Seiteninhalt
BALANCE Erneuerbare Energien GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R007167
- Ersteintrag: 16.12.2024
- Letzte Änderung: 16.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Braunstraße 704347 LeipzigDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493414432968
-
E-Mail-Adressen:
- contact@balance-vng.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2340.001 bis 50.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Christian Weiser
-
Mitgliedschaften (3):
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
- Biogasrat+
- Fachverband Biogas
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH betreibt mehr als 40 Biogasanlagen in Ost- und Norddeutschland mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 190 MW. Die Anlagen der BALANCE stellen jährlich insgesamt ca. 846.000 MWh Biomethan, ca. 186.400 MWh erneuerbaren Strom und 41.500 MWh erneuerbare Wärme bereit. Die BALANCE möchte die Bereitstellung von erneuerbarer Energie steigern und in Bezug auf alle Nachhaltigkeitsdimensionen (ökologisch, sozial und ökonomisch) optimieren. Vor diesem Hintergrund bietet die BALANCE zur Unterstützung politischer Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse an, die Chancen und Herausforderungen bei der Biogasproduktion aus der Praxis z.B. in Vor-Ort-Terminen auf ihren Biogasanlagen oder in fachlichen Stellungnahmen darzustellen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Deutsche Öffentliche Hand – BundFrankfurt am MainBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroZuschüsse für Investitionen und Aufwand.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22