203
- Ersteintrag: 10.01.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Stella-Klein-Löw-Weg 171020 WienÖsterreich
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496769107072
-
E-Mail-Adressen:
- pa@bitpanda.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Dircksenstraße 410178 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +436769107072
- E-Mail-Adresse: pa@bitpanda.com
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Benedikt Faupel
- Philipp Bohrn
-
Mitgliedschaften (2):
- Bundesverband deutscher Banken e.V.
- Wirtschaftsrat der CDU e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (17):
Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Cybersicherheit; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Rente/Alterssicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Bitpanda, 2014 in Österreich gegründet, hat sich als führendes europäisches Krypto-Fintech-Unternehmen etabliert. Mit dem Ziel, die Kryptoindustrie mit der traditionellen Finanzwelt zu verbinden, strebt Bitpanda eine nachhaltige Weiterentwicklung des Finanzsektors an. Als regulierter Krypto-Broker legt Bitpanda besonderen Wert auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und höchste Sicherheitsstandards, sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden. Die Bitpanda-Plattform bietet einen einfachen und sicheren Zugang zu digitalen Assets und spielt somit eine zentrale Rolle bei der Demokratisierung der europäischen Finanzlandschaft. Das Engagement von Bitpanda umfasst nicht nur die Bereitstellung eines benutzerfreundlichen Marktplatzes für Kryptowerte, sondern auch die Unterstützung von Banken und Finanzinstituten. Bitpanda hilft diesen Unternehmen, Krypto-Dienstleistungen nahtlos und sicher in ihre bestehenden Angebote zu integrieren. Bitpanda ist damit nicht nur ein Vorreiter im Bereich der digitalen Assets, sondern auch ein zuverlässiger Partner für Finanzinstitute, die den Schritt in die Welt der Kryptowerte wagen möchten. Die Plattform stärkt durch ihre Innovationskraft und ihre starke Marktposition den europäischen Finanzmarkt und trägt dazu bei, die Integration von Kryptowerten in den der Finanzwelt zu fördern. Durch die klare Ausrichtung auf Sicherheit, Regulierungsstandards und die Integration neuer Technologien sorgt Bitpanda für eine vertrauensvolle und transparente Plattform, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren gleichermaßen attraktiv ist.
-
Umsetzung von MiCAR, DORA und TFR in nationales Recht zur Förderung der Digitalisierung und Regulierung des deutschen Finanzmarkts
-
Beschreibung:
Das Gesetz dient der Umsetzung europäischer Vorgaben, insbesondere MiCAR, TFR und DORA, in nationales Recht. Ziel ist es, einen harmonisierten und rechtssicheren Rahmen für Kryptowerte zu schaffen, der Innovation fördert und das Potenzial von Kryptowährungen unter Berücksichtigung von Finanzstabilität und Anlegerschutz ausschöpft. Dabei soll auf unnötige zusätzliche Anforderungen im Aufsichtswesen („Goldplating“) verzichtet werden, um übermäßige Bürokratie zu vermeiden. Gleichzeitig ist es essenziell, die europäische Führungsrolle in der Weiterentwicklung des Krypto-Marktes zu stärken.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/10280 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes über die Digitalisierung des Finanzmarktes (Finanzmarktdigitalisierungsgesetz - FinmadiG) Zuständiges Ministerium: Bundesministerium der Finanzen (BMF) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Bank- und Finanzwesen [alle RV hierzu];
- Cybersicherheit [alle RV hierzu];
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- EU-Gesetzgebung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2412180149 (PDF, 1 Seite)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 18.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23