Seiteninhalt
- Registernummer: R006889
- Ersteintrag: 24.07.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Initiative Studienstandort Dtsc/o Medizinischer FakultätentagAlt Moabit 9610559 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49306449855918
-
E-Mail-Adressen:
- ISD-Lobbyregister@vfa.de
-
Webseiten:
-
noch nicht vorhanden
-
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23Keine Finanzierungsquelle
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Dr. Frank Wissing
- Dr. Meergans Matthias
- Dr. med. Klaus Reinhardt
- Prof. Dr. med. Georg Schmidt
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
17 Mitglieder am 26.06.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Ziel der ISD ist es den Studienstandort Deutschland für klinische Studien auf allen Ebenen wieder attraktiver zu machen und somit die Forschungsaktivität am Standort Deutschland zu erhöhen. Dafür arbeiten Vertreter:innen aus Wissenschaft, Ärzteschaft, Industrie und der zuständigen Ethik-Kommissionen in der ISD zusammen.
-
Verfahren und Strukturen für klinische Studien in Deutschland verbessern
-
Beschreibung:
Die ISD setzt sich für eine Verbesserung und Vereinfachung der Rahmenbedingungen für klinische Studien in Deutschland sowie ein insgesamt effizientes Genehmigungsverfahren ein. Kernforderungen sind die Integration der strahlenschutzrechtlichen Genehmigung in das Genehmigungsverfahren bei den BOBs, eine Stärkung des Systems der registrierten Ethik-Kommissionen durch Harmonisierung sowie die Einführung von Standardklauseln.
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 155/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Medizinforschungsgesetzes 1. Zuständiges Ministerium: BMG [alle RV hierzu] 2. Zuständiges Ministerium: BMUV (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Arzneimittel [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Wissenschaft, Forschung und Technologie [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (2):
-
SG2407120018 (PDF - 16 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 24.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
-
-
-
SG2407120020 (PDF - 17 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 01.03.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) (20. WP) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 11/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro