Seiteninhalt
KoordinierungsKreis Mosambik e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007172
- Ersteintrag: 17.12.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
August-Bebel-Straße 16-1833602 BielefeldDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +495215604484
-
E-Mail-Adressen:
- kkm@kkmosambik.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,05
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Lisa Bednarz
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
141 Mitglieder am 11.10.2024, davon:
- 132 natürliche Personen
- 9 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Eine Welt Netz NRW
- erlassjahr.de
- Deutsches Jugendherbergswerk e.V. (DJH)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Internationale Beziehungen; Entwicklungspolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir informieren über Ereignisse und zivilgesellschaftliche Prozesse in Mosambik, stärken Netzwerke und führen Bildungsveranstaltungen durch. Dabei reflektieren wir die Rolle, Verantwortung und Handlungsmöglichkeiten Deutschlands. Zur Stärkung des Austauschs zwischen Mosambik und Deutschland kontaktieren wir bei entsprechenden Anlässen (z.B. Besuchen mosambikanischer Partner:innen in Deutschland) interessierte MdB und zuständige Ministerien (z.B. BMZ, AA).
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Förderprogramm Entwicklungspolitische Bildungsarbeit FEB / Engagement Global gGmbH
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroProjektmittel entwicklungspolitische Bildungsarbeit
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
30.001 bis 40.000 Euro
-
Beträge über 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (1):
-
Brot für die Welt; Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Betrag: 10.001 bis 20.000 EuroProjektförderung 2023
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23