Seiteninhalt
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) - Informationszentrum Lebenswissenschaften
Stiftung öffentlichen Rechts
- Registernummer: R007051
- Ersteintrag: 02.10.2024
- Letzte Änderung: 12.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstige juristische Person des öffentlichen Rechts
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Gleueler Str. 6050931 KölnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492214780
-
E-Mail-Adressen:
- direktion@zbmed.de
- gail@zbmed.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Prof. Dr. Dietrich Rebholz-Schuhmann
-
Mitgliedschaften (44):
- Bundesverband Hochschulkommunikation e. V.
- Agricultural Libraries Network
- Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen
- Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB)
- Arbeitsgemeinschaft für das medizinische Bibliothekswesen e. V. (AGMB)
- Arbeitsgemeinschaft Universitätsverlage
- BioMed Central
- Bonn research alliance
- Bonn.realis e. V.
- Bundesverband Neurodermitis e. V.
- Data Literacy Education Network des Stifterverbandes
- DataCite - International Data Citation Inititiative e. V.
- Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA)
- Deutsche Genom-Initiative
- Deutsche Gesellschaft für die Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik e. V.
- Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e. V.
- Deutsche Gesellschaft für Limnologie e. V.
- Deutsche Initiative für Netwerkinformation e. V. (DINI)
- Deutscher Bibliotheksverband (dbv)
- Deutsches Netzwerk evidenzbasierte Medizin e. V.
- Deutsches Netzwer für Bioinformatik-Infrastruktur (de.NBI)
- Digitale Hochschule NRW (dh.nrw)
- Einstein Center Digital Future
- Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB)
- European Open Science Cloud (EOSC)
- European Association for Health Information and Libraries
- German Medical Science e. V. (GMS)
- Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e. V.
- Gesellschaft für Informatik e. V.
- Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e. V.
- Heidelberg-Göttingen-Hannover Medical Informatics (HiGHMed)
- Hochschulbibliothekszentrum NRW (hbz)
- Nationale Forschungsdaten Infrastruktur e. V. (NFDI)
- Nestor Kompetenznetzwerk digitale Langzeitarchivierung.
- Notfallverbund Kölner Archive und Bibliotheken e. V.
- Resarch Data Alliance (RDA)
- SUBITO e. V.
- Technologie und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e. V. (TMF)
- The Carpentries
- WikiCite
- Wissenschaftsverbund Digitale Bioethik
- Weizenbaum-Institut für die vernetze Gesellschaft - Das Deutsche Internet-Institut
- Zentrum für Bibliothekswissenschaftlicher Weiterbildung an der TH Köln (ZBIW)
- Zentrum für Krebsregisterdaten am Robert-Koch-Institut (ZfKD)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Hochschulbildung; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Fischerei/Aquakultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
ZB MED bietet Bundesministerien, Bundesinstituten, dem Bundestag, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen aktiv eine Vielzahl von Leistungen in den Bereichen Informationsversorgung, Forschung und Beratung an. Mit dem Ausstieg des BMG aus der Mitfinanzierung sind diese Leistungen und die Erfüllung weiterer bundesweiter Aufgaben 2025 gefährdet. ZB MED nimmt aktiv Kontakt zu Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, die Mitglieder in Fachausschüssen mit thematischer Überschneidung zum Aufgabengebiet von ZB MED sind oder in einem lokalen Bezug mit ihrem Wahlkreis zu Standorten von ZB MED stehen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Ministerium für Kultur und Wissenschaftt des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW)
Deutsche Öffentliche Hand – Land40190 DüsseldorfBetrag: 9.280.001 bis 9.290.000 EuroDie Finanzierung erfolgt 2023 im Rahmen der institutionellen Förderung gem. §§ 23 und 44 LHO NRW zur gemeinsamen institutionellen Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes. Als Nebenbestimmungen gemäß § 36 VwVfG gelten die ANBest-I (Anlage 1 zur VV Nr 5.1. zu § 44 LHO NRW). Abweichend bzw. ergänzend dazu gelten die Bewirtschaftungsgrundsätze für Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft in NRW (Stand 09/2016). -
Bundesministerium der Gesundheit
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 3.970.001 bis 3.980.000 EuroZuwendung erfolgt über das MKW NRW.
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23