Seiteninhalt
Ärztekammer Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts
- Registernummer: R007173
- Ersteintrag: 18.12.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Juristische Person des öffentlichen Rechts mit gesetzlichem Auftrag zur Wahrnehmung von Interessenvertretung: Berliner Heilberufekammergesetz (BlnHKG)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Friedrichstraße 1610969 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930408060
-
E-Mail-Adressen:
- kammer@aekb.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- PD Dr. Peter Bobbert
- Ole Eggert
- PD Dr. Peter Bobbert
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
35.723 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- Bundesärztekammer
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Gesundheitsversorgung
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch direkte Anschreiben, Positionspapiere und gesundheitspolitische Veranstaltungen wird unmittelbar der Kontakt mit Politikerinnen und Politikern, insbesondere Mitgliedern des Deutsches Bundestages, gesucht. Schwerpunktmäßig wird die Interessenvertretung ausgeübt, um die Organspendezahlen in Deutschland signifikant zu erhöhen. Dafür wird insbesondere für die Widerspruchsregelung geworben.
-
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes
-
Beschreibung:
Änderung des Transplantationsgesetzes, Einführung der Widerspruchsregelung bei Organspenden
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/13804 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes - Einführung einer Widerspruchsregelung im Transplantationsgesetz -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
15.290.001 bis 15.300.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23