Seiteninhalt
European Chemical Industry Council a.i.s.b.l.
association internationale sans but lucratif
- Registernummer: R007161
- Ersteintrag: 12.12.2024
- Letzte Änderung: 04.03.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 04.03.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rue Belliard 401040 BrusselsBelgien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +32485923614
-
E-Mail-Adressen:
- lti@cefic.be
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2420.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Karolina Warowny-Decoene
- Stefan Kirschbaum
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
523 Mitglieder am 20.08.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Immissionsschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Cefic ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung einer wachsenden europäischen Chemieindustrie verschrieben hat, die anerkanntermaßen nachhaltige, sichere, innovative und ressourceneffiziente Lösungen bietet, um Wohlstand, Wachstum und Investitionen in Europa zu fördern und die Herausforderungen für künftige Generationen zu bewältigen. Unser Hauptziel ist es, unseren Mitgliedern und der europäischen chemischen Industrie zu dienen, indem wir wissenschaftliches Wissen generieren und bündeln und zur Förderung der Industrie beitragen, indem wir alle unsere Mitglieder unterstützen. Um diesen Hauptzweck zu erfüllen, vertritt Cefic gezielt und effektiv die Interessen seiner Mitglieder und der Industrie auf europäischer Ebene, indem es geeignete Förder- und politische Rahmenbedingungen für die Industrie in Europa und darüber hinaus erarbeitet. Die Interessenvertretung im Sinne des deutschen Lobbygesetzes wird von SiliconesEurope, einer Branchengruppe von Cefic, wahrgenommen. SiliconesEurope pflegt Kontakte zur deutschen Bundesregierung durch Treffen in verschiedenen Ministerien, um die Interessen der Siliconindustrie und aktuelle Herausforderungen zu erläutern.
-
Geplante POP-Nominierung der DG Umwelt der Europäischen Kommissionen
-
Beschreibung:
DG Umwelt der Europäischen Kommission beabsichtigt erneut, D4, D5 und D6 bei der Stockholm-Konvention als POP-Stoffe zu nominieren. Hierfür gibt es keine ausreichende Basis, so dass sich CEFIC (Sektorgruppe Silicones Europe) dafür einsetzt, dass die Mitgliedsstaaten sich bei der DG Umwelt dafür einsetzen, dass diese von einer Nominierung Abstand nimmt.
-
Interessenbereiche:
- Immissionsschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 10.10.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
-
-
Versendet am 14.02.2025 an:
-
Bundesregierung
-
Bundeskanzleramt (BKAmt) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
European Commission
Europäische UnionBrüsselBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroEU IRISS-Programm
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
40.670.001 bis 40.680.000 Euro