Seiteninhalt
Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen (JANUN) e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R007163
- Ersteintrag: 14.12.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtregierungsorganisation (NGO)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
G 3a30161 HannoverDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +495113940415
-
E-Mail-Adressen:
- team@janun.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/235,58
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (15):
- Regina Gehlisch
- Neele Fachmann
- Kathrin Sophie Fischer
- Kaja Petersen
- Jörn Stadtlober
- Leonard Willen
- Olga Vinnica
- Levke Rehders
- Johann Janssen
- Christiane Wellmann
- Corinna Baumann
- Matthias Nettlau
- Felix Möller
- Maria Karnagel
- Lea Becker
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
10 Mitglieder am 28.11.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Landesjugendring Niedersachsen
- Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB)
- Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) / niedersachsen.global
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (27):
Sonstiges im Bereich "Bildung und Erziehung"; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Kultur; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Personenverkehr; Schienenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Kontakt und Austausch mit Politiker*innen, Vortragen unserer Anliegen
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Deutsche Öffentliche Hand – LandHannoverBetrag: 670.001 bis 680.000 Eurowir bekommen die Zuwendungen vom Landesamt für Soziales, Jugend und Familie auf Basis des JFG. -
Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA)
Deutsche Öffentliche Hand – LandSchneverdingenBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroZuwendungen für FÖJ
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23