Seiteninhalt
VG WORT
Privatrechtliche Organisation
- Registernummer: R006943
- Ersteintrag: 19.08.2024
- Letzte Änderung: 20.11.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 20.11.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Untere Weidenstraße 581543 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4989514120
-
E-Mail-Adressen:
- vgw@vgwort.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Köthener Straße 4410963 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +49302613845
- E-Mail-Adresse: mai@vgbuero.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Dr. Robert Staats
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
1.369 Mitglieder am 06.08.2024, davon:
- 1.277 natürliche Personen
- 92 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (5):
- Society of Audiovisual Authors (SAA)
- International Federation of Reproduction Rights Organisations (IFRRO)
- Association Littéraire et Artistique Internationale Deutschland (ALAI)
- Deutsche Literaturkonferenz
- Deutscher Literaturfonds
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Kultur; im Bereich Recht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die VG WORT ist eine Verwertungsgesellschaft im Sinne des VGG, in dem sich Autorinnen und Autoren sowie Verlage seit der Gründung 1958 zur gemeinsamen Verwertung von Urheberrechten zusammengeschlossen haben. Verwertungsgesellschaften unterliegen alle der Aufsicht des Deutschen Patent- und Markenamts. Die VG WORT arbeitet nicht gewinnorientiert. Der Hauptsitz der VG WORT ist in München, in Berlin hat die VG WORT ihr Hauptstadtbüro. In der VG WORT werden treuhänderisch die urheberrechtlichen Nutzungsrechte und Vergütungsansprüche für mehr als 340.000 Autorinnen und Autoren sowie für rund 10.000 Verlage in Deutschland verwaltet. Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages oder mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesregierung und der Bundesministerien geführt. Dabei geht es um Fragen des Urheberrechts und der kollektiven Rechtewahrnehmung. Gelegentlich finden parlamentarische Abende oder Diskussionsveranstaltungen statt, zu denen die genannten Personen eingeladen werden. Ferner nimmt die VG WORT regelmäßig zu Gesetzgebungsverfahren im Bereich des Urheberrechts und des Rechts der Verwertungsgesellschaften Stellung und beteiligt sich an Anhörungen der Bundesministerien oder des Deutschen Bundestags.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.