Seiteninhalt
Bitcoin Bundesverband
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007189
- Ersteintrag: 02.01.2025
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Dennis-Gabor-Straße 214469 PotsdamDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4901708082019
-
E-Mail-Adressen:
- info@bitcoin-bundesverband.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (7):
- Philipp Hartmannsgruber
- Daniel Wingen
- Matthias Steger
- Evelyn Brock
- Jens Leinert
- Dr. Mathias Linkerhand
- Lars Eichhorst
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
71 Mitglieder am 22.11.2024, davon:
- 26 natürliche Personen
- 45 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Parlamentarisches Verfahren; Rechtsstellung der Abgeordneten; EU-Gesetzgebung; Bank- und Finanzwesen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bitcoin Bundesverband nimmt Interessenvertretung wahr, um die rechtlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für Bitcoin in Deutschland zu fördern. Zu den zentralen Tätigkeiten gehören: 1. Politische Kommunikation: - Organisation und Durchführung von Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern und Behörden auf Bundes- und Landesebene, um über Chancen und Risiken von Bitcoin aufzuklären. - Beitrag zu Gesetzgebungsprozessen durch die Einreichung von Stellungnahmen und Empfehlungen, beispielsweise zu Themen wie Regulierung, Steuerrecht oder Bitcoin-Anwendungen. 2. Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterialien: - Publikation von Positionspapieren, Studien und Leitfäden zu Bitcoin, die politischen und wirtschaftlichen Akteuren zugänglich gemacht werden. - Durchführung von Informationskampagnen, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz von Bitcoin zu verdeutlichen. 3. Veranstaltungen und Netzwerkarbeit: - Ausrichtung von Konferenzen, Roundtables und Workshops, bei denen Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenkommen, um relevante Themen zu diskutieren. - Teilnahme an öffentlichen Anhörungen, Fachveranstaltungen und Expertenrunden zur Förderung eines faktenbasierten Dialogs. 4. Vertretung der Interessen der Mitglieder: - Aufnahme und Bündelung der Interessen der Mitglieder des Bitcoin Bundesverbands, um deren Anliegen gegenüber politischen Institutionen und gesellschaftlichen Akteuren zu vertreten. - Förderung eines innovationsfreundlichen Umfelds für Unternehmen und Start-ups, die Bitcoin nutzen oder entwickeln. 5. Europäische und internationale Zusammenarbeit: Austausch mit europäischen und internationalen Institutionen sowie anderen Interessengruppen, um die globalen Rahmenbedingungen für Bitcoin zu stärken und eine kohärente Regulierung zu fördern. Diese Tätigkeiten verfolgen das Ziel, die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft zu stärken, den Mittelstand zu unterstützen und eine faktenbasierte, zukunftsorientierte Diskussion über digitale Technologien zu ermöglichen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.