Seiteninhalt
Steffen Tauber M.Sc.
evia Gruppe
Natürliche Person
- Registernummer: R007174
- Ersteintrag: 18.12.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin oder selbständiger Berater
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Steffen Tauber M.Sc.
-
Mitgliedschaften (2):
- Wirtschaftsrat der CDU
- Industrie und Handelskammer Region Stuttgart
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird in eigenem Interesse und im Auftrag Dritter ausschließlich selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als Mitglied des Wirtschaftsrates der CDU und als Mitglied der evia Gruppe nehme ich Interessenvertretung in folgenden Bereichen wahr: Lobbytätigkeit im Rahmen des Wirtschaftsrates der CDU: Ich setze mich für die Interessen der Wirtschaft und insbesondere der IT-Branche ein, indem ich an Diskussionen, Positionspapieren und Netzwerkveranstaltungen teilnehme. Der Fokus liegt auf der Verbesserung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, der Förderung von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz sowie Innovationen in der IT-Branche. Meine Tätigkeit umfasst die Einflussnahme auf politische Entscheidungen in den Bereichen Steuerpolitik, Digitalisierung, Arbeitsrecht und Energiepolitik. Lobbytätigkeit im Rahmen der evia Gruppe: Im beruflichen Kontext vertrete ich die geschäftlichen Interessen der evia Gruppe, insbesondere in den Bereichen Cloud-Migration, Testautomation, Künstliche Intelligenz und IT-Dienstleistungen. Ziel meiner Tätigkeit ist die Förderung technologischer Innovationen und die Reduktion regulatorischer Hürden, z. B. im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, um den Einsatz moderner Technologien zu erleichtern. Darüber hinaus nehme ich an strategischen Netzwerken und Veranstaltungen teil, um geschäftliche Kooperationen zu fördern und den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik zu unterstützen. Ziele der Interessenvertretung: Verbesserung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen im Bereich Handel und IT. Förderung von Innovationen wie Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologien. Ausbau der Geschäftsfelder der evia Gruppe durch stärkere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik. Tätigkeitsumfang: Die Interessenvertretung erfolgt regelmäßig und in unmittelbarer Ausübung meiner beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
-
Auftrag
Vertretung der Interessen der evia-Gruppe im Wirtschaftsrat
Interessenbereiche: Digitalisierung, E-Commerce, Handel und Dienstleistungen, Kommunikations- und Informationstechnik
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (1):
-
Evia Gruppe (evia innovation GmbH)Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
evia innovation GmbHam Längenbühl 2271229 LeonbergDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915127019656
-
E-Mail-Adressen:
- info@evia.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Steffen Schenk
-
Funktion: Geschäftsführer
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Der Auftrag zur Interessenvertretung wird selbst ausgeführtBetraute Personen (1):
- Steffen Tauber M.Sc.
-
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.