Seiteninhalt
Spiel des Jahres
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006852
- Ersteintrag: 12.07.2024
- Letzte Änderung: 07.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Heinrich-Hertz-Straße 950170 KerpenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4922739531382
-
E-Mail-Adressen:
- schrapers@spiel-des-jahres.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Harald Schrapers
Tätigkeit:
Pressesprecher
für ein Mitglied des Deutschen Bundestages
-
Harald Schrapers
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
18 Mitglieder am 01.07.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Kultur
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Durch Kontakte insbesondere mit Kultur- und Familiepolitiker:innen sowie die Durchführung eines „Parlamentarischen Spielabends“ soll die kulturelle Bedeutung des analogen Brett- und Gesellschaftsspiels gestärkt und der Wert des Spielens für Gesellschaft und Familie hervorgehoben werden.
-
Aufnahme des Brettspiels in den KulturPass
-
Beschreibung:
Die Hürden, die bisher einer Aufnahme des Brettspiels in den KulturPass entgegenstanden, müssen beseitigt werden. Analoge Spiele erfüllen die Ziele des KulturPasses, 18-Jährige für gemeinsame Erlebnisse zu begeistern und die örtlichen Anbieter – Spielegeschäfte – zu unterstützen.
-
Interessenbereiche:
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu];
- Kultur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Archivierung analoger Spiele
-
Beschreibung:
Der Spiel des Jahres e.V. unterstützt das Vorhaben einer Benennung von Brettspielen im Sammlungskatalog der Deutschen Nationalbibliothek. Zudem fordert der Verein die Archivierung der Spiele in der Nationalbibliothek oder an einem anderen etablierten Ort, etwa dem Deutschen Spielearchiv in Nürnberg, das dafür eine entsprechende Förderung durch den Bund benötigt.
-
Interessenbereiche:
- Kultur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23